Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Editor]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 5.1880

DOI issue:
Heft 3
DOI article:
Kekulé von Stradonitz, Reinhard: Reliefschale mit Artemis
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35006#0311

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Reliefschale mit Artemis.

(Tafel X.)
Die auf Tafel X nach einer Zeichnung von Gillieron abge-
bildete Schale hat Gustav Hirschfeld in der arch. Zeitng. Band
XXXI (1873) S. 109 mit den folgenden Worten angeführt:
((Die Sammlung des Cultusministeriums enthält jetzt zwei zu-
sammengehörige Fragmente einer Thonschale von der Akro-
polis^, auf deren Innenseite in schwachem Relief ein feines ar-
chaisches Bildniss der Artemis sich zeigt, den Köcher auf der
Schulter, den Bogen und eine Blume in den Händen haltend,
ein völliges Cultbild. Die Extremitäten sind weiss. Das übrige
war einst vergoldet — eine Miniaturnachahmung der Goldel-
fenheintechnik. Um das Bildniss herum steht in erhobenen
weissen Buchstaben:
i A n O H (o TCKfiA xxko;)
auf der Aussenseite ist ebenfalls in erhobenen grossen Buch-
staben noch erhalten:
N E O E h n
Die Veröffentlichung dieses kleinen Kunstwerkes steht bevor.))
Die hier in Aussicht gestellte Veröffentlichung ist, so viel
ich weiss, unterblieben ; auch finde ich sonst keine Erwäh-
nung, sowenig als ich das Jahr des Fundes angeben kann.
Doch meine ich mich bestimmt zu erinnern, die Schale schon
im Winter 1867/68 im Cultusministerium gesehen zu haben.
Weiter reicht meine Erinnerung nicht, doch möchte ich ver-
mutlien, dass, während die Lithographie die gezeichnete Vor-
lage vollkommen tren wiedergieht, die Gestalt der Artemis auf
dem Original selbst etwas feiner und leichter in ihrer zierlich
 
Annotationen