Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 30.1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42063#0655
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite X

Architektonische Rundschau

1914,8


Heinrich Strau-
mer (B.D.A.),
Berlin

Wohnhalle in der Abteilung
des Deutschen Werkbundes
auf der I.B.A. in Leipzig

Neue Bücher (Fortsetzung)
Engesser, Professor Dr. Fr., Die Berechnung der
Rahmenträger, mit besonderer Rücksicht auf die
Anwendung. (51 S. mit 42 Abb.) Gr. 8°. Berlin 1913,
Verlag von Wilh. Ernst & Sohn. Preis geh. M. 1.80.
Erlwein, Hans, Das italienische Dörfchen in Dresden,
mit Text von Corn. Gurlitt. (12. Sonderheft der Archi-
tektur des XX. Jahrhunderts.) (54 S.) Fol.-Format.
Berlin 1913, Verlag von Ernst Wasmuth, A.-G. Preis
M. 7.50.
Gaehde, Dr. Christian, Das Theater. (Aus Natur und
Geisteswelt, 230. Bändchen.) 2. Auflage. (IV und
124 S. mit 18 Textabb.) Kl. 8°. Leipzig 1913, Verlag
von B. G. Teubner. Preis geb. M. 1.25.

Kachelofen- und Zentralheizung

Mit so großer Freude auch die Zentralheizung als Fortschritt
der Technik in allen Fachkreisen begrüßt wurde, hat sie doch
im Laufe der Zeit ihren Anhängern gelegentlich auch Ent-
täuschungen bereitet. Dies gilt namentlich von dem Gebiet des
Kleinwohnungs- und Einfamilienhausbaues. Wenn hier nicht
einmal später die Zentralfernheizung umgestaltend wirkt, er-
scheint namentlich im Kleinwohnungsbau die Anwendung der
Fortsetzung auf Seite XI


^IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIW


, ST.PETERSBURG
I TOKIO
WIEN




ST KREFELDER «
F TEPPILHFABR1K
AKTIEnGESELLSCH.
Abgepasste Tnurrtay Teppiche
Ab gepasste BdukIe Teppiche
1TIARKE KATEKA
Touruay und Boucle
Läufer 11. Ro Henn] ar e
Auszeichnungen- KönigLpreuss.Slaatsmedaille 1902, Paris igoo
Düsseldorf igagPresdErngDb. Brüssel lqio^Leipzig 1913

tntLD-Heinz D-d-lOay,CrefBld

Zur Kunststein-, Kunstmarmor- u.Terrazzofabrikation sowie zur Ausführung von Steinputz u. Vorsatz-
beton als Verkleidung von Fassaden wie auch Innenräumen, insbesondere von Eisenbetonarbeiten jeglicher Art, empfehlen
wir unsere jahrelang erprobten Terrazzokörnungen, Steinsande, Steinmehle u. Kunststeinmischungen«

Kunden und ernsten Reflektanten stellen Medaillp
wir gerne genaueFabrikations-Anleitungen T . ' . 1QnQ
sowie Muster auf Wunsch zur Verfügung. Leipzig lavy.

Deutsche Terrazzo-Verkanisstelle Ulin, Uli, Ulm a. 1).
 
Annotationen