Titelseite:
Bad Salzdetfurth-Heinde, Ldkr. Hildesheim, Gut Walshausen.
Reparatur eines für den südniedersächsischen Raum typischen Fensters
der Zeit um 1870 im Gärtnerhaus der Gutsanlage. Zustand nach erfolgter
Instandsetzung und vor der farblichen Neufassung.
(Foto: Institut für Denkmalpflege, Klaus Lange).
Herausgeber:
Christiane Segers-Glocke, Landeskonservatorin
Gesamtredaktion:
Dietmar Vonend
Fachredaktion:
Gerd Weiß
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme
Das Fenster im Baudenkmal: Dokumentation einer
Veranstaltung für die Denkmalbehörden in Niedersachsen im
August 1993 / Niedersächsisches Landesverwaltungsamt, Institut
für Denkmalpflege. [Hrsg.: Christiane Segers-Glocke], -
Hameln: Niemeyer, 1994
(Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen; 12)
ISBN 3-87585-282-6
NE: Segers-Glocke, Christiane [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege
<Hannover>; GT
© Niedersächsisches Landesverwaltungsamt Hannover 1994
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers
ISBN 3-87585-282-6
Gesamtherstellung: Druckerei Wulf, Lüneburg
Vertrieb: CW Niemeyer Verlag, Hameln
Bad Salzdetfurth-Heinde, Ldkr. Hildesheim, Gut Walshausen.
Reparatur eines für den südniedersächsischen Raum typischen Fensters
der Zeit um 1870 im Gärtnerhaus der Gutsanlage. Zustand nach erfolgter
Instandsetzung und vor der farblichen Neufassung.
(Foto: Institut für Denkmalpflege, Klaus Lange).
Herausgeber:
Christiane Segers-Glocke, Landeskonservatorin
Gesamtredaktion:
Dietmar Vonend
Fachredaktion:
Gerd Weiß
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme
Das Fenster im Baudenkmal: Dokumentation einer
Veranstaltung für die Denkmalbehörden in Niedersachsen im
August 1993 / Niedersächsisches Landesverwaltungsamt, Institut
für Denkmalpflege. [Hrsg.: Christiane Segers-Glocke], -
Hameln: Niemeyer, 1994
(Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen; 12)
ISBN 3-87585-282-6
NE: Segers-Glocke, Christiane [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege
<Hannover>; GT
© Niedersächsisches Landesverwaltungsamt Hannover 1994
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers
ISBN 3-87585-282-6
Gesamtherstellung: Druckerei Wulf, Lüneburg
Vertrieb: CW Niemeyer Verlag, Hameln