Seite II
Architektonische Rundschau
1914,7
Laufende Wettbewerbe
Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs-
termin
Teilnehmer
Preise
Preis der
Unterlagen
Thüringer Hausverein, E.V.,
Göttingen, Heimholzweg 30
Studentenhaus
in Marburg an der Lahn
15- 4- 1914
Unbeschränkt
Drei Preise im Gesamt-
beträge von M. 1000
Finanzdepartement des Kan-
tons Graubünden in Chur
Versorgungsanstalt
in Realta
15. 4. 1914
Schweizerische und in der
Schweiz ansässige Archi-
tekten
4 bis 5 Preise im Gesamt-
beträge von Fr. 15000
Vom Kantons-
baum eisteramt
in Chur
Das Presbyterium der evan-
gelischen Gemeinde in
Düsseldorf.
Evangelische Kirche nebst
Pfarrhaus, Konfirmanden-
saal und Küsterwohnung
1. 5- I9M
Evangelische Architekten
im Rheinland und in West-
falen
M. 5000, 2500, 1500,
event. zwei Ankäufe für zu-
sammen M. 1500
M. 3,
vom Evang.
Gemeindeamt,
Düsseldorf,
Steinstr. 17
Direktorium der Reichs-
versicherungsanstalt für
Angestellte, Berlin-Wil-
mersdorf
Dienstgebäude
i5- 5- I9M
Deutsche Architekten
M. 15000, 10000, 8000,
6000, 4000,
Ankäufe vorbehalten
M. 5,
vom Zentral-
bureau der
Reichsversiche-
rungsanstalt für
Angestellte,
Berlin-Wilmers-
dorf, Hohen-
zollerndamm
193—195
Magistrat in Cassel
Leichenhalle und Fried-
hofsanlage
i5- 5- 1914
Deutsche Architekten
M. 2500, 2000, 1500,
event. zwei Ankäufe für
je M. 1000
M. 3
Ausschuß für das Hase-
Denkmal in Hannover
Hase-Denkmal
-
i5- 5- 1914
In der Provinz Hannover od.
an der Techn. Hochschule
Hannover ausgebildete
Künstler
M. 400, 300, 200
M. 2,
von Arch.B.D. A.
Weise in Han-
nover, Scharn-
horststr. 18
Oberbürgermeister von
Neuß
Saalbau
29.5.1914
In der Rheinprovinz an-
sässige Architekten
M. 3500, 2000, 1000,
Ankäufe für M. 900
M. 5
Compagnia Italiana dei
Grandi Alberghi in Vene-
dig (Section Concorso)
40 Villen am Lido in Venedig
30. 5- 1914
International
Preise im Gesamtbeträge
von 25 000 Lire
—
Bismarckturm. Bauverein
Genthin
Bismarckturm bei Schön-
hausen a. E.
2. 6. 1914
Deutsche Baukünstler
M. 2000, 1000,
3 dritte Preise von je
M. 2.20,
vom K. Wasser-
bauamt
in Genthin
■ . ‘ . T ■
M. 500
Denkmals-Ausschuß in
Hannover
Denkmal zu Ehren der
Kgl. Deutschen Legion in
Hannover
10. 6. 1914
In Braunschweig od. Han-
nover geborene oder an-
sässige Künstler
M. 3000, 2000, 1000,
event. Ankäufe für M. 500
M. 3,
vonGen.-Direkt.
Dr. Schrader,
Hannover,
Schäferdamm 2.
GRBAUGEV/ERKSCHULE.
V/EIAAAK
PIRPROFDRKLOPFER
C. LEDDIHN
Architektur-Antiquariat
Berlin W, Potsdamerstr. 50.
Lager-Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u.einzeln.Werke.
nach eigenen u. eingesandten Ent-
würfen liefert an Architekten und
Baumeister direkt
Tlionofenfabrik G.m.b.H.
Gunzenhausen, Bayern.
Ingenieur-AKademie
pWmit für Maschinen- und Elektro-Ingenieure, Bau-Ingenieure, ’S
yäZj Architekten. — Spezialkurse für Eisenbeton Kultur- £
und koloniale Technik. — Neue Laboratorien.
Der Direktor: Professor Richard Meyer
1
i
i
i
i
i
i
i
1
i
i
i
i
i
i
i
Staatliche Kunstgewerbescbule
—— zu Hamburg —
Abteilung für Architektur, in Verbindung
mit Gartengestaltung und Innenausstattung
Schulgeld 24 Mark pro Halbjahr
Prözlslons-
ReißzeuSß
Clemens Rieller Nesselwang II. München <B.JOT.)
Illustr. Preisl. gratis. Grand Prix: Paris, St. Louis, Lüttich, Brüssel, Turin
Die echten Rieflerreißzeuge und Zirkel sind mit dem Namen
„Riefler“ gestempelt.
STALLEINRICHTVNGEN
□□□□□□□□□□□□□□
□□□□□□□□□□□□□□
FRMETZ
FRANKFVRT
BITTE
bei Bestellungen sich
stets auf die „Archi-
tektonische Rundschau“
beziehen zu wollen.
BACHEM & (M, Königswinter
Ausführung von Steinmetz- und Bildhauer-Arbeiten
in verseh. Sandsteinen, Ettringer u.Weiberner Tuffstein, Basalt-Lava, Trachit, Granit, Muschelkalk » Straßenbaumaterialien
Architektonische Rundschau
1914,7
Laufende Wettbewerbe
Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs-
termin
Teilnehmer
Preise
Preis der
Unterlagen
Thüringer Hausverein, E.V.,
Göttingen, Heimholzweg 30
Studentenhaus
in Marburg an der Lahn
15- 4- 1914
Unbeschränkt
Drei Preise im Gesamt-
beträge von M. 1000
Finanzdepartement des Kan-
tons Graubünden in Chur
Versorgungsanstalt
in Realta
15. 4. 1914
Schweizerische und in der
Schweiz ansässige Archi-
tekten
4 bis 5 Preise im Gesamt-
beträge von Fr. 15000
Vom Kantons-
baum eisteramt
in Chur
Das Presbyterium der evan-
gelischen Gemeinde in
Düsseldorf.
Evangelische Kirche nebst
Pfarrhaus, Konfirmanden-
saal und Küsterwohnung
1. 5- I9M
Evangelische Architekten
im Rheinland und in West-
falen
M. 5000, 2500, 1500,
event. zwei Ankäufe für zu-
sammen M. 1500
M. 3,
vom Evang.
Gemeindeamt,
Düsseldorf,
Steinstr. 17
Direktorium der Reichs-
versicherungsanstalt für
Angestellte, Berlin-Wil-
mersdorf
Dienstgebäude
i5- 5- I9M
Deutsche Architekten
M. 15000, 10000, 8000,
6000, 4000,
Ankäufe vorbehalten
M. 5,
vom Zentral-
bureau der
Reichsversiche-
rungsanstalt für
Angestellte,
Berlin-Wilmers-
dorf, Hohen-
zollerndamm
193—195
Magistrat in Cassel
Leichenhalle und Fried-
hofsanlage
i5- 5- 1914
Deutsche Architekten
M. 2500, 2000, 1500,
event. zwei Ankäufe für
je M. 1000
M. 3
Ausschuß für das Hase-
Denkmal in Hannover
Hase-Denkmal
-
i5- 5- 1914
In der Provinz Hannover od.
an der Techn. Hochschule
Hannover ausgebildete
Künstler
M. 400, 300, 200
M. 2,
von Arch.B.D. A.
Weise in Han-
nover, Scharn-
horststr. 18
Oberbürgermeister von
Neuß
Saalbau
29.5.1914
In der Rheinprovinz an-
sässige Architekten
M. 3500, 2000, 1000,
Ankäufe für M. 900
M. 5
Compagnia Italiana dei
Grandi Alberghi in Vene-
dig (Section Concorso)
40 Villen am Lido in Venedig
30. 5- 1914
International
Preise im Gesamtbeträge
von 25 000 Lire
—
Bismarckturm. Bauverein
Genthin
Bismarckturm bei Schön-
hausen a. E.
2. 6. 1914
Deutsche Baukünstler
M. 2000, 1000,
3 dritte Preise von je
M. 2.20,
vom K. Wasser-
bauamt
in Genthin
■ . ‘ . T ■
M. 500
Denkmals-Ausschuß in
Hannover
Denkmal zu Ehren der
Kgl. Deutschen Legion in
Hannover
10. 6. 1914
In Braunschweig od. Han-
nover geborene oder an-
sässige Künstler
M. 3000, 2000, 1000,
event. Ankäufe für M. 500
M. 3,
vonGen.-Direkt.
Dr. Schrader,
Hannover,
Schäferdamm 2.
GRBAUGEV/ERKSCHULE.
V/EIAAAK
PIRPROFDRKLOPFER
C. LEDDIHN
Architektur-Antiquariat
Berlin W, Potsdamerstr. 50.
Lager-Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u.einzeln.Werke.
nach eigenen u. eingesandten Ent-
würfen liefert an Architekten und
Baumeister direkt
Tlionofenfabrik G.m.b.H.
Gunzenhausen, Bayern.
Ingenieur-AKademie
pWmit für Maschinen- und Elektro-Ingenieure, Bau-Ingenieure, ’S
yäZj Architekten. — Spezialkurse für Eisenbeton Kultur- £
und koloniale Technik. — Neue Laboratorien.
Der Direktor: Professor Richard Meyer
1
i
i
i
i
i
i
i
1
i
i
i
i
i
i
i
Staatliche Kunstgewerbescbule
—— zu Hamburg —
Abteilung für Architektur, in Verbindung
mit Gartengestaltung und Innenausstattung
Schulgeld 24 Mark pro Halbjahr
Prözlslons-
ReißzeuSß
Clemens Rieller Nesselwang II. München <B.JOT.)
Illustr. Preisl. gratis. Grand Prix: Paris, St. Louis, Lüttich, Brüssel, Turin
Die echten Rieflerreißzeuge und Zirkel sind mit dem Namen
„Riefler“ gestempelt.
STALLEINRICHTVNGEN
□□□□□□□□□□□□□□
□□□□□□□□□□□□□□
FRMETZ
FRANKFVRT
BITTE
bei Bestellungen sich
stets auf die „Archi-
tektonische Rundschau“
beziehen zu wollen.
BACHEM & (M, Königswinter
Ausführung von Steinmetz- und Bildhauer-Arbeiten
in verseh. Sandsteinen, Ettringer u.Weiberner Tuffstein, Basalt-Lava, Trachit, Granit, Muschelkalk » Straßenbaumaterialien