Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
272 -

Bevor man aber an die Untersuchung und Aufstellung
dieser Gesetze geht, ist es nötig, Betrachtungen darüber anzu-
stellen, ob solche allgemeine große Gesetze überhaupt in
der Geschichte walten, wie dies geschieht und wie sie
aufzufinden sind. Diese Fragen sind ganz und gar nicht
unberechtigt; konnte doch z. B. in seinen „Problemen der
Geschichtsphilosophie“ Georg Simmel mit scheinbarem Recht
darauf hinweisen, daß eine solche Geschichtsphilosophie ein
durchaus verfehltes Beginnen sei, da kausale Verknüpfung,
die notwendigen Gesetzen im Sinne der Naturwissenschaften
zugrunde liegen muß, sollen nicht bloße Wahrscheinhch-
keiten, bloß statistische Durchschnittsgesetze, bloß deskrip-
tive (zum Teil unberechtigte) Verallgemeinerungen aufge-
stellt werden, da solche kausale Verknüpfung nicht die
großen Ereignisse der Geschichte direkt verbinde, sondern
die kleinen und kleinsten. Nicht irgendwelche Überlegen-
heit Deutschlands entschied den Krieg 1870, sondern jede
einzelne Kugel.

Indessen kann man doch tatsächlich große historische Zu-
sammenhänge erkennen. Daß die einzelnen Kugeln richtig
flogen, diese Tatsache hat ja auch ihrerseits eine weitere
Ursache eben in der besseren Schulung des deutsclien
Militärs und das weiter wieder eine ,,höhere“ Ursache usw.,
und Zufälle korrigiert hier großenteils das Wahrscheinlich-
keitsgesetz der großen Zahlen. Aber darüber hinaus wirkt
hier noch ein anderes Moment.

Eine alte Gewohnheit ist es, Ursache und Veranlassung
eines historischen Ereignisses zu unterscheiden. So heißt
es beispielsweise, die Tatsache, daß sich hier zwei Groß-
mächte auf engem Raume nebeneinander befanden — nebst
einigen anderen Interessen- und Gemütsgegensätzen —, sei
die Ursache zum Peloponnesischen Krieg gewesen, die Veran-
lassungdagegenEreignisseinPotidaia,EpidamnosundKorkyra.

Fragt man um das Verhältnis von Ursache und Veran-
lassung, so wird man in der Regel zur Antwort bekommen,
 
Annotationen