484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
RUSSISCHE IKON, darstellend den hl. Demetrius und zwei bärtige
Heilige. Um 1800. 20
BIEDERMEIER-KLINGELZUG. Das breite Band ist in Nach-
ahmung von Pointstickerei bunt gewebt. 30
ZWEI BIEDERMEIER-KISSENPLATTEN in bunter Wollstickerei
mit etwas Metallperlen. 20
MESSGEWAND aus kirschrotem türkischem Seidenbrokat. 16. Jahrh.
— Beschädigt. 80
MESSGEWAND aus buntem, vermutlich venezianischem Seiden-
brokat. Um 1730. 30
MESSGEWAND aus bedrucktem Möbelzitz des 18. Jahrh., samt
Manipel. 30
STÜCK ehemals roter, jetzt gelblichroter Samt. 18. Jahrh. — Stark
beschädigt. 12
GEWIRKTER BIEDERMEIERSCHAL mit orientalischem Muster.
— Länge 320, Breite 160 cm. 60
SECHS FARBSTICHE, darstellend die Geschichte des ägyptischen
Josef, von Düthe nach verschiedenen Vorlagen in Farben gedruckt
und bemalt. Gerahmt. Jedes Stück 10
FARBIGE LITHOGRAPHIE: Blumenvase. Gerahmt.
5
GOLDRAHMEN, enthaltend acht verschiedene Glückwunschkarten
aus Klebearbeit in Goldpapier usw. 40
GOLDRAHMEN, enthaltend neun Biedermeier-Glückwunschkarten
aus Goldpapier usw. 50
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
RUSSISCHE IKON, darstellend den hl. Demetrius und zwei bärtige
Heilige. Um 1800. 20
BIEDERMEIER-KLINGELZUG. Das breite Band ist in Nach-
ahmung von Pointstickerei bunt gewebt. 30
ZWEI BIEDERMEIER-KISSENPLATTEN in bunter Wollstickerei
mit etwas Metallperlen. 20
MESSGEWAND aus kirschrotem türkischem Seidenbrokat. 16. Jahrh.
— Beschädigt. 80
MESSGEWAND aus buntem, vermutlich venezianischem Seiden-
brokat. Um 1730. 30
MESSGEWAND aus bedrucktem Möbelzitz des 18. Jahrh., samt
Manipel. 30
STÜCK ehemals roter, jetzt gelblichroter Samt. 18. Jahrh. — Stark
beschädigt. 12
GEWIRKTER BIEDERMEIERSCHAL mit orientalischem Muster.
— Länge 320, Breite 160 cm. 60
SECHS FARBSTICHE, darstellend die Geschichte des ägyptischen
Josef, von Düthe nach verschiedenen Vorlagen in Farben gedruckt
und bemalt. Gerahmt. Jedes Stück 10
FARBIGE LITHOGRAPHIE: Blumenvase. Gerahmt.
5
GOLDRAHMEN, enthaltend acht verschiedene Glückwunschkarten
aus Klebearbeit in Goldpapier usw. 40
GOLDRAHMEN, enthaltend neun Biedermeier-Glückwunschkarten
aus Goldpapier usw. 50