1914,6
Architektonische Rundschau
Seite VII
Hermann Muthesius,
Berlin-Nikolassee
Aus: „Landhäuser von Hermann Muthesius“.
Haus Freudenberg
in Nikolassee. Halle
Verlag von F. Bruckmann A.-G., München
Die Reform des Berliner Wohnungswesens
Das preußische Wohnungsgesetz — Eine Wohnungsum-
frage —- Das Wohnungsamt der Stadt Berlin — Verkehrs-
politik — Moderner Stadtbau für Treptow — Wettbewerb
Reinickendorf —• Neue Gartenstädte
Gegenüber den außerordentlich günstigen Ergeb-
nissen, welche die städtischen Erhebungen über
die Wohnungsverhältnisse gerade in den dichtbe-
völkerten Industriebezirken des Westens immer wieder
liefern, bietet das Wohnungswesen der Reichshaupt-
stadt im ganzen noch ein wenig erfreuliches Bild. Zwar
ist in den letzten Jahren eine stetige Besserung im
einzelnen nicht zu verkennen; zwar wird, dank der
unermüdlichen Aufklärungsarbeit der nächstbeteilig-
ten Fachkreise, jetzt auch endlich den vielfältigen
Fragen des modernen Stadtbaues von den staat-
lichen und kommunalen Behörden eine erhöhte
Aufmerksamkeit und damit auch eine tatkräftige
Förderung entgegengebracht, doch die entscheiden-
Fortsetzung auf Seite VIII
Architektonische Rundschau
Seite VII
Hermann Muthesius,
Berlin-Nikolassee
Aus: „Landhäuser von Hermann Muthesius“.
Haus Freudenberg
in Nikolassee. Halle
Verlag von F. Bruckmann A.-G., München
Die Reform des Berliner Wohnungswesens
Das preußische Wohnungsgesetz — Eine Wohnungsum-
frage —- Das Wohnungsamt der Stadt Berlin — Verkehrs-
politik — Moderner Stadtbau für Treptow — Wettbewerb
Reinickendorf —• Neue Gartenstädte
Gegenüber den außerordentlich günstigen Ergeb-
nissen, welche die städtischen Erhebungen über
die Wohnungsverhältnisse gerade in den dichtbe-
völkerten Industriebezirken des Westens immer wieder
liefern, bietet das Wohnungswesen der Reichshaupt-
stadt im ganzen noch ein wenig erfreuliches Bild. Zwar
ist in den letzten Jahren eine stetige Besserung im
einzelnen nicht zu verkennen; zwar wird, dank der
unermüdlichen Aufklärungsarbeit der nächstbeteilig-
ten Fachkreise, jetzt auch endlich den vielfältigen
Fragen des modernen Stadtbaues von den staat-
lichen und kommunalen Behörden eine erhöhte
Aufmerksamkeit und damit auch eine tatkräftige
Förderung entgegengebracht, doch die entscheiden-
Fortsetzung auf Seite VIII