Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 30.1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42063#0640
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1914,7 Architektonische Rundschau Seite VII

Abb. 7. Landhaus A. von Gräfe in Hamburg, Alsterchaussee 30. Vorderseite


für das Familienleben und mit dem Garten in engste
Beziehung gebracht, und auch hier war an die Gar-
tenhalle die Vorhalle in der Längsachse des Hauses
angereiht. Die Küche liegt im Kellergeschoß. Die
Abortanlage mit der Schwindgrube befand sich früher

■h : k n i u ; u l


Abb. 8. Landhaus A. von Gräfe in Hamburg, Alster-
chaussee 30. Grundriß

außer dem Hause an^'der westlichen Grenze. Das
Äußere des Hauses zeigt in dem [ruhigen Aufbau
und in den feinen Gliederungen aller Einzelheiten,
wie ein Vergleich mit einem alten Ölbilde erkennen
läßt, den ursprünglichen Zustand. Das Hauptge-
sims ist aus Holz konstruiert, die übrige Profilierung
in Stuck gezogen. Die Außenwände sind verputzt,
das Dach ist mit schwarzen Ziegeln gedeckt.

Umschau

Verband der Gartenarchitekten. Am 22. Fe-
bruar d. J. hat in Kassel unter dem Vorsitz des
Kgl. Gartenbaudirektors A. Menzel-Breslau eine Ver-
sammlung selbständiger Gartenarchitekten stattge-
funden, in der eine Vereinigung der Gartenarchi-
tekten zur Wahrung ihrer wirtschaftlichen und Pflege
ihrer Standes- und künstlerischen Interessen gegründet
worden ist. Die Vereinigung, deren Mitgliedschaft als
ordentliche Mitglieder selbständige Gartenarchitekten
und als außerordentliche Mitglieder auch deren An-
gestellte erwerben können, wozu sie des Nachweises
künstlerischer und werkgerechter Arbeitsleistungen
bedürfen, führt die Bezeichnung ,,Verband der Garten-
architekten“ („V.d.G.“). Den Vorstand bilden Kgl. Gar-
tenbaudirektor A. Menzel-Breslau, Vorsitzender;
Gartenarchitekt R. H öman n-Düsseldorf-Grafenberg,
Stellvertreter; Gartenarchitekten Schnackenberg-
Hamburg und Lilienfein-Stuttgart, Beisitzer, und
Gartendirektor Heicke-Frankfurta.M., Wiesenstr. 62,
Schriftführer. An diesen letzteren sind alle den
Verband betreffenden Zuschriften zu richten.
 
Annotationen