Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
172

Der Altar, in Barockformen gezeichnet uncl in Holz zur Ausführung
gebracht, besteht aus einem einfachen Tische mit Marmorplatte, dahinter
befindlicher Bank für den Pfarrer und der Bildwand (Fig. 176). In ver-
goldetem Rahmen sitzt das Altarbild, von Carl Friedrich AYendelstadt

Fig. 190—191. Strebepfeiler des Chores.
1/80 natürlicher Grösse.

in Oel gemalt, eine Grablegung darstellend, darüber ein Crucifix in
ovalem vergoldeten Rahmen. Der Altar lehnt sich mit seinem Giebel
an die vordere Wand der im Grundriss in geschwungener Linie an-
gelegten Orgelempore, auf welcher die oben S. 15b erwähnte, in gothischen
 
Annotationen