Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^«1 WIILk^ LILVLk^E VLIL VLIII'LOMir A>'I'IMIM^IL^
c^L^L»" X^LOLLOK ÜI^^IIS VL^D^L^UL L0LWKVLIL 2LI1.



Ov^setLUNü^

I)cvl^mLtccät.^ L^Va^nLi''» ^Lüv..^»«t..
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Zündnadeln: ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III und aus der darauf folgenden Zeit
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Zündnadeln No. 24
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2378-3 B Gross RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: Friede; Krieg; / Scharlachberg; Rudesh Orleans; / Moussirender Rheinwein Kempf Neutstadt; / Für Nothleidende; So jetzt mag Paris fallen / wann’s will; Wir sind gerüstet! // Bildunterschrift: Der Boulevard im Frieden / Der Boulevard heute

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Müller, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1871 - 1871
Entstehungsort (GND)
Darmstadt

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Stadt <Motiv>
Personifikation
Historisches Ereignis
Frankreich
Paris
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
Straße <Motiv>
Boulevard
Kriegszerstörung <Motiv>
Beschießung
Karikatur
Krieg
Friede
Napoléon III., Frankreich, Kaiser
Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser
Deutschland
Preußen
Bismarck, Otto von

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Zündnadeln: ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III und aus der darauf folgenden Zeit, Darmstadt, Nr. 24.1871

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen