1914,2
Architektonische Rundschau
Seite IX
Bücherbesprechungen (Fortsetzung)
aller Schöpfungen, die die Barockzeit überhaupt
hervorgebracht hat! Sie in feinsinniger Auslese und
vollendeter Wiedergabe zu einem handlichen Heft
vereinigt zu besitzen, wird jedem Freunde histori-
scher Baukunst einen dauernden Genuß bereiten,
der die dickleibigen und vollständigen Sammelwerke
neidlos den Bibliotheken gönnt. V.
Max Gabler, Die Elemente der Baukon-
struktion. Leitfaden für den Unterricht
an Baugewerkschulen, Handwerkerschulen,
Fortbildungsschulen und für den Selbst-
unterricht. Mit 243 in den Text gedruckten
Abbildungen. Halle a. S., 1912, Verlag von
Wilhelm Knapp. Preis M. 4.—-.
Eine Baukonstruktionslehre in nuce, auf
96 Seiten. Man muß dem Verfasser zugeben, daß
er diese Aufgabe, die ein strenges Beschränken auf
das Wesentliche erforderte, in ihrer Art gut gelöst
hat. Die Darstellung ist knapp und anschaulich ;
von jedem Gebiet ist das Wesentliche in großen
Umrissen gegeben. Eine andere Frage ist es, ob
es überhaupt möglich ist, die gesamte Baukonstruk-
tionslehre auf so engem Raum mit einiger Aus-
sicht auf praktischen Nutzen zu behandeln. Für
den Unterricht an Baugewerkschulen möchte ich
aus eigener Erfahrung diese Frage verneinen ; hier
ist ein tieferes Eindringen in den Stoff durchaus
notwendig. Selbst in den Handwerkerschulen,
wenigstens an solchen mit Fachklassen, genügt
meines Erachtens der Umfang des hier Gebotenen
nicht. Dagegen wüßte ich für den Laien, der aus
Neigung oder als Baulustiger sich über die elemen-
tarsten praktischen Grundlagen der Baukunst unter-
richten möchte, kein besseres Büchlein als das
vorliegende. V.
Die Kirche, Zentralorgan für Bau, Einrich-
tung und Ausstattung von Kirchen, kirch-
lichen Bauwerken und Anlagen (Pfarr-
häuser — Gemeindesäle — Krematorien —
Friedhofsanlagen). Herausgegeben von
Dr. Scheffer. Wittenberg (Bez. Halle),
Verlag von A. Ziemsen. Preis des Jahr-
ganges M. 16.—. 1913, Heft 1—10.
Diese Monatschrift gehört zu denjenigen Zeit-
schriften, die für kirchenbauende Architekten, Biblio-
theken und Pfarreien empfehlenswert sind. Um
nur einige der bis jetzt erschienenen Hefte heraus-
zugreifen, sei das Januarheft erwähnt, das von
Fortsetzung auf Seite X
Rheinisches Schwemmstein-
Techn. Abteilung. Telegr.-Adresse: Syndikat Neuwied. Fernspr. 10, 57, 93 u. 988
■ 1IIL.IIIIJLIILI
Schwemmstein
Wenn Sie wirklich vorteilhaft und gut
bauen
wollen, so liegt es in Ihrem eigensten Interesse,
mit Rhein. Schwemmsteinen
die sich glänz, bewährt haben u. seit langem von
Fachautoritäten (Architekten, Wohnungshygienikern,
Medizinern u dgl.) hervorragend begutachtet werden,
hygienische, trockene und
schallsichere Wohnungen
zu errichten. Auch für landwirtschaftl., industrielle
und Geschäftsgebäude hervorragend geeignet, bei
geringstem Kostenaufwand.
Unerreicht niedriges Gewicht
650 kg/cbm Mauerwerk i. M. 850 kg/cbm
Drucksachen, jede gewünschte technische
Auskunft, auch Ingenieurbesuch kostenlos.
r Geldschrönke
Biitlier-11. ikieiistliränke
Nauer- und Möbeleinsatzsehränke
Tresor-Anlagen
Safes, Effektenschränke
1111111111111111II111111111111111111111111111
Ostertag-Werke A.-G.
Stuttgart Aalen Berlin ••
■ 1111111111111111111111111 ■ 11 ■ 11 ■ 111 ■ 1 ■ ■ 1 ■ 111
Stets einige gebrauchte Tresortüren
als Archivtüren etc. geeignet
billig zu verkaufen
Man verlange Prospekt X.
—^ Gutachten über
30jährige Holzerljaltung
||| R.AVEMARiUS & Co |j||
C| Stuttgart Hamburg Beruh &Kqln|U]
NurYördieOriginalmarke Gil
AtienpriUS
SB A.W FABER Bu
cäste/x ”
Die besten
BLEISTIFTE KOPIERSTIFTE
TINTENSTIFTE-FARBSTIFTE
der Welt.
AWFABER
[<I1 C’T’TTNT bei
Bleistift-Fabrik gegr.1761 Ol 1S1IN Nürnberg
Architektonische Rundschau
Seite IX
Bücherbesprechungen (Fortsetzung)
aller Schöpfungen, die die Barockzeit überhaupt
hervorgebracht hat! Sie in feinsinniger Auslese und
vollendeter Wiedergabe zu einem handlichen Heft
vereinigt zu besitzen, wird jedem Freunde histori-
scher Baukunst einen dauernden Genuß bereiten,
der die dickleibigen und vollständigen Sammelwerke
neidlos den Bibliotheken gönnt. V.
Max Gabler, Die Elemente der Baukon-
struktion. Leitfaden für den Unterricht
an Baugewerkschulen, Handwerkerschulen,
Fortbildungsschulen und für den Selbst-
unterricht. Mit 243 in den Text gedruckten
Abbildungen. Halle a. S., 1912, Verlag von
Wilhelm Knapp. Preis M. 4.—-.
Eine Baukonstruktionslehre in nuce, auf
96 Seiten. Man muß dem Verfasser zugeben, daß
er diese Aufgabe, die ein strenges Beschränken auf
das Wesentliche erforderte, in ihrer Art gut gelöst
hat. Die Darstellung ist knapp und anschaulich ;
von jedem Gebiet ist das Wesentliche in großen
Umrissen gegeben. Eine andere Frage ist es, ob
es überhaupt möglich ist, die gesamte Baukonstruk-
tionslehre auf so engem Raum mit einiger Aus-
sicht auf praktischen Nutzen zu behandeln. Für
den Unterricht an Baugewerkschulen möchte ich
aus eigener Erfahrung diese Frage verneinen ; hier
ist ein tieferes Eindringen in den Stoff durchaus
notwendig. Selbst in den Handwerkerschulen,
wenigstens an solchen mit Fachklassen, genügt
meines Erachtens der Umfang des hier Gebotenen
nicht. Dagegen wüßte ich für den Laien, der aus
Neigung oder als Baulustiger sich über die elemen-
tarsten praktischen Grundlagen der Baukunst unter-
richten möchte, kein besseres Büchlein als das
vorliegende. V.
Die Kirche, Zentralorgan für Bau, Einrich-
tung und Ausstattung von Kirchen, kirch-
lichen Bauwerken und Anlagen (Pfarr-
häuser — Gemeindesäle — Krematorien —
Friedhofsanlagen). Herausgegeben von
Dr. Scheffer. Wittenberg (Bez. Halle),
Verlag von A. Ziemsen. Preis des Jahr-
ganges M. 16.—. 1913, Heft 1—10.
Diese Monatschrift gehört zu denjenigen Zeit-
schriften, die für kirchenbauende Architekten, Biblio-
theken und Pfarreien empfehlenswert sind. Um
nur einige der bis jetzt erschienenen Hefte heraus-
zugreifen, sei das Januarheft erwähnt, das von
Fortsetzung auf Seite X
Rheinisches Schwemmstein-
Techn. Abteilung. Telegr.-Adresse: Syndikat Neuwied. Fernspr. 10, 57, 93 u. 988
■ 1IIL.IIIIJLIILI
Schwemmstein
Wenn Sie wirklich vorteilhaft und gut
bauen
wollen, so liegt es in Ihrem eigensten Interesse,
mit Rhein. Schwemmsteinen
die sich glänz, bewährt haben u. seit langem von
Fachautoritäten (Architekten, Wohnungshygienikern,
Medizinern u dgl.) hervorragend begutachtet werden,
hygienische, trockene und
schallsichere Wohnungen
zu errichten. Auch für landwirtschaftl., industrielle
und Geschäftsgebäude hervorragend geeignet, bei
geringstem Kostenaufwand.
Unerreicht niedriges Gewicht
650 kg/cbm Mauerwerk i. M. 850 kg/cbm
Drucksachen, jede gewünschte technische
Auskunft, auch Ingenieurbesuch kostenlos.
r Geldschrönke
Biitlier-11. ikieiistliränke
Nauer- und Möbeleinsatzsehränke
Tresor-Anlagen
Safes, Effektenschränke
1111111111111111II111111111111111111111111111
Ostertag-Werke A.-G.
Stuttgart Aalen Berlin ••
■ 1111111111111111111111111 ■ 11 ■ 11 ■ 111 ■ 1 ■ ■ 1 ■ 111
Stets einige gebrauchte Tresortüren
als Archivtüren etc. geeignet
billig zu verkaufen
Man verlange Prospekt X.
—^ Gutachten über
30jährige Holzerljaltung
||| R.AVEMARiUS & Co |j||
C| Stuttgart Hamburg Beruh &Kqln|U]
NurYördieOriginalmarke Gil
AtienpriUS
SB A.W FABER Bu
cäste/x ”
Die besten
BLEISTIFTE KOPIERSTIFTE
TINTENSTIFTE-FARBSTIFTE
der Welt.
AWFABER
[<I1 C’T’TTNT bei
Bleistift-Fabrik gegr.1761 Ol 1S1IN Nürnberg