Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
456 VIER BEMALTE EMAILPLAKETTEN mit religiösen Szenen.
Maleremail wohl von einem Kelch. Anfang 19. Jahrh. — Durchm.
der Einzelplättchen 35 mm. 40

457 ZWEI ZWEIKERZIGE GIRANDOLEN, die Vögel in Keramik, in
Bronzemontierung. 19. Jahrh. 50

458 KUPFERGETRIEBENER AUFSATZ, Spitze eines Kirchturms?
18. Jahrh. — Höhe 87 cm. 12

459 EIN PAAR KANDELABER aus getriebenem Kupferblech, bemalt
und vergoldet. Italienisch, 18. Jahrh. — Höhe 55cm. 200

460 EIN PAAR GROSSE KUPFERHUMPEN, getrieben. 17. Jahrh.,
wohl venezianisch. — Höhe 36 cm. 80

461 KRÜGLEIN aus Stein, gedrechselt, mit Zinnmontierung. Um 1700.
— Höhe 17 cm. 25

462 ZWEI PUL VERHÖRNER aus Horn, Empirezeit, und PATRONEN-

. TASCHE aus Messing. 20

464 KOMPASS in Beingravierung. Sign. Mathias Engleithner
1766. 10

465 STANDUHR, Art eines Zapplers, mit reich getriebenem Messing-
zifferblatt. Um 1750. — Höhe 29 cm. 25

466 TASCHENSONNENUHR mit Kompaß, datiert 1789, in gefirnistem
Holzetui mit Moreskenornament. 15

467 VISITENKARTENETUI aus Elfenbein, sorgfältige chinesische,
stark unterhöhlte und mühsame Kantonschnitzerei. • 80

468 ZWEI WEINKÜHLER, Kupfer, getrieben, versilbert, in Form von
Mischkrügen. Um 1850. — Höhe 27 cm. 15

469 ZIGEUNERKANNE, Kupfer, getrieben. 18. Jahrh. — Höhe 20 cm. 6

470 WEIHBRUNNKESSEL, Kupfer, getrieben, mit dem Brustbild der.
Madonna. Süddeutsch, um 1700. 15

471 WEIHBRUNNKESSEL in Gelbguß, mit stark geschweiften Archi-
tekturteilen, als Mittelbild Johannes der Täufer. Italienisch,
um 1730. 20

41
 
Annotationen