Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Editor]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 5.1880

DOI issue:
Heft 2
DOI article:
Schmidt, Johannes: Reisefrüchte, [1]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35006#0154

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Reisefrüchte.

Von einer Reise., die mich durch einen Theii von Böotien
und Phokis führte, zurückgekehrt, veröffentliche ich im Fol-
genden einen Auszug aus den Aufzeichnungen, die ich mir
über die Alterthümer der von mir besuchten Orte gemacht
habe. Die Inschriften, welche ich vollständig gehe, sind meist
erst in der neusten Zeit gefunden und daher, so viel ich weiss,
sämmtlich unediert, ja zum guten Theii wohl auch noch von
niemand anders abgeschrieben. Ehen darum schien mir auch
die Mittheilung der an sich nicht gerade interessanten rathsam.
Einige wenige sind zwar bereits ediert, aber in ungenügender
Weise. Darum empfahl es sich sie zu wiederholen. Einzelne
erklärende Bemerkungen sind beigefügt. Zu eingehender Bear-
beitung der Inschriften fehlte es mir jetzt wie voraussichtlich
auch in den nächsten Monaten an der nölhigen Müsse, ich
hielt es aber für nützlicher, dieselben, ihre erschöpfende Er-
klärung und Verwerthung anderen überlassend, sogleich be-
kannt zu machen, als sie, um mir seihst diese angenehmste
Aufgabe hei der Inschriftenpuhlication nicht entgehen zu las-
sen, auf wer weiss wie lange Zeit im Kasten zu behalten.
1. In Kako-Sialesi, vor dem Haus des 'AQxvxann; A. Ax-
xxp-^, lieot eine nach oben sich verjüngende und in Giebel-
form auslaufende marmorne Grabstele, M. 0,96 hoch, 0,36
breit, 0,20 dick. Sie trägt in flüchtig eingegrabenen und sehr
erloschenen Buchstaben folgende Inschrift:

EIT t
3 i O T A
Der Frauenname ß^o-rTi ist nicht gerade häußg* und dürfte auf

' Ich kenne ihn nur aus den zwei smyrnäischen Inschriften C. 7. ü. 3143
u. 3227 und aus Curtius üncr. üü. 9.
 
Annotationen