Seite II
Architektonische Rundschau
1914,11
Laufende Wettbewerbe
Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs¬
termin
Teilnehmer
Preise
Preis der
Unterlagen
Lokalabteilung Sieg des
landwirtschaftl. Vereins
für Rheinpreußen, Sieg-
burg
Jugendheime inländlichen
Gemeinden
12. 9. I914
In der Rheinprovinz an-
sässige oder geborene
Architekten
M. 300, 200, IOO
Vom Kreisbau-
amt in Siegburg
ebenso
Mustergültiges Gehöft im
bergischen Teil des Sieg-
kreises
12.9.I9I4
ebenso
M. 300, 200, IOO
ebenso
Vorstand des Vereins für
Feuerbestattung, Rechts-
anwalt Adler, Döbeln
Krematorium
15- 9- 1914
In den Kreishauptmann-
schaften Dresden und Leip-
zig ansässige Architekten
M. 800, 500, 300,
2 Ankäufe für je M. 250
Von Rechts¬
anwalt Adler,
Döbeln
M. 2
Stadt Erfurt
Stadthalle
15.9.1914
Deutsche Architekten
M. 5000, 3000, 2000,
1000,
eventl. Ankäufe für je M. 750
Von der städt.
Kanzlei, Erfurt,
M. 3
Magistrat der Residenz-
stadt Cassel
Schwimm- und Badeanstalt
I. IO. 1914
Deutsche Architekten
M. 5000, 3500, 2000,
eventl. 2 Ankäufe für je M. 1000
M. 5
Magistrat der Stadt Magde-
burg
Friedhofanlage mit
Krematorium
1. 10.1914
Deutsche Architekten und
Gartenkünstler
M. 6000, 4000, 2000,
2 Ankäufe für je M. 750
M. 6
Fritz Frhr. v. Gemmingen,
Stuttgart
Ideenskizzen zu einem
Bebauungsplan
15. IO. 1914
In Gross - Stuttgart an-
sässige und geborene
Architekten
Nicht angegeben
Von Architekt
Wilh. Kull,
Stuttgart, Ha-
senbergstr. 22,
m3.
Magistrat der Stadt Brom¬
berg
Skizzen-Entwürfe zu
einem Bebauungsplan
15. IO.1914
Die Architekten Deutsch-
lands
M. 3000, 2000, 1000
Vom Magistrat
Baudepartement des Kan¬
tons Basel-Stadt
Bebauungsplan für das
Areal des ehemaligen Bad.
Bahnhofs in Basel
30. II. 1914
In Basel ansässige Archi-
tekten und Basler Archi-
tekten in der Schweiz und
im Ausland
Preise im Gesamtbeträge
von Fr. 7500
Vom Sekretariat
des Baudeparte-
ments
2APRIL
18.OKT0B-
PROGRAM
KOTEN LOSi
DEN PREUS-
JLHULEN
GLEICH-
I GESTELLT-
GRBAUGEWERK-5CHULE.
"WEIMAR.
DIR PROF DR KLOPFER
Kronen
für Gas u. elektr. Licht mit 33l/&r>/oRa-
batt direkta.Private. Kat.No.105 grat.
Stock & Co., G.m.b.H.,
Kronleuchter-Fabrik, Düsseldorf 2.
BI R.AVEHARiUS&CO |||
I Stuttgart Hamburg Beruh & Köm I“
bestehen
, Gutachten über
ÖOjäbrige Holzerljaltiina
C. LEDDIHN
Architektur-Antiquariat
Berlin W, Potsdamerstr. 50.
Lager-Katalog zu Diensten.; Ankauf
ganzer Bibliotheken u.einzeln.Werke.
Ingenieur - Akademie an der Ostsee J
für Maschinen- und Elektro-Ingenieure, Bau-Ingenieure, *
Architekten. — Spezialkurse für Eisenbeton Kultur- 9
und koloniale Technik. — Neue Laboratorien. *
••••••••••••••••• •• • ••••••••••••••
i Staatliche Hunstgctverbcscbule |
i —— zu Hamburg —— i
I Abteilung für Architektur, in Verbindung 1
j mit Gartengestaltung und Innenausstattung
Schulgeld 24 Mark pro Halbjahr |
Der Direktor: Professor Richard Meyer
Architekt
der auch über Erfahrungen im Bau von Arbeiter-
Wohnhäusern verfügt, zur Leitung des Baubüros
einer großen chemischen Fabrik zu möglichst baldigem Eintritt
gesucht.
Bewerbungen mit ausführlichem Lebenslauf, Zeugnissen über
Studiengang und bisherige Tätigkeit, Referenzen und Gehalts-
ansprüchen unter U. F. 4850 an RUDOLF NIOSSE,
Halle a. S.. erbeten.
Kunsttechnische Bücherei
Paul Neff Verlag (Max Schreiber)
in Eßlingen a. N.
Jaennickes Handbuch d. Aquarell-
malerei. 7. Aufl. Völlig neu be-
arbeitet von Prof. F. S. Meyer-
Karlsruhe. Mit 10 Aquarell-Vor-
lagen und 21 Abbildungen im Text,
sowie 3 Tafeln mit Original-Farb-
aufstrichen und 2 Aquarellpapier-
mustern. 252 Seiten. 8°.
In Ganzleinenband M. 6.—.
Anleitung zur Landschaftsmalerei
in Öl nach der Natur von Alfred
Clint. Aus dem Englischen von
O. Straßner. 53 Seiten. 8°.
Geheftet M. —.75.
Handbuch der Ölmalerei nach dem
heutigen Standpunkt von Friedr.
Jaennicke. I. Teil: Landschaft,
Marine und Architektur. 7. Aufl.
273 Seiten. In Ganzleinen gebun-
denM.5.—. II.Teil: Figur,Porträt,
Historienbild und Genre, Tier-,
Blumen-, Fruchtstück u. Stilleben.
166 Seiten. 8°.
In Ganzleinenband gebd. M. 4.—.
Anleitung zur Aquarellmalerei von
George Barret. 8. Aufl., über-
setzt von O. Straßner. 97 Seiten.
Kl. 8°. Geheftet M. 1.20.
Die Malerfarben, Mal- und Binde-
mittel und ihre Verwendung in
der Maltechnik. Von Prof. Dr.
Fr. Linke u. Prof. Emil Adam in
Wien. 3. Aufl. 148 Seiten. Gr. 8°.
In Ganzleinen gebunden M. 4.—.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen
< ANTIQUITÄTEN
MARTIN GROSS, Frankfurt am Main, Hanauer Landstrasse 14.
ANTIKE ORIGINALMÖBEL der verschiedenen Stilperioden in reichhaltigster Auswahl.
Architektonische Rundschau
1914,11
Laufende Wettbewerbe
Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs¬
termin
Teilnehmer
Preise
Preis der
Unterlagen
Lokalabteilung Sieg des
landwirtschaftl. Vereins
für Rheinpreußen, Sieg-
burg
Jugendheime inländlichen
Gemeinden
12. 9. I914
In der Rheinprovinz an-
sässige oder geborene
Architekten
M. 300, 200, IOO
Vom Kreisbau-
amt in Siegburg
ebenso
Mustergültiges Gehöft im
bergischen Teil des Sieg-
kreises
12.9.I9I4
ebenso
M. 300, 200, IOO
ebenso
Vorstand des Vereins für
Feuerbestattung, Rechts-
anwalt Adler, Döbeln
Krematorium
15- 9- 1914
In den Kreishauptmann-
schaften Dresden und Leip-
zig ansässige Architekten
M. 800, 500, 300,
2 Ankäufe für je M. 250
Von Rechts¬
anwalt Adler,
Döbeln
M. 2
Stadt Erfurt
Stadthalle
15.9.1914
Deutsche Architekten
M. 5000, 3000, 2000,
1000,
eventl. Ankäufe für je M. 750
Von der städt.
Kanzlei, Erfurt,
M. 3
Magistrat der Residenz-
stadt Cassel
Schwimm- und Badeanstalt
I. IO. 1914
Deutsche Architekten
M. 5000, 3500, 2000,
eventl. 2 Ankäufe für je M. 1000
M. 5
Magistrat der Stadt Magde-
burg
Friedhofanlage mit
Krematorium
1. 10.1914
Deutsche Architekten und
Gartenkünstler
M. 6000, 4000, 2000,
2 Ankäufe für je M. 750
M. 6
Fritz Frhr. v. Gemmingen,
Stuttgart
Ideenskizzen zu einem
Bebauungsplan
15. IO. 1914
In Gross - Stuttgart an-
sässige und geborene
Architekten
Nicht angegeben
Von Architekt
Wilh. Kull,
Stuttgart, Ha-
senbergstr. 22,
m3.
Magistrat der Stadt Brom¬
berg
Skizzen-Entwürfe zu
einem Bebauungsplan
15. IO.1914
Die Architekten Deutsch-
lands
M. 3000, 2000, 1000
Vom Magistrat
Baudepartement des Kan¬
tons Basel-Stadt
Bebauungsplan für das
Areal des ehemaligen Bad.
Bahnhofs in Basel
30. II. 1914
In Basel ansässige Archi-
tekten und Basler Archi-
tekten in der Schweiz und
im Ausland
Preise im Gesamtbeträge
von Fr. 7500
Vom Sekretariat
des Baudeparte-
ments
2APRIL
18.OKT0B-
PROGRAM
KOTEN LOSi
DEN PREUS-
JLHULEN
GLEICH-
I GESTELLT-
GRBAUGEWERK-5CHULE.
"WEIMAR.
DIR PROF DR KLOPFER
Kronen
für Gas u. elektr. Licht mit 33l/&r>/oRa-
batt direkta.Private. Kat.No.105 grat.
Stock & Co., G.m.b.H.,
Kronleuchter-Fabrik, Düsseldorf 2.
BI R.AVEHARiUS&CO |||
I Stuttgart Hamburg Beruh & Köm I“
bestehen
, Gutachten über
ÖOjäbrige Holzerljaltiina
C. LEDDIHN
Architektur-Antiquariat
Berlin W, Potsdamerstr. 50.
Lager-Katalog zu Diensten.; Ankauf
ganzer Bibliotheken u.einzeln.Werke.
Ingenieur - Akademie an der Ostsee J
für Maschinen- und Elektro-Ingenieure, Bau-Ingenieure, *
Architekten. — Spezialkurse für Eisenbeton Kultur- 9
und koloniale Technik. — Neue Laboratorien. *
••••••••••••••••• •• • ••••••••••••••
i Staatliche Hunstgctverbcscbule |
i —— zu Hamburg —— i
I Abteilung für Architektur, in Verbindung 1
j mit Gartengestaltung und Innenausstattung
Schulgeld 24 Mark pro Halbjahr |
Der Direktor: Professor Richard Meyer
Architekt
der auch über Erfahrungen im Bau von Arbeiter-
Wohnhäusern verfügt, zur Leitung des Baubüros
einer großen chemischen Fabrik zu möglichst baldigem Eintritt
gesucht.
Bewerbungen mit ausführlichem Lebenslauf, Zeugnissen über
Studiengang und bisherige Tätigkeit, Referenzen und Gehalts-
ansprüchen unter U. F. 4850 an RUDOLF NIOSSE,
Halle a. S.. erbeten.
Kunsttechnische Bücherei
Paul Neff Verlag (Max Schreiber)
in Eßlingen a. N.
Jaennickes Handbuch d. Aquarell-
malerei. 7. Aufl. Völlig neu be-
arbeitet von Prof. F. S. Meyer-
Karlsruhe. Mit 10 Aquarell-Vor-
lagen und 21 Abbildungen im Text,
sowie 3 Tafeln mit Original-Farb-
aufstrichen und 2 Aquarellpapier-
mustern. 252 Seiten. 8°.
In Ganzleinenband M. 6.—.
Anleitung zur Landschaftsmalerei
in Öl nach der Natur von Alfred
Clint. Aus dem Englischen von
O. Straßner. 53 Seiten. 8°.
Geheftet M. —.75.
Handbuch der Ölmalerei nach dem
heutigen Standpunkt von Friedr.
Jaennicke. I. Teil: Landschaft,
Marine und Architektur. 7. Aufl.
273 Seiten. In Ganzleinen gebun-
denM.5.—. II.Teil: Figur,Porträt,
Historienbild und Genre, Tier-,
Blumen-, Fruchtstück u. Stilleben.
166 Seiten. 8°.
In Ganzleinenband gebd. M. 4.—.
Anleitung zur Aquarellmalerei von
George Barret. 8. Aufl., über-
setzt von O. Straßner. 97 Seiten.
Kl. 8°. Geheftet M. 1.20.
Die Malerfarben, Mal- und Binde-
mittel und ihre Verwendung in
der Maltechnik. Von Prof. Dr.
Fr. Linke u. Prof. Emil Adam in
Wien. 3. Aufl. 148 Seiten. Gr. 8°.
In Ganzleinen gebunden M. 4.—.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen
< ANTIQUITÄTEN
MARTIN GROSS, Frankfurt am Main, Hanauer Landstrasse 14.
ANTIKE ORIGINALMÖBEL der verschiedenen Stilperioden in reichhaltigster Auswahl.