MISCELLEN
293
bach) trug. Die Inschrift bezog sich auf die Darstellung einer
länglich viereckigen Marmorplatte^, welche neben ihr an der
zu diesem Zweck geglätteten Felswand mit eisernen Klammern
befestigt war. Solche Eisenklammern sind hier von älteren
Reisenden noch vorgefunden worden.
Die übrigen hier nicht mitgetheilten Inschriften enthalten
zum Theil nur Verzeichnisse von Namen der Besucher und
Darbringer von Weihgeschenkenwie sie in den erwähnten
Nischen aufgestellt waren. Die Hauptinschrift lautet:
A r A o T v > ,
T. x ^ angg u §
* F / ' ' E
AAAoNTAÄE
T E I §§§ N A E O
EOAigt- NEtKüJ
T o Y n A 11 O E o
O Y CO N A H N
Tg O (j) ) M ) \ KOE
T[u]x[Kv^p]o[(; e-
XE^[s'JCs] Ks-
TEx[To]vK$ Q[s-
?Q3^^ [v]7]V SLxA
TOU IIXVOS* Ö
^ v]v
H. G. LÖLLING.
Nachtrag zu S. 243.
Martin Leake hat die Topographie der Insel Kythera noch
einmal kurz behandelt in den o/ Socie^/
o/'Aer. II vok 4 (1853) S. 255 ff.., ohne dabei von
seiner früheren Ansicht abzugehen. Nach Abschrift von K.
T(j(xw-y]; KxkoJvc-/]^ wird dort., ausser einer kleinen Steinta-
293
bach) trug. Die Inschrift bezog sich auf die Darstellung einer
länglich viereckigen Marmorplatte^, welche neben ihr an der
zu diesem Zweck geglätteten Felswand mit eisernen Klammern
befestigt war. Solche Eisenklammern sind hier von älteren
Reisenden noch vorgefunden worden.
Die übrigen hier nicht mitgetheilten Inschriften enthalten
zum Theil nur Verzeichnisse von Namen der Besucher und
Darbringer von Weihgeschenkenwie sie in den erwähnten
Nischen aufgestellt waren. Die Hauptinschrift lautet:
A r A o T v > ,
T. x ^ angg u §
* F / ' ' E
AAAoNTAÄE
T E I §§§ N A E O
EOAigt- NEtKüJ
T o Y n A 11 O E o
O Y CO N A H N
Tg O (j) ) M ) \ KOE
T[u]x[Kv^p]o[(; e-
XE^[s'JCs] Ks-
TEx[To]vK$ Q[s-
?Q3^^ [v]7]V SLxA
TOU IIXVOS* Ö
^ v]v
H. G. LÖLLING.
Nachtrag zu S. 243.
Martin Leake hat die Topographie der Insel Kythera noch
einmal kurz behandelt in den o/ Socie^/
o/'Aer. II vok 4 (1853) S. 255 ff.., ohne dabei von
seiner früheren Ansicht abzugehen. Nach Abschrift von K.
T(j(xw-y]; KxkoJvc-/]^ wird dort., ausser einer kleinen Steinta-