Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Das Fenster im Baudenkmal — Hannover: Niedersächsisches Landesverwaltungsamt, Heft 12.1994

DOI article:
Reulecke, Cordula: Das historische Fenster im Fachwerkbau - Erhaltung und Erneuerung: Beispiele aus dem Regierungsbezirk Braunschweig
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51143#0042
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


35/36 Umbau eines städtischen Fachwerkhauses unter Wahrung des konstruktiven Holzgefüges.



37/38 Insbesondere bei städtischen Ladenumbauten hat der Einsatz des Materials Stahl, vermehrt seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert, ästhetisch
äußerst ansprechende, filigrane Gestaltungsformen hervorgebracht, die durchaus als Fortschreibung der Biografie des Denkmales zu beurteilen sind.
Auch in der heutigen Zeit kann dies im Einzelfall das adäquate Mittel bei der Frage des Gestaltungsanspruches des Neubauteiles im Kulturdenkmal dar-
stellen.

40
 
Annotationen