Seite II
Architektonische Rundschau
1914,10
Laufende Wettbewerbe
Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs¬
termin
Teilnehmer
Preise
Preis der
Unterlagen
Stadt Rotthausen
Rathaus
15- 7- I9M
In Essen-Ruhr und Gelsen-
kirchen ansässige Archi-
tekten
M. 1800, 1200, 500
Vom Hochbau¬
amt,
M. 3
Magistrat der Stadt Labiau
Rathaus
15. 7. 1914
In Ost- und Westpreussen
ansässige oder dort ge-
borene Architekten
M. 750, 400, 250
Vom Magistrat
M. I
Verein der Badefachmänner
Kombinierte Turn- und
Badeanstalt
25- 7- X9X4
Unbeschränkt
M. 600, 450, 300
Vom Direktor
der städt. Bäder
in Köln,
M. 4
Rheinisch-westfälische Bau-
gewerksb eruf sgenossen-
schaft in Elberfeld
Verwaltungsgebäude
1. 8. 1914
Mitglieder der Rheinisch-
westfälischen Baugewerks-
berufsgenossenschaft
M. 2000, 1500, 1000,
2 Ankäufe für je M. 500
M. 3
Bürgermeisteramt Graslitz
Realgymnasium
29.8.1914
Im In- und Auslande an-
sässige deutsch-österrei-
chische Architekten
K 1300, 1000, 600,
eventl. Ankäufe für je K 500
20 Heller
Gemeinde Neunkirchen
(Österreich)
Amtsgebäude der Bezirks-
hauptmannschaft
31. 8. 1914
Deutsch-österreichische
Architekten
K 3000, 2000, 1000,
1 Ankauf zu K 500
K5
Stadt Erfurt
Stadthalle
15- 9- X9X4
Deutsche Architekten
M. 5000, 3000, 2000,
1000,
eventl. Ankäufe für je M. 750
Von der städt.
Kanzlei Erfurt,
M. 3
Magistrat der Residenz¬
stadt Cassel
Schwimm- und Badeanstalt
1. 10. 1914
Deutsche Architekten
M. 5000, 3500, 2000,
eventl. 2 Ankäule für je M. 1000
M.5
Magistrat der Stadt Magde¬
burg
Friedhofanlage mit
Krematorium
1. 10.1914
Deutsche Architekten und
Gartenkünstler
M. 6000, 4000, 2000,
2 Ankäufe für je M. 750
M. 6
Fritz Frhr. v. Gemmingen,
Stuttgart
Ideenskizzen zu einem
Bebauungsplan
15. 10. 1914
In Gross - Stuttgart an-
sässige und geborene
Architekten
Nicht angegeben
Von Architekt
Wilh. Kull,
Stuttgart, Ha-
senbergstr. 22,
M 3.
C. LEDDIHN
Architektur-Antiquariat
Berlin W, Potsdamerstr. 50.
Lager-Katalog zu Diensten.' Ankauf
ganzer Bibliotheken u.einzeln.Werke.
Rasse-Hunde-Zucht- Anstalt u.Handlg.
Arthur Seyfarth
Köstritz 19, Deutschland.
Weltbek. Etablissement. Gegr. 1864.
Lieferant vieler europ.Höfe.
Präm. mit höchsten Auszeichnungen.
moderner Rasse-Hunde
edelst. Abstamm., vom kleinsten
Salon-Schoßhündchen bis z. großen
Renommier-» Wach- u. Schutzhund,
S0Aiten’le Jagdhunde. S
kladsige Qualität. Export nach allen
Weltteilen unter Garantie gesund.
Ank. zu jed. Jahresz. Das inter.
Werk : „Der Hund und seine Rassen,
Zucht, Pflege, Dress, u. Krankheiten“
M. 6.—. lllustr. Pracht-Album mit
Preisverzeichnis u. Beschreibung der M
Rassen M.1.50. Preisl.gr. u.frank. |
*VP
T
I
Der Direktor: Professor Richard Meyer
CO III
& Köln |U
2APRIL
18.OKTO0’
PßOGRAiÄ1
KOTEN L05l
DEN PREUSS-
JUiULEN
GLEICH-
I GESTELLT-
I
i
i
i
i
i
i
i
GR-BAUGEWERK5CHULE
WEIfAAk
PIR PROF DR KLOPFER
I • V*** bestehen •
b—.- Gutachten über
O Ojäbrige Holzerbaltung
Ingenieur-Akademie
für Maschinen- und Elektro-Ingenleure, Bau-Ingenieure, g
Architekten. — Spez.ialkurse für Eisenbeton Kultur- g
und koloniale Technik. — Neue Laboratorien, g
•090 •••••••••••••00000000000000000
Staatliche Runstgewerbescbule
- zu fiambura ——
Abteilung für Architektur, in Verbindung
mit Gartengestaltung und Innenausstattung
Schulgeld 24 Mark pro Halbjahr
|l| R.AVEHARiUS & <
U| Stuttgart Hamburg Berlin &
Architektonische Rundschau
1914,10
Laufende Wettbewerbe
Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs¬
termin
Teilnehmer
Preise
Preis der
Unterlagen
Stadt Rotthausen
Rathaus
15- 7- I9M
In Essen-Ruhr und Gelsen-
kirchen ansässige Archi-
tekten
M. 1800, 1200, 500
Vom Hochbau¬
amt,
M. 3
Magistrat der Stadt Labiau
Rathaus
15. 7. 1914
In Ost- und Westpreussen
ansässige oder dort ge-
borene Architekten
M. 750, 400, 250
Vom Magistrat
M. I
Verein der Badefachmänner
Kombinierte Turn- und
Badeanstalt
25- 7- X9X4
Unbeschränkt
M. 600, 450, 300
Vom Direktor
der städt. Bäder
in Köln,
M. 4
Rheinisch-westfälische Bau-
gewerksb eruf sgenossen-
schaft in Elberfeld
Verwaltungsgebäude
1. 8. 1914
Mitglieder der Rheinisch-
westfälischen Baugewerks-
berufsgenossenschaft
M. 2000, 1500, 1000,
2 Ankäufe für je M. 500
M. 3
Bürgermeisteramt Graslitz
Realgymnasium
29.8.1914
Im In- und Auslande an-
sässige deutsch-österrei-
chische Architekten
K 1300, 1000, 600,
eventl. Ankäufe für je K 500
20 Heller
Gemeinde Neunkirchen
(Österreich)
Amtsgebäude der Bezirks-
hauptmannschaft
31. 8. 1914
Deutsch-österreichische
Architekten
K 3000, 2000, 1000,
1 Ankauf zu K 500
K5
Stadt Erfurt
Stadthalle
15- 9- X9X4
Deutsche Architekten
M. 5000, 3000, 2000,
1000,
eventl. Ankäufe für je M. 750
Von der städt.
Kanzlei Erfurt,
M. 3
Magistrat der Residenz¬
stadt Cassel
Schwimm- und Badeanstalt
1. 10. 1914
Deutsche Architekten
M. 5000, 3500, 2000,
eventl. 2 Ankäule für je M. 1000
M.5
Magistrat der Stadt Magde¬
burg
Friedhofanlage mit
Krematorium
1. 10.1914
Deutsche Architekten und
Gartenkünstler
M. 6000, 4000, 2000,
2 Ankäufe für je M. 750
M. 6
Fritz Frhr. v. Gemmingen,
Stuttgart
Ideenskizzen zu einem
Bebauungsplan
15. 10. 1914
In Gross - Stuttgart an-
sässige und geborene
Architekten
Nicht angegeben
Von Architekt
Wilh. Kull,
Stuttgart, Ha-
senbergstr. 22,
M 3.
C. LEDDIHN
Architektur-Antiquariat
Berlin W, Potsdamerstr. 50.
Lager-Katalog zu Diensten.' Ankauf
ganzer Bibliotheken u.einzeln.Werke.
Rasse-Hunde-Zucht- Anstalt u.Handlg.
Arthur Seyfarth
Köstritz 19, Deutschland.
Weltbek. Etablissement. Gegr. 1864.
Lieferant vieler europ.Höfe.
Präm. mit höchsten Auszeichnungen.
moderner Rasse-Hunde
edelst. Abstamm., vom kleinsten
Salon-Schoßhündchen bis z. großen
Renommier-» Wach- u. Schutzhund,
S0Aiten’le Jagdhunde. S
kladsige Qualität. Export nach allen
Weltteilen unter Garantie gesund.
Ank. zu jed. Jahresz. Das inter.
Werk : „Der Hund und seine Rassen,
Zucht, Pflege, Dress, u. Krankheiten“
M. 6.—. lllustr. Pracht-Album mit
Preisverzeichnis u. Beschreibung der M
Rassen M.1.50. Preisl.gr. u.frank. |
*VP
T
I
Der Direktor: Professor Richard Meyer
CO III
& Köln |U
2APRIL
18.OKTO0’
PßOGRAiÄ1
KOTEN L05l
DEN PREUSS-
JUiULEN
GLEICH-
I GESTELLT-
I
i
i
i
i
i
i
i
GR-BAUGEWERK5CHULE
WEIfAAk
PIR PROF DR KLOPFER
I • V*** bestehen •
b—.- Gutachten über
O Ojäbrige Holzerbaltung
Ingenieur-Akademie
für Maschinen- und Elektro-Ingenleure, Bau-Ingenieure, g
Architekten. — Spez.ialkurse für Eisenbeton Kultur- g
und koloniale Technik. — Neue Laboratorien, g
•090 •••••••••••••00000000000000000
Staatliche Runstgewerbescbule
- zu fiambura ——
Abteilung für Architektur, in Verbindung
mit Gartengestaltung und Innenausstattung
Schulgeld 24 Mark pro Halbjahr
|l| R.AVEHARiUS & <
U| Stuttgart Hamburg Berlin &