der alten Tempel.
2Z9
Der Tempel, von welchem wir reden, muß He-
pastylos gewesen seyn, das ist, sechs Säulen vorne
gehabt haben. Denn sechs Säulen von zwölf Fuß
jnr Durchmesser machen schon 72 Fuß, und fünf
Jntercolumnia, jedes zu drey Moduti oder zu an-
derthalb Durchmesser der Säule gerechnet, machen
neunzig Fuß, und zusammen r6r, welches mit der
Breite von 160 Fuß bis auf zween Fuß überein-
kommt.
Von der Mechanic bey Erbauung dieses Tem-
pels finden sich noch die Spuren an einigen großen
Steinen des Gebälks. Diese Spuren sind gewisse
Aushöhlungen in Form eines Hufeisens, wie ich er-
wähnet habe, an den beyden schmalen Enden der
Steine. In diese Aushöhlung wurde ein Strick
oder Kette gespannet, und beym Aufziehen dieser
großen Lasten von beyden Seiten oben zusammen ge-
nommen. Durch solches Mittel rückete man diese Stei-
ne dicht an einander ohne alle Hebezeuge, und wenn
die Steine neben einander lagen, zog man den Strick
heraus, und der Anfang des Einschnitts, welcher oben
offen war, wurde alsdenn mitHolz verschlagen, damit
keine Feuchtigkeit hinein dringen konnte. Es hat
sich noch etwas Holz in einem dieser Einschnitte der
Aushöhlungen über zwey tausend Jahre bis itzo frisch
V B. Li St. Q und
2Z9
Der Tempel, von welchem wir reden, muß He-
pastylos gewesen seyn, das ist, sechs Säulen vorne
gehabt haben. Denn sechs Säulen von zwölf Fuß
jnr Durchmesser machen schon 72 Fuß, und fünf
Jntercolumnia, jedes zu drey Moduti oder zu an-
derthalb Durchmesser der Säule gerechnet, machen
neunzig Fuß, und zusammen r6r, welches mit der
Breite von 160 Fuß bis auf zween Fuß überein-
kommt.
Von der Mechanic bey Erbauung dieses Tem-
pels finden sich noch die Spuren an einigen großen
Steinen des Gebälks. Diese Spuren sind gewisse
Aushöhlungen in Form eines Hufeisens, wie ich er-
wähnet habe, an den beyden schmalen Enden der
Steine. In diese Aushöhlung wurde ein Strick
oder Kette gespannet, und beym Aufziehen dieser
großen Lasten von beyden Seiten oben zusammen ge-
nommen. Durch solches Mittel rückete man diese Stei-
ne dicht an einander ohne alle Hebezeuge, und wenn
die Steine neben einander lagen, zog man den Strick
heraus, und der Anfang des Einschnitts, welcher oben
offen war, wurde alsdenn mitHolz verschlagen, damit
keine Feuchtigkeit hinein dringen konnte. Es hat
sich noch etwas Holz in einem dieser Einschnitte der
Aushöhlungen über zwey tausend Jahre bis itzo frisch
V B. Li St. Q und