Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
100

Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Gewölbe- und Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen

(Diss. Uni Marburg 1986).
Katenhusen, Ines: Kunst und Politik. Hannovers Aus-
einandersetzungen mit der Moderne in der Weima-
rer Republik, Hannover 1998.
Katenhusen, Ines: In summa so etwas wie das künst-
lerische Gesicht „unserer Stadt"? Die Stadt, die Pro-
vinz und die Maler der Neuen Sachlichkeit in den
zwanziger und dreißiger Jahren, in: Der stärkste Aus-
druck unserer Tage. Neue Sachlichkeit in Hannover,
hrsg. vom Sprengel Museum Hannover, Ausstel-
lungskatalog, Hildesheim 2001, S. 35-48.
Katenhusen, Ines: 150 Jahre Niedersächsisches
Landesmuseum Hannover, in: Das Niedersächsische
Landesmuseum Hannover, 150 Jahre Museum, 100
Jahre Gebäude am Maschpark, Festschrift zum Jahr
des Doppeljubiläums, hrsg. von Heide Grape-Albers,
Hannover 2002, S. 18-95.
Kaulbach, Isidore: Friedrich Kaulbach, Erinnerungen
an mein Vaterhaus, Berlin 1931.
Keim, Adolf-Wilhelm: Die Mineral-Malerei, Neues
Verfahren zur Herstellung witterungsbeständiger
Wandgemälde, technisch-wissenschaftliche Anlei-
tung, Nachdruck der Ausgabe von 1881, Hrsg, und
mit einer Einleitung versehen von Thomas Hoppe,
Stuttgart 1995.
Kiesow, Gottfried: Einführung in die Denkmalpflege,
Darmstadt 1982.
Kiesow, Gottfried: Zur Entwicklung der Denkmalpfle-
ge in Hessen. Stand 1988.
http://www.denkmalpflegehessen.de/LFDH4_Publikat
ionenA/eroffentlichungen/Ausgabe_1_1988/88-
1_Kiesow/88-1_kiesow.html
Kirchengemeinde Lippoldshausen (Hrsg.): Die Kirche
zu Lippoldshausen, o.O. 1953.
Kirchengemeinde Lippoldshausen (Hrsg.): Festschrift,
250 Jahre Kirche zu Lippoldshausen, o.O. 2003.
Klamt, Johann-Christian: Die mittelalterlichen Monu-
mentalmalereien im Dom zu Braunschweig, Inaugu-
ral-Dissertation, Berlin 1968.
Kluge, Dorothea: Gotische Wandmalerei in West-
falen 1290-1530, erschienen als: Westfalen. Mittei-
lungen des Vereins für Geschichte und Altertums-
kunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst
und Kulturgeschichte, des Landeskonservators von
Westfalen-Lippe, 12. Sonderheft, Münster 1959
Knopp, Gisbert: Ein unromantischer Anfang. Die
ersten zwei Jahrzehnte staatlich organisierter Denk-
malpflege in der Rheinprovinz 1893-1912, in: Jahr-
buch der rheinischen Denkmalpflege 1993, Bd. 36,
S. 89-110.
Koch, Norbert: Der Innenraum des Braunschweiger
Domes (ehemalige Stiftskirche St. Blasii), in: Landes-
ausstellung Niedersachsen, Bd. 4, Stuttgart, Bad
Cannstatt 1985.
Koenig, Manfred: Der Maler Carl Wiederhold. An-
merkungen zur Biografie und zum Werk, in: Hanno-
versche Geschichtsblätter. NF. Bd. 59, 2005, S. 63-

81.
Kokkelink, Günther, Lemke-Kokkelink, Monika: Bau-
kunst in Norddeutschland, Hannover 1998.
Kokkelink, Günther: Die Entstehung der Bauhütte
und ihre Ziele, in: Geschichte und Architektur der
Bauhütte Hannover, Jubiläumsschrift zum einhun-
dertjährigen Bestehen, hrsg. von der Bauhütte zum
weißen Blatt, Hannover 1980, S. 9-18.
Koller, Manfred: Mittelalterliche Wandmalereien in
Österreich - 150 Jahre Restaurierung, in: Die Restau-
rierung der Restaurierung? Zum Umgang mit Wand-
malereien und Architekturfassungen des Mittelalters
im 19. und 20. Jahrhundert, ICOMOS, Hefte des
Deutschen Nationalkomitees XXXVII, hrsg. von
Matthias Exner und Ursula Schädler-Saub, München
2002. S. 103-118.
Koller, Manfred: Restaurierung zwischen Mode und
Methode, in: Restaurierung und Zeitgeist, Mitteilun-
gen des Österreichischen Restauratorenverbandes,
Bd. 9, Wien 2003, S. 14-17.
Königfeld, Peter, Lausmann, Manfred: Restaurierung
der mittelalterlichen Wandmalereien im Nonnenchor
des Klosters Wienhausen, in: Berichte zur Denkmal-
pflege in Niedersachsen, Heft 3/1995, S. 90-94.
Königfeld, Peter: Die Raumausmalung, in: Der Kai-
serdom in Königslutter, ein Kulturdenkmal auf dem
Prüfstand, hrsg. vom Braunschweigischen Vereinig-
ten Kloster- und Studienfonds und dem Institut für
Denkmalpflege, Hannover 1996, S. 10-13.
Koshi, Koichi: Die frühmittelalterlichen Wandmale-
reien der St. Georgskirche zu Oberzell auf der
Bodenseeinsel Reichenau, 2 Bände, Berlin 1999.
Krause, Annette, Wörz, Stefan: Die Ausmalung in
der Stiftskirche zu Königslutter unter Essenwein und
öuensen, unpubl. Facharbeit zum Diplom an der
Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
2000.
Krumwiede, Hans-Walter: Kirchengeschichte Nieder-
sachsens, Bd. 2, 19. Jahrhundert - 1948, Göttingen
1996.
Kucharzewski, Ingelies: Die Gewölbemalereien in der
Kirche zu Meldorf/Dithmarschen und ihre Quellen,
Frankfurt u. a. 1996 (Diss. Uni Kiel 1993).
Kühn, Hermann: Historische Materialien und Techni-
ken der Wandmalereirestaurierung aus naturwissen-
schaftlicher Sicht, in: Restaurierung der Restaurie-
rung? ICOMOS - Hefte des Deutschen National-
komitees XXXVII, hrsg. von Matthias Exner und
Ursula Schädler-Saub, München 2002, S. 255-258.
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Sachsen-Anhalt (Hrsg.): 75 Jahre maltechnische
Grundlagenforschung, in: 75 Jahre Restaurierung in
der staatlichen Denkmalpflege, Fachtagung zum 75.
Bestehen der Restaurierungswerkstatt am Landesamt
für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt, CD-ROM, Halle
2002.
Lehmann, Jirina (Hrsg.): Konservierung und Restau-
 
Annotationen