Architektonische Rundschau
1914,5
Seite X
Neue Bücher
Die Schriftleitung behält sich eingehende Besprechungen dieser Werke
vor. Eine Verpflichtung zur Besprechung und Rücksendung unauf-
gefordert eingesandter Bücher besteht nicht
Keller, Dipl.-Ing. Max., Der Beton-Baublock. (109 S.
mit Abbildungen.) Lex. 8°. Berlin, Verlag der Ton-
industriezeitung. Preis M. 3.—.
Kempf, J., Altpassauer Architektur. Sammlung von pho-
tographischen Aufnahmen. (68 Taf. mit 32 S. Text.)
Lex. 8°. München, Verlag von G. D. W. Callwey.
Preis in Mappe M. 6. — .
Klima, Regierungsrat Dr. Ant., Die Technik im Lichte
der Karikatur. Eine analytische Studie. (VII, 135 S.
mit 139 Abb.) Lex. 8°. Wien, Verlag von F. Malota.
Preis M. 6.—.
Klopfer, Paul, Die Baustile. Ein Leitfaden für Schüler
gewerblicher Lehranstalten. (IV, 156 S. mit 232 Abb.)
Lex. 8°. Leipzig, Verlag von E. A. Seemann. Preis
M. 2.—, gebunden M. 2.80.
Kühl, Laborat.-Inh. Dr. Hans, Zementbrevier. Ein
kurzgefaßter Leitfaden für Zementverbraucher. (71 S.)
Kl. 8°. Berlin, Verlag der Tonindustrie-Zeitung. Preis
M. —.30.
Landesverein Sächsischer Heimatschutz. Bd. II. 9/10.
Dresden-A., Verlag der Geschäftsstelle Sächsischer
Heimatschutz.
Liebmann, A., Der Erdbau. Leitfaden des Erd- und
Landstraßenbaues. I. Teil: Erdbau. (IV, 114S. mit
148 Abb. und 1 Taf.) Gr. 8°. Leipzig, Verlag von
H. A. L. Degener. Preis M. 2.20.
Matthies, Architekt Karl, Eisenbetontreppen und
Kunststeinstufen. (78 S. mit 49 Abb. im Text und
auf 3 Doppeltafeln.) 8°. Berlin, Verlag der Ton-
industrie-Zeitung. Preis M. 2.25.
Muthesius, H., Landhäuser. Abbildungen und Pläne
ausgeführter Bauten mit Erläuterungen des Architek-
ten. (VII, 192 S. mit 295 Abb. und 4 Taf.) Lex. 8°.
München, Verlag von F. Bruckmann. Preis geb. M. 15.—
Patzak, B., Die Renaissance- und Barockvilla in
Italien. 1. Bd. Palast und Villa in Toscana. 1. Buch.
Die Zeit des Werdens. (VII, 113 und 38 S. mit i55Abb.
und 73 Tafeln). Lex. 8°. Leipzig, Verlag von Klink-
hardt & Biermann. Preis M. 40.—, gebunden M. 44.— .
Pinder, W., Deutscher Barock. Die großen Baumeister
des 18. Jahrhunderts. Mit rund 100 Abb. (XXIV,
96 S. mit Abbildungen und XIII S.) Lex. 8°. Düssel-
dorf, Verlag von K. R. Langewiesche. Preis M. 1.80,
gebunden M. 3.—.
Radiatoren-Kalender, Ausgabe 1913. Heiztechnischer
Leitfaden für die Verwendung von Lollar-Kesseln,
Lollar-Radiatoren, Lollar-Formstücken. Wetzlar, Ver-
lag der Buderus’schen Eisenwerke.
Richter, O., Das alte Rom. (Aus Natur und Geistes-
welt, 386. Band.) Leipzig, Verlag von B. G. Teubner.
Preis gebunden M. 1.25.
Rottmeyer & Braunschweig, Zum Neubau des Kgl.
Opernhauses zu Berlin.
Fortsetzung auf Seite XI
Rasse-Hunde-Zucht-Anstalt und Handlung
Arthur Wurth (Deutschland)
Weltbekanntes Etablissement. :: Gegr. 1864.
moderner Rasse-Hunde Abstammung,
v. kl. Salon-Schoßhündchen b. z. grß. Renommier-,
Wach-u.Schutzhd., ionrlhnnrla Garant.erstkl.
sowie alle Arten •»«yUIlUIIUB. Qualit.—Exp.
n.all. Weltteilen u. Garantie gesd. Ank.zu jed.
Jahresz. Lief. v. europ. Höfe. Präm. m. höchst.
Auszeichnung. Das int. Werk: „Der Hund u. seine
Rassen, Zucht, Pflege, Dressur und Krankheiten“
M. 6.—. Illustr. Pracht-Album u. Beschreibung der
Rassen M. 2.—. :: Preisliste gratis und franko.
■iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiia
r Absolut
zuverlässig,
unübertroffene
Leistungen,
grösste
Bequemlichkeit-
Motorräder
u
1
1!
111111111 !■
llllllllllll Illi III HIHI III
III
AUFZÜGE
-für PERSONEN und WAREN-
PATERNOSTER-PERSONEN-AUFZÜGE
Wilhelm Fredenhagen, Offenbach a. M.
Maschinenfabrik . Zahlreiche Referenzen
9 Ständiges Lager: ca. 1000000 qm in den 9
.♦ Stärken von ca. 3, 5, 6, 7, 8 und 10 cm. 9
Q Lieferung jeden Quantums per Bahn u. Schiff durch G)
g Verkaufsverein für Bims-Cement- Siele» g
q Gesellschaft mit beschränkter Haftung, G)
g f/euu>ied a. Rhein. g
9 -Muster und Prospekte zu Diensten.- 9
.▼ Ausführung von Extramaßen schnellstens. .▼
•
x- Seit Jahren bestens
’g Kommunalbehörden,
6) Handel und Gewerbe im In- und Auslande erfolg- g
• reich eingeführt. _ 4
| Bims-Cement-Biele jj
G) allein gewährleistet 9
g schnellstes, solides und billiges Bauen; ab- g
| soiut trodcene, feuersichere, hygienische, best- |
g isolierte Säume. g
•z Infolge des geringen Gewichts und der großen v.
g Fläche (100x33rlz oder 107x28 cm) g
9 höchste Ersparnis an Fracht-und Kon- 9
* struktionskosten, Mörtelmaterial 7.
und Arbeitslöhnen. •
bewährt; bei Staats- und '1
Industrie, Landwirtschaft, g
1914,5
Seite X
Neue Bücher
Die Schriftleitung behält sich eingehende Besprechungen dieser Werke
vor. Eine Verpflichtung zur Besprechung und Rücksendung unauf-
gefordert eingesandter Bücher besteht nicht
Keller, Dipl.-Ing. Max., Der Beton-Baublock. (109 S.
mit Abbildungen.) Lex. 8°. Berlin, Verlag der Ton-
industriezeitung. Preis M. 3.—.
Kempf, J., Altpassauer Architektur. Sammlung von pho-
tographischen Aufnahmen. (68 Taf. mit 32 S. Text.)
Lex. 8°. München, Verlag von G. D. W. Callwey.
Preis in Mappe M. 6. — .
Klima, Regierungsrat Dr. Ant., Die Technik im Lichte
der Karikatur. Eine analytische Studie. (VII, 135 S.
mit 139 Abb.) Lex. 8°. Wien, Verlag von F. Malota.
Preis M. 6.—.
Klopfer, Paul, Die Baustile. Ein Leitfaden für Schüler
gewerblicher Lehranstalten. (IV, 156 S. mit 232 Abb.)
Lex. 8°. Leipzig, Verlag von E. A. Seemann. Preis
M. 2.—, gebunden M. 2.80.
Kühl, Laborat.-Inh. Dr. Hans, Zementbrevier. Ein
kurzgefaßter Leitfaden für Zementverbraucher. (71 S.)
Kl. 8°. Berlin, Verlag der Tonindustrie-Zeitung. Preis
M. —.30.
Landesverein Sächsischer Heimatschutz. Bd. II. 9/10.
Dresden-A., Verlag der Geschäftsstelle Sächsischer
Heimatschutz.
Liebmann, A., Der Erdbau. Leitfaden des Erd- und
Landstraßenbaues. I. Teil: Erdbau. (IV, 114S. mit
148 Abb. und 1 Taf.) Gr. 8°. Leipzig, Verlag von
H. A. L. Degener. Preis M. 2.20.
Matthies, Architekt Karl, Eisenbetontreppen und
Kunststeinstufen. (78 S. mit 49 Abb. im Text und
auf 3 Doppeltafeln.) 8°. Berlin, Verlag der Ton-
industrie-Zeitung. Preis M. 2.25.
Muthesius, H., Landhäuser. Abbildungen und Pläne
ausgeführter Bauten mit Erläuterungen des Architek-
ten. (VII, 192 S. mit 295 Abb. und 4 Taf.) Lex. 8°.
München, Verlag von F. Bruckmann. Preis geb. M. 15.—
Patzak, B., Die Renaissance- und Barockvilla in
Italien. 1. Bd. Palast und Villa in Toscana. 1. Buch.
Die Zeit des Werdens. (VII, 113 und 38 S. mit i55Abb.
und 73 Tafeln). Lex. 8°. Leipzig, Verlag von Klink-
hardt & Biermann. Preis M. 40.—, gebunden M. 44.— .
Pinder, W., Deutscher Barock. Die großen Baumeister
des 18. Jahrhunderts. Mit rund 100 Abb. (XXIV,
96 S. mit Abbildungen und XIII S.) Lex. 8°. Düssel-
dorf, Verlag von K. R. Langewiesche. Preis M. 1.80,
gebunden M. 3.—.
Radiatoren-Kalender, Ausgabe 1913. Heiztechnischer
Leitfaden für die Verwendung von Lollar-Kesseln,
Lollar-Radiatoren, Lollar-Formstücken. Wetzlar, Ver-
lag der Buderus’schen Eisenwerke.
Richter, O., Das alte Rom. (Aus Natur und Geistes-
welt, 386. Band.) Leipzig, Verlag von B. G. Teubner.
Preis gebunden M. 1.25.
Rottmeyer & Braunschweig, Zum Neubau des Kgl.
Opernhauses zu Berlin.
Fortsetzung auf Seite XI
Rasse-Hunde-Zucht-Anstalt und Handlung
Arthur Wurth (Deutschland)
Weltbekanntes Etablissement. :: Gegr. 1864.
moderner Rasse-Hunde Abstammung,
v. kl. Salon-Schoßhündchen b. z. grß. Renommier-,
Wach-u.Schutzhd., ionrlhnnrla Garant.erstkl.
sowie alle Arten •»«yUIlUIIUB. Qualit.—Exp.
n.all. Weltteilen u. Garantie gesd. Ank.zu jed.
Jahresz. Lief. v. europ. Höfe. Präm. m. höchst.
Auszeichnung. Das int. Werk: „Der Hund u. seine
Rassen, Zucht, Pflege, Dressur und Krankheiten“
M. 6.—. Illustr. Pracht-Album u. Beschreibung der
Rassen M. 2.—. :: Preisliste gratis und franko.
■iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiia
r Absolut
zuverlässig,
unübertroffene
Leistungen,
grösste
Bequemlichkeit-
Motorräder
u
1
1!
111111111 !■
llllllllllll Illi III HIHI III
III
AUFZÜGE
-für PERSONEN und WAREN-
PATERNOSTER-PERSONEN-AUFZÜGE
Wilhelm Fredenhagen, Offenbach a. M.
Maschinenfabrik . Zahlreiche Referenzen
9 Ständiges Lager: ca. 1000000 qm in den 9
.♦ Stärken von ca. 3, 5, 6, 7, 8 und 10 cm. 9
Q Lieferung jeden Quantums per Bahn u. Schiff durch G)
g Verkaufsverein für Bims-Cement- Siele» g
q Gesellschaft mit beschränkter Haftung, G)
g f/euu>ied a. Rhein. g
9 -Muster und Prospekte zu Diensten.- 9
.▼ Ausführung von Extramaßen schnellstens. .▼
•
x- Seit Jahren bestens
’g Kommunalbehörden,
6) Handel und Gewerbe im In- und Auslande erfolg- g
• reich eingeführt. _ 4
| Bims-Cement-Biele jj
G) allein gewährleistet 9
g schnellstes, solides und billiges Bauen; ab- g
| soiut trodcene, feuersichere, hygienische, best- |
g isolierte Säume. g
•z Infolge des geringen Gewichts und der großen v.
g Fläche (100x33rlz oder 107x28 cm) g
9 höchste Ersparnis an Fracht-und Kon- 9
* struktionskosten, Mörtelmaterial 7.
und Arbeitslöhnen. •
bewährt; bei Staats- und '1
Industrie, Landwirtschaft, g