Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
56

Das Buch für Alle.

Heft 2

Arithmogrrph.
1, 2, 3, 4, 5, V, 7, 8 eine Sagengestalt,
2, 3, 4, 8 ein Leid,
3, 1, 2, 7, 4 eine nährende Flüssigkeit,
4, 8, 4, V, 5, V 1 eine biblische Person,
5, 4, 3, 1, 6 ein Einhufer,
v, 8, 8, 6, 7 ein Gegenstand der Verehrung der Muselmänner,
7, 6, 1, 5 eine Pflanzenausschwitzung,
8, 4, 3, 4, 1 ein inneres Organ.
Auflösung folgt im nächsten Heft.

Gharade. (Viersilbig.)
Die Erste, Zweit' und Dritte tragen,
Als einen Richter, unsichtbar.
Die Menschen seit der Schöpfung Tagen
In ihrer Brust, und streng fürwahr
Pflegt Jener seines Amts zu walten:
Er raubt dem Frevler Schlaf und Ruh,
Doch wer sich rein weiß zu erhalten,
Dem sendet er den Frieden zu.
Wer gegen das Gesetz gehandelt,
Dem wird, wenn Themis ihn ereilt.
Weil er verbot'nen Pfad gewandelt,
Die Vierte oftmals zuertheilt. —
Das Ganze sei in allen Dingen,
Die Du zu thun Dich schickest an.
Dann wird gar Vieles Dir gelingen
Und Achtung zollt Dir Jedermann.
Auflösung folgt im nächsten Heft.

Hntnov istif ct)es.


Ucberf lässig.
Prinzipal lzn dem neuen Schreiber) . Unsere Komptoirstunden sind also
von acht bis acht, mit einer Stunde Mittagpause: dafür erhalten Sie fünfzig
Mark monatlich!
— Fünfzig Mark ... da hätte ich Mittags eigentlich keine ganze Stunde
nöthlg!


Glauben Sie, daß ich mit der Dame glücklich werden kann?
— Für den Fall müßte ich allerdings ein Extrahonorar von 2 Prozent be-
anspruchen !


Beim Schopf gefaßt.
A : Du, ich habe Dich einem Lieferanten gegenüber als Referenz aufgegeben;
Du kennst ja meine Vermögenslage . . .


Nach dem Kommers.
Herr (zum Kellner): Kann ich vielleicht Herrn Studiosus Pumpmeier
sprechen?

IMdcr-MMl.



tzinsah-MtM.
Eine Königin ist's, die der Schmetterling
Im Sommer kosend umkreist;
Tritt in noch in's Wort, ist's ein süßes Ding,
Ob's geküßt wird oder verspeist.
Auflösung folgt im nächsten Heft.

Aufrösltngcil vom 1. Kost:

der Verwandlungs-Aufgabe: 1) Ewald, 2) Dorn, 3) Pavian,
4) Tusch, 5) Meter, 6) Morpheus, 7) Koralle, 8) Messer, 9) Weichsel,
10) Motor, 11) Mainz, 12) Athalia, 13) Traube, 14) Thorn, 15) Leda,
UV) Batum — Ernst Moritz Arndt;
des Zahlen-Räthsels: Vogel - Freier - Reif - Fee - vogelfrei ;
des Bildcr-RäthselS: „Der Becher": Setzt man statt der auf dem
Schriftbande befindlichen Punkte und zwar in der oberen Zeile stets abwech-
selnd einen Buchstaben aus der ersten Bccherzeilc, und in das untere Band
ebenso je einen Buchstaben der zweiten Becherzcile, so erhält man die voll-
ständige Schrift des Bandes, die da lautet: Ein guter Trunk macht
Alte jung.

des Scherz - Räthsels: Bier, bitter.

AUe Reriste norveli alten.

Hcrausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von Paul Krön er,
! Druck und Verlag der U n i o n Dent s ch c Verl a gsg es cl l s ch a f t in Stuttgart.
 
Annotationen