Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 30.1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42063#0608
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1914,4

Architektonische Rundschau

Seite XI

Neue Bücher
Die Schriftleitung behält sich eingehende Besprechungen dieser Werke
vor. Eine Verpflichtung zur Besprechung und Rücksendung unauf-
gefordert eingesandter Bücher besteht nicht

Hartung, H., Ziele und Ergebnisse der italienischen
Gotik.. (IV, 83 S. mit 282 Abb.) Lex. 8°. Berlin,
W. Ernst & Sohn. Preis M. 4.50, geb. M. 5.40.
Hauser, weil. Architekt, Baurat, Kunstgewerbeschul-
Professor Alois: Stillehre der architektonischen und
kunstgewerblichen Formen. Im Auftrag des k. k.
Ministeriums für Kultus und Unterricht verfaßt. I. Teil:
Stillehre der architektonischen Formen des Altertums.
4. Aufl. Teilweise neu bearbeitet von Dr. Otto Reich.
Mit 176 Originalholzschnitten. (XII, 160 S.) Gr. 8°.
Wien, Verlag von A. Holder. Preis M. 2.60, geb. M. 3.40.
Heil- und Pflegeanstalten, Deutsche, für Psychisch-
kranke in Wort und Bild. Den Mitgliedern des
IV. internationalen Kongresses zur Fürsorge für Geistes-
kranke, Berlin, gewidmet. Redigiert von J. Bresler.
II. (Schluß-) Bd. Mit Register für Bd. I und II. (VIII,
462 S. mit Abbildungen und Tafeln.) Lex. 8 °. Halle,
Verlag von C. Marhold. Preis geb. M. 19.—.
Hirsch, F., Das sogenannte Skizzenbuch Balthasar
Neumanns. Beitrag zur Charakteristik des Meisters
und zur Philosophie der Baukunst. (56 S. mit 1 Abb.
und 12 Tafeln.) 30,5x23,5 cm. Heidelberg, Verlag
von Carl Winter. Preis M. 8.—.
Holtmeyer, A., Hessische Rathäuser. Ihre Erhaltung
und Entstellung. (LXVII, mit 44 Abb. und 80 S.)
8°. Marburg, Verlag von N. G. Eiwert. Preis M. 2.80,
geb. M. 4.—.
Holtmeyer, A., Alt-Hessen. Beiträge zur kunstgeschicht-
lichen Heimatkunde. 8 °. Marburg, Verlag von N. G. El-
wert. 2. Heft. Alt-Cassel. Mit Stadtplan, 96 Tafeln und
75 Textbildern. (CIV, 96 S.) Preis M. 2.80, geb. M. 4.—.
Hunziker, J., Das Schweizerhaus, nach seinen land-
schaftlichen Formen und seiner geschichtlichen Ent-
wicklung dargestellt. 7. Abschnitt: Das Länderhaus
(deutsch-schweiz. Gebirgshaus). Herausgegeben von
C. Jecklin. (VI, 226 S. mit Abbildungen.) Preis
M. 11.20, geb. M. 13.40.
Husmann, Architekt Theod., Bauschiedsgerichte. Zum
Gebrauch für Architekt, Bauhandwerker, Lieferant und
Bauherr als Schiedsrichter, Obmann oder Partei. (80 S.)
Gr. 8 °. Leipzig, Verlag von H. A. L. Degener. Preis
M. 2.- .
Hütten, B., Das Bauwerkrecht. (XVII, 96 S.) Gr. 8°.
Marburg, Verlag von N. G. Eiwert. Preis M. 2.—.
Jahresbericht 1911 des Kgl. Materialprüfungsamts.
Aufgaben, Gliederung des Betriebes und Grundsätze für
die Geschäftsordnung. Berlin-Groß-Lichterfelde, Verlag
des Kgl. Materialprüfungsamts.
Jelkmann, Reg.-Baumeister Dr.-Ing. C. H., Die St.
Paulskirche in Frankfurt a. M. Ein Beitrag zur
Entwicklung der deutsch-protestantischen Kirchenbau-
kunst und ein Zeitbild aus der Geschichte Frankfurts
um 1780—1850. (IX, 100 S. mit Abbildungen und
eingedruckten Grundrissen.) 31x23 cm. Frankfurt a.M.,
Verlag von H. Keller. Preis M. 4.50.
Jessen, K., & M. Girndt, Leitfaden der Baustofflehre
für Baugewerkschulen und verwandte bautechnische
Fachschulen. 4. Aufl. (IV, 127 S. mit 107 Fig.) Gr.8°.
Leipzig, Verlag von B. G. Teubner. Preis M. 2.40.
Fortsetzung auf Seite XII



Schlosssicherung

REAL


__Schutz gegen Einbruch! Einzu-
oheiiihafisch|||t?!fE||setzen in gewöhnliche Tür-
Beide verbessert, mitlangj.bew. Sicherheitshebel, ^wechsel inUzunehmenlgS'
können selbst durch gewalts. Zuschlägen der Tür wecnsel mitzunenmen.
nicht ruiniert werden. 5 Jahre Garantie. Prospekte gratis u. fr. — Schubert sen.
ist Begr. u. w. 23 J. Mitinh. u. fachm. Leiter der erloschenen Firma Schubert & Werth.

Berliner Tür-
schließerfabrik
Berlin C., Prenzlauerstr. 41
X=X « l, "T l (Größte Türschließer-
Pramiiert: Sehlosser-Faeh- fabrik Europas)
Anssielluns Berlin 1889




Drehtüren
D.R.P. * * * » * * * * D.R.G.M.
Grothkarst & Co.
Hamburg 6.
Telefon: Gruppei Nr.4585.

Prospekte, Referenzen und Kosten-
anschläge gratis.

Bruno
Hessling
Berlin SW II.

Buchhandlung für Architektur
und Kunstgewerbe.
= Antiquariat. =
Großes Lager in- und aus-
ländischer Publikationen.
Ankauf von Werken.


ANTIQUITÄTEN

MARTIN GROSS, Frankfurt am Main, Hanauer Landstrasse 14.
ANTIKE ORIGINALMÖBEL der verschiedenen Stilperioden in reichhaltigster Auswahl.
 
Annotationen