Seite XII
Architektonische Rundschau
I9i4,5
Neue Bücher (Fortsetzung)
Details. (IX S. Text.) 35 x24,5 cm. Berlin,
Verlag von F. A. Günther & Sohn. Preis
in Leinwand geb. M. 7.50.
Warth, O., Ländliche Schulhausbauten und
verwandte Anlagen im Großherzogtum Baden.
(51 S. mit Abb.) 32,5x22,5 cm. Karlsruhe,
Verlag der G. Braun’schen Hofbuchhandlung.
Preis M. 3.—.
Wiener, A., Das Warenhaus, Kauf-, Ge-
schäfts-, Bürohaus. (X, 374 S. mit 401 Abb.)
Lex. 8°. Berlin, Verlag von Ernst Wasmuth.
Preis geheftet M. 18.—, gebunden M. 20.—.
Witting, Fel., Die antike Kunstsprache.
Technisches lateinisch-deutsches Wörterbuch.
(VIII, 68 S.) 8°. Straßburg i. Els., Verlag
von J. H. E. Heitz. Preis M. 2.50.
Wohnhäuser, Kleine, Arbeiterhäuser & Villen.
Herausgegeben von R. Gebhardt. I. Serie.
1.--5. Heft. 41x31 cm. Ravensburg, Ver-
lag von Otto Maier. Preis jeden Heftes
M. 4. —j vollständig mit Mappe M. 20.—.
Wurm-Arnkreuz, Alois von, Sieben Bücher
über Stil und Mode in der Architektur.
(272 S.) 40. Wien 1913, Verlag von Moritz
Perles. Preis K 12.—.
Wyncken, K., Leitfaden der Rhythmik
für den Unterricht und Selbstunterricht in
der künstlerischen Komposition. (XI, 92 S.
mit 23 Abb. und 1 Tab.) Lex. 8°. Berlin,
Verlag von O. Baumgärtei. Preis M. 4.50,
gebunden M. 5.50.
Zschetzsche, A. F., Handbuch der Baustatik.
Vorträge und Abhandlungen. 1. Buch teil.
Anordnung statischer Kennzeichnung und
statischer Wertung der Tragwerke mit Be-
rücksichtigung der Kriegsbrückensysteme.
Des Gesamtwerkes i.Bd. (XV, 552 S. mit
379 Abb.) Lex. 8 °. Düsseldorf, Verlag von
A. Bagel. Preis gebunden M. 25.—.
Geschäftliche Mitteilungen
,,Agfa“-Prospekt 1914. Wie schon seit Jahr-
zehnten, so sind auch diesmal pünktlich mit dem
Jahresbeginn die Händler photographischer Artikel
mit dieser Drucksache zur Gratisverteilung an Inter-
essenten versehen worden. Auf Wunsch wird sie
auch von der „Agfa“, Actien-Gesellschaft für Anilin-
Fabrikation, Berlin SO. 36, direkt übermittelt. Aus-
gestattet mit ganz vorzüglichen Bildern, die mittelst
,,Agfa“-Materialien erzeugt sind, präsentiert sich das
Ganze als ein mustergültiges typographisches Erzeug-
nis, dessen Durchsicht jedem Photojünger Vergnügen
bereiten wird. Der Prospekt verdient nicht nur um
deswillen diesmal besondere Beachtung, weil viele
(wenn auch nur unbedeutende) Preisänderungen ein-
getreten sind, sondern vor allem wegen der „Agfa“-
Neuheit: ,,Agfa“-Spezial-Platten, mit welchen ein
deutsches Erzeugnis auf den Markt kommt, das in
dem jetzt vielfach sehr geschätzten, als „englisch“
oder „amerikanisch“ bezeichneten Charakter den aller-
besten ausländischen Marken unbedingt die Spitze
bietet. Der vorerwähnte Prospekt enthält Näheres
hierüber, doch kann naturgemäß nur ein eigener
Versuch überzeugen, zu dem im Interesse der deutschen
Sache geraten werden muß.
Dieses Heft enthält je einen Prospekt der Firmen:
Carl Schleicher & Schüll, Düren (Rhein-
land), Lichtpausepapiere betreffend, und Groth-
karst & Co., Hamburg, Drehtüren betreffend.
Diese Prospekte sind der freundlichen Beachtung
unserer sehr geschätzten Leser bestens empfohlen.
Theodor Richter
(B.D.A.) & Fritz
Heß, Loschwitz
bei Dresden
Kindersandplatz und Spiel-
häuschen im Hofe der König-
Friedrich-August-Häuser
in Dresden
Mosaikplatfen-Fabrik
Deutsch-Lissa
Deutsch-Lissa bei Breslau in Schlesien.
Moderne Steinzeug-Fussböden!
Export nach allen Ländern.
Anlagen bedeut, ver grössert I
Höchste Leistungsfähigkeit.
Kostenanschläge und Muster unentgeltl.
Vertreter an allen grösseren Plätzen.
MH■■■■r-TT
Architektonische Rundschau
I9i4,5
Neue Bücher (Fortsetzung)
Details. (IX S. Text.) 35 x24,5 cm. Berlin,
Verlag von F. A. Günther & Sohn. Preis
in Leinwand geb. M. 7.50.
Warth, O., Ländliche Schulhausbauten und
verwandte Anlagen im Großherzogtum Baden.
(51 S. mit Abb.) 32,5x22,5 cm. Karlsruhe,
Verlag der G. Braun’schen Hofbuchhandlung.
Preis M. 3.—.
Wiener, A., Das Warenhaus, Kauf-, Ge-
schäfts-, Bürohaus. (X, 374 S. mit 401 Abb.)
Lex. 8°. Berlin, Verlag von Ernst Wasmuth.
Preis geheftet M. 18.—, gebunden M. 20.—.
Witting, Fel., Die antike Kunstsprache.
Technisches lateinisch-deutsches Wörterbuch.
(VIII, 68 S.) 8°. Straßburg i. Els., Verlag
von J. H. E. Heitz. Preis M. 2.50.
Wohnhäuser, Kleine, Arbeiterhäuser & Villen.
Herausgegeben von R. Gebhardt. I. Serie.
1.--5. Heft. 41x31 cm. Ravensburg, Ver-
lag von Otto Maier. Preis jeden Heftes
M. 4. —j vollständig mit Mappe M. 20.—.
Wurm-Arnkreuz, Alois von, Sieben Bücher
über Stil und Mode in der Architektur.
(272 S.) 40. Wien 1913, Verlag von Moritz
Perles. Preis K 12.—.
Wyncken, K., Leitfaden der Rhythmik
für den Unterricht und Selbstunterricht in
der künstlerischen Komposition. (XI, 92 S.
mit 23 Abb. und 1 Tab.) Lex. 8°. Berlin,
Verlag von O. Baumgärtei. Preis M. 4.50,
gebunden M. 5.50.
Zschetzsche, A. F., Handbuch der Baustatik.
Vorträge und Abhandlungen. 1. Buch teil.
Anordnung statischer Kennzeichnung und
statischer Wertung der Tragwerke mit Be-
rücksichtigung der Kriegsbrückensysteme.
Des Gesamtwerkes i.Bd. (XV, 552 S. mit
379 Abb.) Lex. 8 °. Düsseldorf, Verlag von
A. Bagel. Preis gebunden M. 25.—.
Geschäftliche Mitteilungen
,,Agfa“-Prospekt 1914. Wie schon seit Jahr-
zehnten, so sind auch diesmal pünktlich mit dem
Jahresbeginn die Händler photographischer Artikel
mit dieser Drucksache zur Gratisverteilung an Inter-
essenten versehen worden. Auf Wunsch wird sie
auch von der „Agfa“, Actien-Gesellschaft für Anilin-
Fabrikation, Berlin SO. 36, direkt übermittelt. Aus-
gestattet mit ganz vorzüglichen Bildern, die mittelst
,,Agfa“-Materialien erzeugt sind, präsentiert sich das
Ganze als ein mustergültiges typographisches Erzeug-
nis, dessen Durchsicht jedem Photojünger Vergnügen
bereiten wird. Der Prospekt verdient nicht nur um
deswillen diesmal besondere Beachtung, weil viele
(wenn auch nur unbedeutende) Preisänderungen ein-
getreten sind, sondern vor allem wegen der „Agfa“-
Neuheit: ,,Agfa“-Spezial-Platten, mit welchen ein
deutsches Erzeugnis auf den Markt kommt, das in
dem jetzt vielfach sehr geschätzten, als „englisch“
oder „amerikanisch“ bezeichneten Charakter den aller-
besten ausländischen Marken unbedingt die Spitze
bietet. Der vorerwähnte Prospekt enthält Näheres
hierüber, doch kann naturgemäß nur ein eigener
Versuch überzeugen, zu dem im Interesse der deutschen
Sache geraten werden muß.
Dieses Heft enthält je einen Prospekt der Firmen:
Carl Schleicher & Schüll, Düren (Rhein-
land), Lichtpausepapiere betreffend, und Groth-
karst & Co., Hamburg, Drehtüren betreffend.
Diese Prospekte sind der freundlichen Beachtung
unserer sehr geschätzten Leser bestens empfohlen.
Theodor Richter
(B.D.A.) & Fritz
Heß, Loschwitz
bei Dresden
Kindersandplatz und Spiel-
häuschen im Hofe der König-
Friedrich-August-Häuser
in Dresden
Mosaikplatfen-Fabrik
Deutsch-Lissa
Deutsch-Lissa bei Breslau in Schlesien.
Moderne Steinzeug-Fussböden!
Export nach allen Ländern.
Anlagen bedeut, ver grössert I
Höchste Leistungsfähigkeit.
Kostenanschläge und Muster unentgeltl.
Vertreter an allen grösseren Plätzen.
MH■■■■r-TT