Seite X
Architektonische Rundschau
1914,2
Friedrich Schultz,
Stadtbaurat
in Bielefeld
Bosseschule in Bielefeld.
Brunnen in der Schulhalle.
(Vergl. Tafel 29—31)
Bücherbesprechungen (Fortsetzung)
Stadtbaumeister Nitze in Berlin einen sehr reich illustrierten
Aufsatz über Walter Rassows pommersche Landkirchen enthält —
eine Arbeit, die, dem Charakter Pommerns zwischen Kolberg und
Stettin entsprechend, die einfachsten und schlichtesten Bauten
darstellt. Daran schließt sich ein Aufsatz des Kgl. Musikdirektors
Mittmann - Breslau über elektrische Orgelgebläse und den Mei-
dingerschen Ventilator. Im Märzheft befindet sich unter anderem
ein interessanter Aufsatz von Willy Pastor über „Die Kunst der
Wälder“, im. Septemberheft schreibt M. Schmitz über „Neuen
figürlichen Schmuck in ländlichen Kirchen und Unterstützung
der Künstler“. In dem soeben herausgegebenen Oktoberheft ist
unter anderem ein anregender Aufsatz von Geh. Baurat Wankel-
Altenburg über „Heimatliche Bauweise in Sachsen-Altenburg“
mit Beispielen und Gegenbeispielen und eine längere Ausführung
über „Steinmetzzeichen und Bausymbolik“ von Th. Stauff mit
vielen erläuternden Abbildungen enthalten. Die gut ausgestatteten
Hefte bringen eine Fülle sich im Rahmen der Zeitschrift be-
wegenden Stoffes. S.
: Neue Bücher
■
■ Die Schriftleitung behält sich eingehende Besprechungen dieser Werke
■ vor. Eine Verpflichtung zur Besprechung und Rücksendung unauf-
■ gefordert eingesandter Bücher besteht nicht
Dansk Architektur gennem 20 Aar 1892—1912. Samlet
og udgivet af „Architektur“. Redaktion ved K.Varming.
Med indlebende Tekst af Wilh. Lorenzen. (29 S. Text,
136 Tafeln mit Abbildungen.)
Fortsetzung auf Seite XI
Marke
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
KREFELDER-TEPPICH¬
FABRIK AKTIENGESELLSCHAFT
o o
o o
00000000000000000000000000000000000000
o
o
o
o
o
o
o
bewährt; bei Staats- und
Industrie, Landwirtschaft,
im In- und Auslande erfolg-
Knüpf-Teppiche und Läufer.
Kateha-Teppiche u. Vorleger
Abgepasste-Boude-leppiche
bis 3'4 Meter Breite -Einfarbi-
ge u.gestreifte Velvets-Ein
farbige u.gestreifte Boudes
Fabrik
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
00000000000000000000000000000000000000
00000000000000000000000000000000000000
: Läufer und Rollenware
Krefelder 5alon-Tournay:hrefelder Haar-Tapesfry
Krefelder Emlr-Tournayrhrefelder Paar-Brüssler
Krefelder Smyrna-Tournay: Krefelder Japan-Velours.'
Krefelder Brussa-Tournay: Krefelder Japan-Tournay
AUSZEICHNUNGEN! KÖrilGL.PREIJ55. STAATSMEDAILLE = 1902
PARJ5 = 19OO--0US6ELD0RF=19O2-- ORJLSDEFI= igOß-ßRUSSEL’igi O
i P
I Bims-Cement-diele j
9 allein gewährleistet G\
g schnellstes, solides und billiges Sauen; ab- |
| sotut trockene, feuersichere, hygienische, besl- |
6 isolierte Räume. g
v. Infolge des geringen Gewichts und der großen v.
g Fläche (100x33xl^ oder 107x28 cm) g
9 höchste Ersparnis an Fracht-und Kon- 9
g struktionskosten, Mörtelmaterial f
• und Arbeitslöhnen. •
ä- Seit Jahren bestens
g Kommunalbehörden,
G) Handel und Gewerbe
4 reich eingeführt.
9 Ständiges Lager: ca. 1000 000 qm in den 9
.▼ Stärken von ca. 3, 5, 6, 7, 8 und 10 cm. 4*
G) Lieferung jeden Quantums per Bahn u. Schiff durch gj
| Verkaufsuerein für Sims-Cement- Sielen §
Q Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Q
| jteumied a. Rhein. |
9 —-Muster und Prospekte zu Diensten.- 9
.▼ Ausführung von Extramaßen schnellstens. .▼
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
oooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
o o
o o
Architektonische Rundschau
1914,2
Friedrich Schultz,
Stadtbaurat
in Bielefeld
Bosseschule in Bielefeld.
Brunnen in der Schulhalle.
(Vergl. Tafel 29—31)
Bücherbesprechungen (Fortsetzung)
Stadtbaumeister Nitze in Berlin einen sehr reich illustrierten
Aufsatz über Walter Rassows pommersche Landkirchen enthält —
eine Arbeit, die, dem Charakter Pommerns zwischen Kolberg und
Stettin entsprechend, die einfachsten und schlichtesten Bauten
darstellt. Daran schließt sich ein Aufsatz des Kgl. Musikdirektors
Mittmann - Breslau über elektrische Orgelgebläse und den Mei-
dingerschen Ventilator. Im Märzheft befindet sich unter anderem
ein interessanter Aufsatz von Willy Pastor über „Die Kunst der
Wälder“, im. Septemberheft schreibt M. Schmitz über „Neuen
figürlichen Schmuck in ländlichen Kirchen und Unterstützung
der Künstler“. In dem soeben herausgegebenen Oktoberheft ist
unter anderem ein anregender Aufsatz von Geh. Baurat Wankel-
Altenburg über „Heimatliche Bauweise in Sachsen-Altenburg“
mit Beispielen und Gegenbeispielen und eine längere Ausführung
über „Steinmetzzeichen und Bausymbolik“ von Th. Stauff mit
vielen erläuternden Abbildungen enthalten. Die gut ausgestatteten
Hefte bringen eine Fülle sich im Rahmen der Zeitschrift be-
wegenden Stoffes. S.
: Neue Bücher
■
■ Die Schriftleitung behält sich eingehende Besprechungen dieser Werke
■ vor. Eine Verpflichtung zur Besprechung und Rücksendung unauf-
■ gefordert eingesandter Bücher besteht nicht
Dansk Architektur gennem 20 Aar 1892—1912. Samlet
og udgivet af „Architektur“. Redaktion ved K.Varming.
Med indlebende Tekst af Wilh. Lorenzen. (29 S. Text,
136 Tafeln mit Abbildungen.)
Fortsetzung auf Seite XI
Marke
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
KREFELDER-TEPPICH¬
FABRIK AKTIENGESELLSCHAFT
o o
o o
00000000000000000000000000000000000000
o
o
o
o
o
o
o
bewährt; bei Staats- und
Industrie, Landwirtschaft,
im In- und Auslande erfolg-
Knüpf-Teppiche und Läufer.
Kateha-Teppiche u. Vorleger
Abgepasste-Boude-leppiche
bis 3'4 Meter Breite -Einfarbi-
ge u.gestreifte Velvets-Ein
farbige u.gestreifte Boudes
Fabrik
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
00000000000000000000000000000000000000
00000000000000000000000000000000000000
: Läufer und Rollenware
Krefelder 5alon-Tournay:hrefelder Haar-Tapesfry
Krefelder Emlr-Tournayrhrefelder Paar-Brüssler
Krefelder Smyrna-Tournay: Krefelder Japan-Velours.'
Krefelder Brussa-Tournay: Krefelder Japan-Tournay
AUSZEICHNUNGEN! KÖrilGL.PREIJ55. STAATSMEDAILLE = 1902
PARJ5 = 19OO--0US6ELD0RF=19O2-- ORJLSDEFI= igOß-ßRUSSEL’igi O
i P
I Bims-Cement-diele j
9 allein gewährleistet G\
g schnellstes, solides und billiges Sauen; ab- |
| sotut trockene, feuersichere, hygienische, besl- |
6 isolierte Räume. g
v. Infolge des geringen Gewichts und der großen v.
g Fläche (100x33xl^ oder 107x28 cm) g
9 höchste Ersparnis an Fracht-und Kon- 9
g struktionskosten, Mörtelmaterial f
• und Arbeitslöhnen. •
ä- Seit Jahren bestens
g Kommunalbehörden,
G) Handel und Gewerbe
4 reich eingeführt.
9 Ständiges Lager: ca. 1000 000 qm in den 9
.▼ Stärken von ca. 3, 5, 6, 7, 8 und 10 cm. 4*
G) Lieferung jeden Quantums per Bahn u. Schiff durch gj
| Verkaufsuerein für Sims-Cement- Sielen §
Q Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Q
| jteumied a. Rhein. |
9 —-Muster und Prospekte zu Diensten.- 9
.▼ Ausführung von Extramaßen schnellstens. .▼
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
oooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
o o
o o