Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 30.1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42063#0687
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite II

Architektonische Rundschau

1914,12

Laufende Wettbewerbe

Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs-
termin
Teilnehmer
Preise
Preis der
Unterlagen
Beamten-W ohnungs- Bau-
verein G. m. b. H. in
Graudenz
Entwürfe für die Bebauung
eines Baublocks mit Be-
amtenwohnhäusern
i.io.1914
In West- u. Ostpreussen,
Pommern, Posen, Schlesien
u. Brandenburg ansässige
und in Westpreussen ge-
borene Architekten
M. 1800, 1200, 700,
eventl. 3 Ankäufe für je M. 300
Vom Beamten-
Wohnungs-
Bauverein in
Graudenz
M. 3
Fritz Frhr. v. Gemmingen,
Stuttgart
Ideenskizzen zu einem
Bebauungsplan
15.10.1914
In Gross - Stuttgart an-
sässige und geborene
Architekten
Nicht angegeben
Von Architekt
Wilh. Kull,
Stuttgart, Ha-
senbergstr. 22,
M 3
Magistrat der Stadt Brom¬
berg
Skizzen-Entwürfe zu
einem Bebauungsplan
15. IO. 1914
Die Architekten Deutsch-
lands
M. 3000, 2000, 1000
Vom Magistrat
Oberbürgermeister der Stadt
Crefeld
Vorentwurf für eine
Oberrealschule
2. II. I9I4
In Rheinland u. Westfalen
ansässige und aus Crefeld
gebürtige Architekten
M. 4000, 3000, 1500,
2 Ankäufe im Gesamtbeträge
von M. 1000
Oberbürger-
meisteramt
Crefeld, Rat-
haus Zimmer 53
M. 3
Baudepartement des Kan¬
tons Basel-Stadt
Bebauungsplan für das
Areal des ehemaligen Bad.
Bahnhofs in Basel
30. II. 1914
In Basel ansässige Archi-
tekten und Basler Archi-
tekten in der Schweiz und
im Ausland
Preise im Gesamtbeträge
von Fr. 7500
Vom Sekretariat
des Baudeparte-
ments

Jedem Architekten zur Anschaffung bestens empfohlen:











PAUL NEFF VERLAG (Max Schreiber) in ESZLINGEN a. N. * Zu beziehen durch alle Buchhandlungen

Schulgeld 24 Mark pro Halbjahr

Der Direktor: Professor Richard Meyer

Architekt

1
i
i
i
i
i
i

2APR1L.
18.OKTO0-
PROGRAm
KOSTENLOS

OEM preuss-
I JTHULLN
| GLEICH’
b GESTELLT-

C. LEDDIHN
Architektur-Antiquariat
Berlin W, Potsdamerstr. 50.
Lager-Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u.einzeln.Werke.

GRBAUGEWERK-5CHULE
V/ElfAAK
PIR PROF DR KLOPFER

Bühlmanns Werk kann in seiner neuen Auflage an die Spitze aller
ähnlichen Publikationen gestellt werden. Die klare Sichtung des
Materials, die gründliche Kenntnis des Stoffes und die erschöpfende
Darstellung der hauptsächlichsten Typen der klassischen Baukunst
suchen ihresgleichen. Diese Eigenschaften machen das Werk zu
einem unentbehrlichsten Lehrmittel für das Studium der Baukunst
und zu einem bequemen Nachschlagebuch für gereifte Architekten.

Paul Fleff Verlag
(JTlax Schreiber)
in Cfjlingen a. Fl.
Zu beziehen durch alle Buch-
handlungen.

I. Abtlg. DIE SÄULENORDNUNGEN. 29 Tafeln mit Text in Mappe.
Preis M. 12.—
II. Abtlg. DIE BOGENSTELLUNGEN, TÜREN UND FENSTER, FASSADEN¬
BILDUNGEN. 25 Tafeln mit Text in Mappe. Preis M. 12.—
III. Abtlg. DIE ARCHITEKTONISCHE ENTWICKLUNG UND DEKORATION
DER RÄUME. 25 Tafeln mit Text in Mappe. Preis M. 12.—
Preis des vollständigen Werkes in einer Mappe M. 30.—

Zopf und Empire von der Wasserkante. Herausgegeben von Architekt Carl Zetzsche
in Berlin. 40 Tafeln in Lichtdruck mit reich illustriertem Text. In Mappe M. 24,—
„Die Sammlung, die ein räumlich begrenztes Gebiet umfaßt und einen desto geschlosseneren Eindruck macht, kann jedemArchitekten nicht warm genug
empfohlen werden; sie predigt aufs anschaulichste und eindringlichste Schlichtheit, naives, durch keine Schulweisheit gestörtes, d.h. verdorbenes
Empfinden und eine vollendete Sachlichkeit der Ausführung, die zusammen eine künstlerische Höhe der bürgerlichen Bauweise und Ausstattung
jener Zeit dartun, wie sie uns nur erst als Ziel vor Augen schwebt, aber — leider — noch lange unerreichbar sein wird.“ Der Profanbau, Leipzig.

Die Radierung
€in Leitfaden und Ratgeber
uon
ProfeHür Rlois Seibold
ITlaler und Radierer in Prag
mit 2 Kunftbeilagen und
10 Abbildungen im Text
Preis JTlk. 2.— = K 2.40

Ingenieur-Akademie an der Ostsee ?
ZÄmm für Maschinen- und Elektro-Ingenieure, Bau-Ingenieure,
mS™/ Architekten. — Spezialkurse für Eisenbeton Kultur- ®
und koloniale Technik. — Neue Laboratorien.®
••••••••••••••••• •• • ••••••••••••••

=J|||||||I!IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII!£
IG. Friedrichs I
= Offenbach a. M. -
E Austrasse 19 E
— liefert schnell, exakt u. billig -
= Architektur- -
= Papiermodelle -
= für Hoch- und Tiefbau -
~ la Referenzen —
tiii iiiiiiiiiiiin iiiiiiiiiiiiiinr

Die Architektur des klassischen Altertums und der Renaissance
von J. Bühlmann, Architekt, Professor an der Kgl. Techn. Hochschule in München
Groß-Folio. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage

„eine lehr intereffante Zulammen-
falfung der Techniken und eigenen
Erfahrungen auf demöebiete dieler
Kunlfweile. €in Büchlein, das nicht
nur den Anfänger in diefer edlen,
jetzt wieder recht gewürdigten
Kunlf ins Praktilche einführen lall,
fondern auch dem Kunftkritiker
und Sammler manches zu lagen
hat. Und was getagt wird, iff in
einer nicht trockenen, angenehmen
Art getagt. Das itf ein bedeu-
tendes Verdientt.“ Cd.vonW.

I
der auch über Erfahrungen im Bau von Arbeiter- I
Wohnhäusern verfügt, zur Leitung des Baubüros B
einer großen chemischen Fabrik zu möglichst baldigem Eintritt I
gesucht.
Bewerbungen mit ausführlichem Lebenslauf, Zeugnissen über I
Studiengang und bisherige Tätigkeit, Referenzen und Gehalts- I
ansprüchen unter U. F. 4850 an RUDOLF MO SSE, I
Halle a. S., erbeten.

Staatliche Hunstgeiverbescbule
—— zu Ramburg —
Abteilung für Architektur, in Verbindung
mit Gartengestaltung und Innenausstattung

D BACHEM & CH, Königswinter
Ausführung von Steinmetz- und Bildhauer-Arbeiten
in verseh. Sandsteinen, Ettringer u.Weiberner Tuffstein, Basalt-Lava, Trachit, Granit, Muschelkalk » Straßenbaumaterialien
 
Annotationen