Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 30.1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42063#0695
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite X

Architektonische Rundschau

1914,12


Theodor Fischer (B.D.A.),
München
Aus: „München und seine Bauten.'

Bücherbesprechungen (Fortsetzung)
Über alledem aber waltet die einzigartige, stets maßgebende
Beziehung zwischen Geschichte, Persönlichkeit, Pietät und um-
gebender Natur, auch der oft so merkwürdigen landschaftlichen
Gestaltung, wie tiefsinniger Poesie.
Es ist für uns Europäer an sich schwer, uns in diese für
uns fremde Kunstwelt zu versenken, noch schwerer, in kurzem
Bericht eine Vorstellung zu geben von dem überreichen Kunst-
schatze, der, wie ich früher schon ausführte, in seiner Fort-
dauer durch die nächste Zukunft stark bedroht erscheint. Wir
müssen daher dem unermüdlichen und klugen Verfasser leb-
haftesten Dank für seine Riesenarbeit abstatten, indem wir
hoffen, daß es ihm gelingen möge, sein begonnenes Werk zu
einer wenigstens relativen Vollständigkeit auszubauen. Ob es
je möglich sein mag, wie er hofft, noch eine Art zuverlässigen
Denkmälerverzeichnisses des Riesenreiches zu schaffen, ehe diese

Städtebauliche Vorträge. Bd. VII, H. 1:
Brinckmann, Prof. Dr. A. E., Stadtbau-
kunst des achtzehnten Jahrhunderts.
(78 S.) Gr. 8°. Preis M. 5.60. — Heft 3:
Rappaport, Entwicklung des deutschen
Marktplatzes. Preis M. 3.60. — Heft 5:
Franz, Prof.W., Industriebauten. (34S.U.
58 Abb.) Preis M. 2.40. — Heft 6: Redlich,
Baurat J., Hygiene, Bauordnung und
Parzellierung. (44 S.) Preis M. 2.60.
Berlin, Verlag von Wilh. Ernst & Sohn.
Steinberger, Stadtbaurat H., Die Woh-
nung und die Wohnungsfeuchtigkeit.
(VIII und 116 S.) 8°. Berlin 1914, Ver-
lag von Wilh. Ernst & Sohn. Preis geh.
M. 4.—, kart. M. 4.50.
Tieffenbach, Regierungs- und Geh. Bau-
rat a. D., Der Wettbewerb um die Bot-
schaft in Washington und Vorschläge
für die Behandlung unserer Wett-
bewerbe. (6 S. und 2 Tafeln.) Gr. 8\
Berlin, Verlag von Ernst Wasmuth, A.-G.
Troje, G., Ruberoid. Kritische Betrachtungen zur Frage
der Anerkennung des Dachdeckungsmaterials ,, Ruberoid' ‘
als hartes Dachdeckungsmaterial. (170 S.). 8°. Han-
nover 1913, Rechts-, Staats- und Sozialwissenschaft-
licher Verlag, G. m. b. H. Preis M. 2.—.
Voggenberger, Architekt Fritz, Sonder-Ausstellung
für Krankenhausbau. (108 S.) 8°. Frankfurt a. M.,
Selbstverlag. Preis M. 1.—.
Warstat, Dr. Willi, Die künstlerische Photographie,
ihre Entwicklung, ihre Probleme, ihre Bedeutung.
(Aus Natur und Geisteswelt, 410. Bändchen.) (VIII und
80 S. nebst einem Bilderanhang.) Leipzig 1913» Ver-
lag von B. G. Teubner. Preis geb. M. 1.25.
Fortsetzung auf Seite XI

Erlöserkirche in München-
Schwabing
Verlag von F. Bruckmann, A.-G., München

Denkmäler in ihrem jetzigen Bestände allzusehr
beeinträchtigt sind, scheint mir fraglich, da die
Erfahrung zeigt, mit wie stürmischer Eile euro-
päisches Wesen, einmal eingedrungen, solche
alte Kultur zu zerstören weiß. Falls China seine
scheinbar verderbliche republikanische Verfas-
sung wirklich behalten sollte, ist sehr zu fürchten,
daß die dritte Generation vom heutigen Himm-
lischen Reiche nicht mehr viel vorfinden wird.
Um so notwendiger und dankenswerter ist
Börschmanns ausgezeichnete Arbeit, und um so
erfreulicher ist es, daß das Deutsche Reich selber
sich der wichtigen Angelegenheit annahm. — Daß
die Ausstattung eine vorzügliche, das Bilder-
material ein ganz ausgezeichnetes ist, sowohl in
photographischen als auch in zeichnerischen Auf-
nahmen, braucht kaum erwähnt zu werden.
Albrecht Haupt (B.D.A.), Hannover.

Neue Bücher :
Die Schriftleitung behält sich eingehende Bespre- ■
chungen dieser Werke vor. Eine Verpflichtung ■
zur Besprechung und Rücksendung unaufgefor- !
dert eingesandter Bücher besteht nicht.

Berichtigung
Das in Heft n auf
Seite III und IV der Bei-
lage abgebildete Tennis-
haus von Fritz Freise,
Hamburg, beendet sich
nicht im Bürgerpark zu
Hamburg, sondern zu
Braunschweig.
 
Annotationen