Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
672

Das Buch s ü r A l l e.

Heft 28.


demnach das junge Mädchen völlig der Macht des
Kapitäns auf diesem Schiffe entzogen. Durfte ich dazu
die Hand bieten? Wenn der Kapitän zu sich kam, würde
es einen schönen Tanz geben.
„Sie wollten?" sagte ich daher nicht sehr bereit-
willig, sie in ihrem Vorhaben zu unterstützen.

„Wollen Sie, daß ich allein gehen muß?"
„L>ie würden bei Ihrer Schwäche sofort in's Wasser
stürzen, denn das Schiss steht ganz schief."
„Dann, bitte, unterstützen Sie mich. Ich bin ein
krankes, schwaches Weib, bedroht und bedrängt stündlich
von einen: entsetzlichen Menschen, und Sie sind ein ge-

sunder starker Mann — können Sie mir Ihre Hilfe
versagen?"
Ich reichte ihr stumm den Arm.
Am Fuß der Treppe sank sie zusammen. Ich wußte
nicht, was ich machen sollte, ich war in arger Verlegen-
heit. Ich umfaßte schließlich die Willenlose und trug

chmnorftüsches.

Die Dievesfakke.


Frau Kühn, die noch beim Strickstrumpf wacht,
Hört ein Geräusch in später Nacht.


Zum Schlot, wo ihre Würste hangen,
Versucht ein Spitzbub' zu gelangen.


Er rafft zusammen, was er kann;
Frau Kühn schleicht leise sich heran.




Der Dieb, der sich genug befrachtet,
Die Leiter zu gewinnen trachtet


Und fällt, da er vergebens sucht,
Herab wie eine reife Frucht.


sie die Treppe hinauf, und da ich sah, daß sie bei dieser
Schwäche auf der schiefen Fläche doch nicht gehen konnte, s
turnte ich, die allerdings nicht Schwere in den Armen
hallend, zum Achterdeck — eine trotz der verhältniß- z
mäßigen Leichtigkeit der Bürde nicht geringe und sogar !
gefährliche Arbeit, denn ein unsicherer Tritt meinerseits, !
und wir wären unfehlbar durch die gewaltige Lücke i

in der Regelung in's Meer gestürzt. Endlich hielt ich
mit meiner Last bei der Luke und setzte die Kranke, sie
mit dem Rücken an den Maststumpf lehnend, auf den
Boden des Decks nieder.
Sie erlangte bald wieder einige Kräfte. „Hinunter,
geleiten Sie mich hinunter!" stieß sie mit schwacher
Stimme hastig hervor.

Was sollte ich machen? Vom Selbstgehen war
keine Rede. Ich ergriff das schwache Wesen bei den
Armen und ließ sie langsam und vorsichtig die Treppen
hinuntergleiten. Dani: öffnete ich die mir bezeichnete
Kabinenthür und legte die Arme auf das in diesem
Raume befindliche ganz neue und saubere Bett. Vorerst
aber mußte ich es durch untergelegte Bretter, die ich
 
Annotationen