Seite XII
Architektonische Rundschau
1914.“
R. Kiehl f,
Charlottenburg
Vorhalle der Kirche
in Sachsa im Harz
Die Kirche des Städtchens Sachsa am Abhange des Harzes
stammt in ihrer ersten Anlage aus dem 15. Jahrhundert.
Der unscheinbare Bau liegt auf einer kleinen Erhebung,
umgeben von einem alten Friedhof.
Ende des 17. Jahrhunderts ist die Kirche, hauptsächlich
im Innern, umgebaut worden und hat bei dieser Gelegenheit
an der Südseite eine kleine, im Grundriß nahezu quadratische
Vorhalle mit einem sehr wirkungsvollen holzgeschnitzten
Giebel erhalten, dessen netzförmiges Fachwerk auf den
Kreuzungspunkten durch schmiedeeiserne Nägel mit großen
runden Köpfen geziert ist.
Züchterei und Handlung edler
„DlUnO «RASSEHUNDE
Wideburg & Co.,
Eisenberg S.-A. 8, Deutschland.
Lieferanten europ. und außereurop. Höfe und
vieler Fürstlichkeiten.
Versand aller Rassen tadel-
loser, edler, rassereiner Exemplare,
vom kleinen Salon- und Schoßhund
bis zum größten Renommier-, Schutz-
und Wachhund, sowie sämtlicher
Jagdhund - Rassen.
Export nach allen Weltteilen zu jeder Jahreszeit
unter Garantie gesunder Ankunft.
Kulante Bedingungen. Illustriertes Pracht-Album B inkl. Preisverzeich-
nis u. Beschreibung der Rassen M. 1.50. Preisliste kostenlos u. franko.
■ ■
■ ■
Geschäftliche Mitteilungen (Fortsetzung)
und Rot als Schwarz behandelt. Jeder Liebhaber sollte sich des-
halb die Verwendung orthochromatischer, d. h. solcher photo-
graphischer Platten für die Landschaft zum Grundsatz machen, die
neben Blau und Violett auch die grünen und gelben Töne in
den richtigen Helligkeitswerten der Natur wiedergeben. Dr. An-
dresen hat dieses Thema in leichtverständlicher Weise behandelt
in seiner Broschüre: „Über lichthoffreie und farbempfindliche
Platten“. Durch die „Agfa“: Actien-Gesellschaft für Anilin-
Fabrikation , Berlin, die in der Herstellung von derartigem
Negativmaterial seit Jahren eine führende Rolle einnimmt (wir
nennen die von ihr erzeugten „Agfa-Chromo“- und „Chromo-
Isolar“-Platten), sind die Photohändler in den Stand gesetzt, das
Werkchen umsonst abzugeben, das auf Wunsch von genannter
Firma auch direkt postfrei zugesandt wird.
Feuchte Wände werden sofort und sicher dauernd be-
seitigt, wenn der richtige Isolierstoff verwendet wird. Als den
einzig richtigen Isolierstoff kann man aber die Luftströmung
bezeichnen. Um nun dauernde Luftströmung an der feuchten
Wand vorbeistreichen zu lassen und gleichzeitig eine sofortige
trockene Wandoberfläche zu erhalten, verwende man die mit Hohl-
kanälen versehenen schwal¬
benschwanzförmigen Falz¬
baupappen der Falzbau¬
pappenfabrik, G. m.
b. H., in Schkeuditz
bei Leipzig. Die Falz¬
baupappen dieser Firma
haben sich in Tausenden von
Fällen vorzüglich bewährt
und wurden auf der Inter¬
nationalen Baufach¬
ausstellung in Leip¬
zig mit der höchsten
Auszeichnung, der
„Goldenen Medaille“,
preisgekrönt. Die Fa¬
brik sendet auf Wunsch
postfrei Muster, Prospekte
und Vorzugsangebote.
Zu beziehen durch Fachgefchäfte
Die ZandersTchen
Bütlen=Zeichen=
llllllllllinilllUIIHIHIIIIIIIIIIinilHIIIIIIIIlIHHIIIIIUIIIIWHI^
und
Aquarellpapiere
IHllllllllllllllllllllllllUlliHllllllllllllinillllllllllllllllllllllllN
zeichnen fich durch eine vorzüglich
radierfelte Oberfläche aus, find ab^
wafdibar, dehnen fich nicht und die
Tufche behält die Icharfe Linie.
Nach den Urteilen hervorragen-
der Fachleute übertreffen fie die
englifchen Whatmanpapiere .
■ ■ ■ ■
■■ ■■
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Bitte bei Berücksichtigung der Anzeigen sich stets auf
die „Architektonische Rundschau“ beziehen zu wollen.
J.W. ZANDERS
Papierfabrik
BERGISCH GLADBACH
Architektonische Rundschau
1914.“
R. Kiehl f,
Charlottenburg
Vorhalle der Kirche
in Sachsa im Harz
Die Kirche des Städtchens Sachsa am Abhange des Harzes
stammt in ihrer ersten Anlage aus dem 15. Jahrhundert.
Der unscheinbare Bau liegt auf einer kleinen Erhebung,
umgeben von einem alten Friedhof.
Ende des 17. Jahrhunderts ist die Kirche, hauptsächlich
im Innern, umgebaut worden und hat bei dieser Gelegenheit
an der Südseite eine kleine, im Grundriß nahezu quadratische
Vorhalle mit einem sehr wirkungsvollen holzgeschnitzten
Giebel erhalten, dessen netzförmiges Fachwerk auf den
Kreuzungspunkten durch schmiedeeiserne Nägel mit großen
runden Köpfen geziert ist.
Züchterei und Handlung edler
„DlUnO «RASSEHUNDE
Wideburg & Co.,
Eisenberg S.-A. 8, Deutschland.
Lieferanten europ. und außereurop. Höfe und
vieler Fürstlichkeiten.
Versand aller Rassen tadel-
loser, edler, rassereiner Exemplare,
vom kleinen Salon- und Schoßhund
bis zum größten Renommier-, Schutz-
und Wachhund, sowie sämtlicher
Jagdhund - Rassen.
Export nach allen Weltteilen zu jeder Jahreszeit
unter Garantie gesunder Ankunft.
Kulante Bedingungen. Illustriertes Pracht-Album B inkl. Preisverzeich-
nis u. Beschreibung der Rassen M. 1.50. Preisliste kostenlos u. franko.
■ ■
■ ■
Geschäftliche Mitteilungen (Fortsetzung)
und Rot als Schwarz behandelt. Jeder Liebhaber sollte sich des-
halb die Verwendung orthochromatischer, d. h. solcher photo-
graphischer Platten für die Landschaft zum Grundsatz machen, die
neben Blau und Violett auch die grünen und gelben Töne in
den richtigen Helligkeitswerten der Natur wiedergeben. Dr. An-
dresen hat dieses Thema in leichtverständlicher Weise behandelt
in seiner Broschüre: „Über lichthoffreie und farbempfindliche
Platten“. Durch die „Agfa“: Actien-Gesellschaft für Anilin-
Fabrikation , Berlin, die in der Herstellung von derartigem
Negativmaterial seit Jahren eine führende Rolle einnimmt (wir
nennen die von ihr erzeugten „Agfa-Chromo“- und „Chromo-
Isolar“-Platten), sind die Photohändler in den Stand gesetzt, das
Werkchen umsonst abzugeben, das auf Wunsch von genannter
Firma auch direkt postfrei zugesandt wird.
Feuchte Wände werden sofort und sicher dauernd be-
seitigt, wenn der richtige Isolierstoff verwendet wird. Als den
einzig richtigen Isolierstoff kann man aber die Luftströmung
bezeichnen. Um nun dauernde Luftströmung an der feuchten
Wand vorbeistreichen zu lassen und gleichzeitig eine sofortige
trockene Wandoberfläche zu erhalten, verwende man die mit Hohl-
kanälen versehenen schwal¬
benschwanzförmigen Falz¬
baupappen der Falzbau¬
pappenfabrik, G. m.
b. H., in Schkeuditz
bei Leipzig. Die Falz¬
baupappen dieser Firma
haben sich in Tausenden von
Fällen vorzüglich bewährt
und wurden auf der Inter¬
nationalen Baufach¬
ausstellung in Leip¬
zig mit der höchsten
Auszeichnung, der
„Goldenen Medaille“,
preisgekrönt. Die Fa¬
brik sendet auf Wunsch
postfrei Muster, Prospekte
und Vorzugsangebote.
Zu beziehen durch Fachgefchäfte
Die ZandersTchen
Bütlen=Zeichen=
llllllllllinilllUIIHIHIIIIIIIIIIinilHIIIIIIIIlIHHIIIIIUIIIIWHI^
und
Aquarellpapiere
IHllllllllllllllllllllllllUlliHllllllllllllinillllllllllllllllllllllllN
zeichnen fich durch eine vorzüglich
radierfelte Oberfläche aus, find ab^
wafdibar, dehnen fich nicht und die
Tufche behält die Icharfe Linie.
Nach den Urteilen hervorragen-
der Fachleute übertreffen fie die
englifchen Whatmanpapiere .
■ ■ ■ ■
■■ ■■
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Bitte bei Berücksichtigung der Anzeigen sich stets auf
die „Architektonische Rundschau“ beziehen zu wollen.
J.W. ZANDERS
Papierfabrik
BERGISCH GLADBACH