Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 30.1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42063#0575
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite II

Architektonische Rundschau

1914,2

Laufende Wettbewerbe

Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs¬
termin
Teilnehmer
Preise
Preis der
Unterlagen
Gemeindevorstand Berlin-
Reinickendorf
Geländeaufteilung (46 ha)
I. 12. I9I3
Architekten in Gross-Berlin
und der Provinz Branden-
burg
M. 2500, 1500, IOOO,
etwaige Ankäufe für zusam-
men M. 1000
M. 5
Magistrat in Stendal (Alt¬
mark)
Knabenmittelschule
2. 12. I9I3
Architekten in der Provinz
Sachsen und Brandenburg
M. 2000, 1200, 800,
etwaige Ankäufe (2) für
je M. 500
M. 1
Denkmal-Ausschuß in
Krefeld
Marienmal (Brunnen,
Säule oder ähnliches;
IO.12. I9I3
Deutsche Künstler
M. 1000, 600, 400
M. 3,
von Oberland-
messer Spalten,
Friedrichspl. 16
Bürgermeister in Langen-
feld im Rheinland
I4klassige Volksschule
15.12.1913
Architekten im Rheinland,
in Westfalen und in
Hessen-Nassau
M. 400. 300, 200,
etwaige Ankäufe für je M. 100
M. I
Kreisausschuß des Kreises
Osthavelland
Bebauungsplan für das
rechtsseitige Havelgelände
gegenüber dem Grünewald
bei Berlin
I. I. I914
Im Deutschen Reiche sess-
hafte Architekten und
Ingenieure
M. 12000, 9000, 6000,
etwaige Ankäufe für zusam-
men M. 6000
M. 20,
vom Bureau des
Kreisausschus-
ses in Nauen
Stadtmagistrat in Augsburg
Elias-Holl-Denkmal
3- i- 1914
Bayerische Künstler
1. Preis: Ausführung,
2. „ M. 1200,
3. ,, M. 800,
4. „ M. 500,
etwaige Ankäufe für
je M. 250
M. 5,
vom Stadtbau-
amt Augsburg
Stadt Moers a. Niederrhein
Wiederbebauung des Neu-
marktes
10. 1. 1914
Deutsche Architekten
M. 2500, 1500, IOOO,
etwaige Ankäufe für zusam-
men M. 1000
M. 3
Baudepartement des Kan¬
tons Basel
Kunstmuseum
31. 1. 1914
Schweizerische Architekten
Für Preise insgesamt
Fr. 12 000
Fr. 10,
vom Sekretariat
des Baudeparte-
ments in Basel
Magistrat in Königsberg
Architektonische Ausge-
staltung des Königsplatzes
1. 2.1914
Deutsche Architekten
M. 5000, 3000, 2000,
Ankäufe vorbehalten
M. 3,
von der Städt.
Plankammer,
Magisterstrasse
70—71


GroßeVorräte in den sangbarsten
Sorten, mehrfach verpflanzt, mit
großen Kronen.
Heckenpflanzen
passende Arten für moderne
Gärten. — Ziersträucher
und baumartige Gehölze.
Obstbäume

Große Vorräte in allen Formen
u. Arten. — Koniferen mit
festen Erdbällen. — Taxus-
baccata Spezialkultur, große
Vorräte in allen Formen u.Größen

Preisverzeichnisse auf Verlangen
umsonst u. postfrei. Bei groß.
Bedarf besond.Vorzugs-Angebote
mit billigen Preisen.
266 Morgen Baumschulen.
J. Timm & Cn Baum-
v. 1 1111111 (X LV., schulen
Elmshorn in Holstein

C. LEDDIHN
Architektur-Antiquariat
Berlin W, Potsdamerstr. 50.
Lager-Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u.einzeln.Werke.

— zu Hamburg —.
Abteilung für Architektur, in Verbindung
mit Gartengestaltung und Innenausstattung
Schulgeld 24 Mark pro Halbjahr
Der Direktor: Professor Richard Meyer

I Staatliche Kunstgeiverbeschule
i " '
i
f
i
i
i


Präzision!-
Reißzeuge

Clemens Rieller X™“' Nesselwang u. München <Bay«ro.>
Illustr. Preisl. gratis. Grand Prix: Paris, St. Louis, Lüttich, Brüssel, Turin
Die echten Rieflerreißzeuge und Zirkel sind mit dem Namen
„Riefler“ gestempelt.

2APR1L.
18.OKT0B-
PROGRAM
KOTEN LOS J

DEN PREUS5-
JLHULEN
GLEICH-
I GESTELLT-

(jRBAUGEWERKKHULE
WEIMAR
DIR PROF DR KLOPFER


BITTE


bei Bestellungen sich
stets auf die „Archi-
tektonische Rundschau“
beziehen zu wollen.



TEmmflHTH-RODEH-PLATTEH
sind nach einem neuen, zum Patent angemeldeten Verfahren
hergestellte, unter hohem Druck gepreßte Kunstholzplatten. Sie
eignen sich besonders für schwer strapazierte Böden, bei denen
es neben großer Widerstandsfähigkeit gegen Druck
und Abnützung auch auf Feuersicherheit und Fuß-
wärme.ankommt. — Verlegung wie bei Steinplatten in Ze-
mentmörtel. Werfen u. Loswerden ausgeschlossen.
Werke für Baubedarf, G.m.tH., Geislin$en-steige (wurtibg.), Hr.29
 
Annotationen