1914,5
Architektonische Rundschau
Seite XI
Neue Bücher (Fortsetzung)
Schmid, Carl, Baurat, Was muß der Tiefbautechniker
als Bauführer wissen und welche Fehler soll er
vermeiden. (139 S.). 40. Stuttgart, Verlag von
W. Meyer-Ilschen. Preis M. 2.80.
Schmidt, K. (L.F.K.), Kleinwohnungen für mittlere
und Großstädte in geschlossener Bauweise (60 Tafeln).
49,5X36 cm. Nebst Text. (45 S. mit 35 Abb.) Lex. 8 °.
Dresden, Verlag von H. von Keller. In Mappe und
geheftet M. 30.—.
Schmidt, O. E., Der Dom zu Freiberg. Eine Denk-
schrift über seine Geschichte und die Frage seiner
Wiederherstellung. (24 S. Text und 16 Abbild, auf
10 Tafeln.) Freiberg i. S., Verlag von Craz & Gerlach.
Preis M. 1.—-.
Schulden-Einziehungs-Verfahren, Das beste billige,
eine Sammlung von 40 gebrauchsfertigen Formularen
nach Dr. jur. E. Karlemeyers Großem Handbuch des
gesamten Mahn- und Klagewesens (300 S., 25. Tausend)
und ,,Außenstände ohne Kosten einziehen“. Wiesbaden,
Verlag von E. Abigt. Preis 90 Pf.
Scott, M. H. Baillie, Häuser und Gärten. Deutsch
von W. Schölermann. (XII, 132 S. mit Abbildungen und
14 Tafeln.) 31,5x22 cm. Berlin, Verlag von Ernst
Wasmuth A.-G. Preis M. 12.50.
Seyller, O., Die Hänge- und Sprengwerke und ihre
Einflußlinien. (IV, 107 S. mit 31 Abb. und 32 Doppel-
tafeln.) Lex. 8 °. Leoben, Verlag von L. Nüßler. Preis
geh. M. 8.—, geb. M. 10. — .
Strach, G., Der keltische und römische Einfluß auf
den Städtebau im Elsaß. (VII, 114 S. mit 26 K.)
Gr. 8°. Berlin, Verlag von R. von Decker. Preis M. 3.60.
Ströhmfeld, Das Schwabenland in Farbenphotographie.
Heft 1. Stuttgart, Verlag von Holland & Josenhans.
(Im Ganzen 20 Hefte zu je M. 1.25.)
Vorträge, Städtebauliche, aus dem Seminar für Städte-
bau an der Kgl. Technischen Hochschule zu Berlin.
Herausgegeben von den Leitern des Seminars für Städte-
bau, Professoren Stadtbaurat a. D. Joh. Brix und Geh.
Hofbaurat Fel. Genzmer. 6. Vortragszyklus. VI. Bd.
Lex. 8 °. Berlin, Verlag von W. Ernst & Sohn. Heft 2:
Blunck, E., Reg.-Rat, Konservator-Stellvertreter Dozent,
D enkmalpflege und Städtebau. (40 S. mit
63 Abb.) Preis M. 2.80. Heft 3 : Salomon, Geh. Med.-
Rat Prof. Dr. H., Gartenstädte. (47 S. mit 36 Abb.)
Preis M. 2.80. Heft 4 : Lange, Gartenbaudirektor, Gärt-
nerische Schmuckmittel im Städtebau. (35 S. mit
27 Abb.) Preis M. 2. —. Heft 5: Mielke, Rob., Die
Entwicklung der dörflichen Siedelungen
und ihre Beziehungen zum Städtebau alter und neuer
Zeit. (44 S. mit 36 Abb.) Preis M. 2.50. Heft 6:
Skaiweit, Privatdozent Dr. A., Die Wohnungszustände
in den deutschen Großstädten und die Möglichkeit ihrer
Reform. (23 S.) PreisM.1.20. Heft 7 : Dominicus, Ober-
bürgermeister, Die obligatorische Wohnungs-
inspektion, ihre Organisation und Bedeutung für
die positive Wohnungspolitik. (16 S.) Preis 80 Pf.
Wagner, O., Die Qualität des Baukünstlers. (50 S.)
Gr. 8 °. Wien, Verlag von H. Heller & Co. Preis
M. 2.-.
Warnasch, Kunstgewerbeschullehrer Architekt Max.,
Innenausstattung der Kirchen und Synagogen.
54 Bl. Entwürfe mit Maßangabe, Konstruktion und
Fortsetzung auf Seite XII
Bruno
Hessling
Buchhandlung für Architektur
und Kunstgewerbe.
= Antiquariat. =
Großes Lager in- und aus-
ländischer Publikationen.
Berlin SW II. Ankauf von Werken.
Drehtüren
D.R.P. * * ** **oD.R.G.M.
Grothkarst & Co.
Hamburg 6.
Telefon: Gruppei Nr.4585.
Prospekte, Referenzen und Kosten-
anschläge gratis.
■
■
Zu beziehen durch Fachgefchäfte
■
■
■
■
■
H
■
■
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiniuiiiiiiiiiiiiiniiiiiiii!^
und
Aquarellpapiere
zeichnen fich durch eine vorzüglich
radierfefte Oberfläche aus, find ab-
wafchbar, dehnen fich nicht und die
Tufche behält die fcharfe L,inie.
Nach den Urteilen hervorragen-
der Fachleute übertreffen fie die
englifchen Whatmanpapiere .
J.W. ZANDERS
Papierfabrik
BERGISCH GLADBACH
■
s
h
■ El
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
BACHEM & CIE, Königswinter
Ausführung von Steinmetz- und Bildhauer-Arbeiten
in verseh. Sandsteinen, Ettringer u.Weiberner Tuffstein, Basalt-Lava, Trachit, Granit, Muschelkalk » Straßenbaumaterialien
Architektonische Rundschau
Seite XI
Neue Bücher (Fortsetzung)
Schmid, Carl, Baurat, Was muß der Tiefbautechniker
als Bauführer wissen und welche Fehler soll er
vermeiden. (139 S.). 40. Stuttgart, Verlag von
W. Meyer-Ilschen. Preis M. 2.80.
Schmidt, K. (L.F.K.), Kleinwohnungen für mittlere
und Großstädte in geschlossener Bauweise (60 Tafeln).
49,5X36 cm. Nebst Text. (45 S. mit 35 Abb.) Lex. 8 °.
Dresden, Verlag von H. von Keller. In Mappe und
geheftet M. 30.—.
Schmidt, O. E., Der Dom zu Freiberg. Eine Denk-
schrift über seine Geschichte und die Frage seiner
Wiederherstellung. (24 S. Text und 16 Abbild, auf
10 Tafeln.) Freiberg i. S., Verlag von Craz & Gerlach.
Preis M. 1.—-.
Schulden-Einziehungs-Verfahren, Das beste billige,
eine Sammlung von 40 gebrauchsfertigen Formularen
nach Dr. jur. E. Karlemeyers Großem Handbuch des
gesamten Mahn- und Klagewesens (300 S., 25. Tausend)
und ,,Außenstände ohne Kosten einziehen“. Wiesbaden,
Verlag von E. Abigt. Preis 90 Pf.
Scott, M. H. Baillie, Häuser und Gärten. Deutsch
von W. Schölermann. (XII, 132 S. mit Abbildungen und
14 Tafeln.) 31,5x22 cm. Berlin, Verlag von Ernst
Wasmuth A.-G. Preis M. 12.50.
Seyller, O., Die Hänge- und Sprengwerke und ihre
Einflußlinien. (IV, 107 S. mit 31 Abb. und 32 Doppel-
tafeln.) Lex. 8 °. Leoben, Verlag von L. Nüßler. Preis
geh. M. 8.—, geb. M. 10. — .
Strach, G., Der keltische und römische Einfluß auf
den Städtebau im Elsaß. (VII, 114 S. mit 26 K.)
Gr. 8°. Berlin, Verlag von R. von Decker. Preis M. 3.60.
Ströhmfeld, Das Schwabenland in Farbenphotographie.
Heft 1. Stuttgart, Verlag von Holland & Josenhans.
(Im Ganzen 20 Hefte zu je M. 1.25.)
Vorträge, Städtebauliche, aus dem Seminar für Städte-
bau an der Kgl. Technischen Hochschule zu Berlin.
Herausgegeben von den Leitern des Seminars für Städte-
bau, Professoren Stadtbaurat a. D. Joh. Brix und Geh.
Hofbaurat Fel. Genzmer. 6. Vortragszyklus. VI. Bd.
Lex. 8 °. Berlin, Verlag von W. Ernst & Sohn. Heft 2:
Blunck, E., Reg.-Rat, Konservator-Stellvertreter Dozent,
D enkmalpflege und Städtebau. (40 S. mit
63 Abb.) Preis M. 2.80. Heft 3 : Salomon, Geh. Med.-
Rat Prof. Dr. H., Gartenstädte. (47 S. mit 36 Abb.)
Preis M. 2.80. Heft 4 : Lange, Gartenbaudirektor, Gärt-
nerische Schmuckmittel im Städtebau. (35 S. mit
27 Abb.) Preis M. 2. —. Heft 5: Mielke, Rob., Die
Entwicklung der dörflichen Siedelungen
und ihre Beziehungen zum Städtebau alter und neuer
Zeit. (44 S. mit 36 Abb.) Preis M. 2.50. Heft 6:
Skaiweit, Privatdozent Dr. A., Die Wohnungszustände
in den deutschen Großstädten und die Möglichkeit ihrer
Reform. (23 S.) PreisM.1.20. Heft 7 : Dominicus, Ober-
bürgermeister, Die obligatorische Wohnungs-
inspektion, ihre Organisation und Bedeutung für
die positive Wohnungspolitik. (16 S.) Preis 80 Pf.
Wagner, O., Die Qualität des Baukünstlers. (50 S.)
Gr. 8 °. Wien, Verlag von H. Heller & Co. Preis
M. 2.-.
Warnasch, Kunstgewerbeschullehrer Architekt Max.,
Innenausstattung der Kirchen und Synagogen.
54 Bl. Entwürfe mit Maßangabe, Konstruktion und
Fortsetzung auf Seite XII
Bruno
Hessling
Buchhandlung für Architektur
und Kunstgewerbe.
= Antiquariat. =
Großes Lager in- und aus-
ländischer Publikationen.
Berlin SW II. Ankauf von Werken.
Drehtüren
D.R.P. * * ** **oD.R.G.M.
Grothkarst & Co.
Hamburg 6.
Telefon: Gruppei Nr.4585.
Prospekte, Referenzen und Kosten-
anschläge gratis.
■
■
Zu beziehen durch Fachgefchäfte
■
■
■
■
■
H
■
■
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiniuiiiiiiiiiiiiiniiiiiiii!^
und
Aquarellpapiere
zeichnen fich durch eine vorzüglich
radierfefte Oberfläche aus, find ab-
wafchbar, dehnen fich nicht und die
Tufche behält die fcharfe L,inie.
Nach den Urteilen hervorragen-
der Fachleute übertreffen fie die
englifchen Whatmanpapiere .
J.W. ZANDERS
Papierfabrik
BERGISCH GLADBACH
■
s
h
■ El
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
BACHEM & CIE, Königswinter
Ausführung von Steinmetz- und Bildhauer-Arbeiten
in verseh. Sandsteinen, Ettringer u.Weiberner Tuffstein, Basalt-Lava, Trachit, Granit, Muschelkalk » Straßenbaumaterialien