Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Editor]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 5.1880

DOI issue:
Heft 3
DOI article:
Bohn, Richard: Bericht über die Ausgrabungen auf der Akropolis zu Athen im Frühjahr 1880, 1
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35006#0322

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUSGRABUNGEN AUF DER AKROPOLIS

267

hat aber von Ober-bis Unterkante nur 0,71 Höbe und auf der
Unteriläche den Anfang eines hakenförmigen Absatzes, gehört
mithin zur Westseite,, wo sie auf den Tempelstufen stand, ln
dem östiicbsten Pfeiler ist noch ein Marmorblock verbaut, von
0,265 Höhe, welcher links in 2 Reiben nur die Buchstaben Q t
zeigt; Schrifthöhe 0,06-0,07. N
Die Untersuchungen wandten sich sodann weiter nordwärts,
mit Übergehung des mittleren Teiles, wo die antiken Mar-
morplatten mit ihren Fundamenten noch in situ, zu jenem
Fleck zwischen Nordost-Ecke des Tempels und Nordwest-Ecke
desPropylaeenflügels. Sie führten zu der sicheren Constatirung
des einstigen Abschlusses jener Halle, übereinstimmend mit
den durch die Messung der einzelnen Bauglieder gewonnenen
Resultaten, sowie zur Aufdeckung jener alten Polygonmauer
aus Burgstein (/*), welche für die Frage nach der einstigen Ge-
staltung des Nikepyrgos von grösster Wichtigkeit ist. Über
diese Fragen muss ich mir jedoch Vorbehalten später im Zu-
sammenhänge zu berichten.
Athen im Mai 1880.

RICHARD BOHN.
 
Annotationen