38
INKUNABELN
125 Gregorius Magnus, Papa, Moralia sive expositio in Jobum. Basileae, Nie.
Kesler, 1496. Got. Char. (in 5 Größen). 2 Kol. 55 Z. 364 Bl. ohne Blattz.
u. Cust., aber m. Sig. Fol. Dunkelbrauner Lederbd. mit Blindpr. (beschä-
digt, Rücken erneuert). Zwei weiße Bl. ergänzt, Bl. 1 wurmstichig, sonst
gutes Ex.
Hain-Copinger *7934- Proctor 7690. Der zweizeilige Titel »Moralia san/cti Gregory«
ist in Holz geschnitten. •
Siehe die Abbildung.
Nr. 125. S. Gregorius. 1496.
126 — Commentum super cantica canticorum. S. 1. a. et typ. n. (Coloniae,
Ulricus Zell, ca. 1473). Got. Char. 2 Kol. 37. Z. 40 nn. BL, das letzte
weiß, ohne Sig. u. Cust. Fol. Halbfranzbd. Gutes, rubriziertes Ex.
Hain-Copinger *7937. Proctor 894. Ennen 113. Voullieme 504.
127 ■— Dyalogorum libri IV. S. 1. a. et typ. n. (Augsburg, Joh. Wiener, ca. 1472).
Got. Char. 37—37 Z. 86 num. u. 1 weißes Bl. Fol. Pappbd. Etwas wasser-
fleckig, am 1. Bl. e. kl., schmales Rändchen angesetzt, sonst schönes rubri-
ziertes Ex.
Hain *7958. Proctor 1735.
128 — Pastorale, s. Regula pastoralis. S. 1. et typ. n. (Colon., Conrad Winters
de Homburg) 1482. Got. Char. 27 Z. 108 Bl. m. Sig. 40. Tadelloses
Exemplar in einem neuen blindgepr. Pergamentbd.
Hain-Copinger *7985. Proctor 1172. Voullieme 510.
129 Gregorius IX., Papa, Decretalium libri V cum glossa. Basileae, Michael
Wenssler, 1482. Rot u. schwarz gedruckt. Am Ende d. Colophon
u. d. Druckermarke in Rotdruck. Got. Char. 2 Kol., die Glosse um-
rahmt d. Text. 76 Z. 305 BL, das 1. leer. Gr.-Fol. Dunkelbrauner Lederb.
m. schöner got. Blindpressung (etwas beschädigt, Rücken ausgebessert). Von
Bl. 1 eine Initiale ausgeschn., der kl. Textverlust durch eine sorgfält. Kopie
AUKTIONSKATALOG 121 C. G. B OERNER, LEIPZIG
INKUNABELN
125 Gregorius Magnus, Papa, Moralia sive expositio in Jobum. Basileae, Nie.
Kesler, 1496. Got. Char. (in 5 Größen). 2 Kol. 55 Z. 364 Bl. ohne Blattz.
u. Cust., aber m. Sig. Fol. Dunkelbrauner Lederbd. mit Blindpr. (beschä-
digt, Rücken erneuert). Zwei weiße Bl. ergänzt, Bl. 1 wurmstichig, sonst
gutes Ex.
Hain-Copinger *7934- Proctor 7690. Der zweizeilige Titel »Moralia san/cti Gregory«
ist in Holz geschnitten. •
Siehe die Abbildung.
Nr. 125. S. Gregorius. 1496.
126 — Commentum super cantica canticorum. S. 1. a. et typ. n. (Coloniae,
Ulricus Zell, ca. 1473). Got. Char. 2 Kol. 37. Z. 40 nn. BL, das letzte
weiß, ohne Sig. u. Cust. Fol. Halbfranzbd. Gutes, rubriziertes Ex.
Hain-Copinger *7937. Proctor 894. Ennen 113. Voullieme 504.
127 ■— Dyalogorum libri IV. S. 1. a. et typ. n. (Augsburg, Joh. Wiener, ca. 1472).
Got. Char. 37—37 Z. 86 num. u. 1 weißes Bl. Fol. Pappbd. Etwas wasser-
fleckig, am 1. Bl. e. kl., schmales Rändchen angesetzt, sonst schönes rubri-
ziertes Ex.
Hain *7958. Proctor 1735.
128 — Pastorale, s. Regula pastoralis. S. 1. et typ. n. (Colon., Conrad Winters
de Homburg) 1482. Got. Char. 27 Z. 108 Bl. m. Sig. 40. Tadelloses
Exemplar in einem neuen blindgepr. Pergamentbd.
Hain-Copinger *7985. Proctor 1172. Voullieme 510.
129 Gregorius IX., Papa, Decretalium libri V cum glossa. Basileae, Michael
Wenssler, 1482. Rot u. schwarz gedruckt. Am Ende d. Colophon
u. d. Druckermarke in Rotdruck. Got. Char. 2 Kol., die Glosse um-
rahmt d. Text. 76 Z. 305 BL, das 1. leer. Gr.-Fol. Dunkelbrauner Lederb.
m. schöner got. Blindpressung (etwas beschädigt, Rücken ausgebessert). Von
Bl. 1 eine Initiale ausgeschn., der kl. Textverlust durch eine sorgfält. Kopie
AUKTIONSKATALOG 121 C. G. B OERNER, LEIPZIG