154 REFORMATIONSLITERATUR U. A. THEOLOG. SCHRIFTEN
607 Sachs, Hans, Ein gesprech eines / Euangelischen Christe, mit einem
Lu/therischenn, darynn der Ergerlich / wandel etlicher, die sich Luthe-/risch
nennen, angezeygt, vnd / brüderlich gestrafft / wirt. / 1524. / Hans Sachß. / . . .
Gedruckt zu Eylenburgk durch Nicolaum Widemar. / Mit einer hübschen
Titelbordüre. 8 nn. Bl. 40.
Weller 3145. Vermutlich der erste Eilenburger Druck. Die Angabe Deschamps
(p. 650), der als ersten Druck die 1600 gedruckte Schirmeistersche Armbrustschützen-Practica
nennt, ist also zu berichtigen.
608 — Eyn gesprech vo den Scheinwercke / der Geystlichen, vnd jren gelübten,
damit sie zu verlesterung / des bluts Christi vermeynnen selig zu werden. /
Hans Sachß. / Schuster. / . . . O. O. u. Drucker, 1524. Mit einem großen
Titelholzschnitt. 8 nn. Bl. 40. Braunfleckig.
Fehlt bei Weller u. Kuczyfiski. Weller, H. Sachs, 19. Muther 1271. Der hübsche
Titelholzschnitt stellt zwei an einem Tische sitzende Bauern im Gespräche mit zwei an
der Türe stehenden Bettelmönchen dar.
609 Sammelband von 5 Reformations-Schriften. In einem schönen, dunkel-
braunen Lederband mit Blind- und Goldpressung u. m. Schließen, datiert
1552. (Unbedeutend beschädigt.) 40.
1: Sacrae Caesareae Maiestatis Declaratio, quomodo in negocio religionis
Imperium, usq. ad definitionem Concilii generalis, vivendum sit in Comitiis
Augustanis, XV. Maii, Anno M. D. XLVIII. proposita, & publicata . . . Franco-
ford. ad. Oderam exc. Nie. Wolrab, (1548). 40 nn. Bl. 40.
Fehlt bei Kuczyfiski.
2: (Prosper Aquit), Promissiones et praedicationes per spiritum sanetum
in sacris literis traditae . . . Basileae per Henricum Petrum, (1538). Mit
Druckerzeichen am Ende. 4 BL, 87 S. 40.
Holzmann-Bohatta, Anon.-Lex. III, 10098.
3: Michael (Heiding), Bischof v. Merseburg, (Sidonius), Etliche schöne,
Christenliche Predig von dem Glauben vnd guten Wercken, . . . Gepredigt
zu Augspurg im Thumbstifft, Anno M. D. xlvij. . . . Dillingen, Seb. Mayer,
1551. Titel rot u. schwarz. 56 nn. Bl. 40.
Bl. 2—20: Widmung von Johannes Fabri v. Hailbrunn an Johann Graf v. Nassau.
4: Wicelius, Georgius, Publicum ecclesiae sacrum. Von der Warheit der
Altkyrchischen Liturgy vnd Opfferung, das ist Catholischer Wissen Antwort
Georgii Wicelii Orthodoxi wider den Matthis Illyric. zu Magdeburg. . . .
Cöln, Joh. Quentel, 1551. 95 nn. Bl. 40.
Fehlt bei Kuczyfiski.
5: Luther, Mart. Hertzog Georg zu / Sachßen / Martin Luther / Sendbrieff,
Szo Martin Luther zu Wittemberg dem /.../... George Hertzogen zu
Sachßen :c geschrieben, / Auch Antwort So sein Fürstlich gnad yme dar-/
vff gegeben ... O. O. 1526. 8 nn. Bl. 40.
Kuczyfiski 1694.
610 Sammelband, enthaltend 7 Reformations-Schriften. 40. In einem
schönen, dunkelbraunen Lederband mit Blind- u. Goldpressung u. Messing-
AUKTIONSKATALOG 121 C. G. BOERNER, LEIPZIG
607 Sachs, Hans, Ein gesprech eines / Euangelischen Christe, mit einem
Lu/therischenn, darynn der Ergerlich / wandel etlicher, die sich Luthe-/risch
nennen, angezeygt, vnd / brüderlich gestrafft / wirt. / 1524. / Hans Sachß. / . . .
Gedruckt zu Eylenburgk durch Nicolaum Widemar. / Mit einer hübschen
Titelbordüre. 8 nn. Bl. 40.
Weller 3145. Vermutlich der erste Eilenburger Druck. Die Angabe Deschamps
(p. 650), der als ersten Druck die 1600 gedruckte Schirmeistersche Armbrustschützen-Practica
nennt, ist also zu berichtigen.
608 — Eyn gesprech vo den Scheinwercke / der Geystlichen, vnd jren gelübten,
damit sie zu verlesterung / des bluts Christi vermeynnen selig zu werden. /
Hans Sachß. / Schuster. / . . . O. O. u. Drucker, 1524. Mit einem großen
Titelholzschnitt. 8 nn. Bl. 40. Braunfleckig.
Fehlt bei Weller u. Kuczyfiski. Weller, H. Sachs, 19. Muther 1271. Der hübsche
Titelholzschnitt stellt zwei an einem Tische sitzende Bauern im Gespräche mit zwei an
der Türe stehenden Bettelmönchen dar.
609 Sammelband von 5 Reformations-Schriften. In einem schönen, dunkel-
braunen Lederband mit Blind- und Goldpressung u. m. Schließen, datiert
1552. (Unbedeutend beschädigt.) 40.
1: Sacrae Caesareae Maiestatis Declaratio, quomodo in negocio religionis
Imperium, usq. ad definitionem Concilii generalis, vivendum sit in Comitiis
Augustanis, XV. Maii, Anno M. D. XLVIII. proposita, & publicata . . . Franco-
ford. ad. Oderam exc. Nie. Wolrab, (1548). 40 nn. Bl. 40.
Fehlt bei Kuczyfiski.
2: (Prosper Aquit), Promissiones et praedicationes per spiritum sanetum
in sacris literis traditae . . . Basileae per Henricum Petrum, (1538). Mit
Druckerzeichen am Ende. 4 BL, 87 S. 40.
Holzmann-Bohatta, Anon.-Lex. III, 10098.
3: Michael (Heiding), Bischof v. Merseburg, (Sidonius), Etliche schöne,
Christenliche Predig von dem Glauben vnd guten Wercken, . . . Gepredigt
zu Augspurg im Thumbstifft, Anno M. D. xlvij. . . . Dillingen, Seb. Mayer,
1551. Titel rot u. schwarz. 56 nn. Bl. 40.
Bl. 2—20: Widmung von Johannes Fabri v. Hailbrunn an Johann Graf v. Nassau.
4: Wicelius, Georgius, Publicum ecclesiae sacrum. Von der Warheit der
Altkyrchischen Liturgy vnd Opfferung, das ist Catholischer Wissen Antwort
Georgii Wicelii Orthodoxi wider den Matthis Illyric. zu Magdeburg. . . .
Cöln, Joh. Quentel, 1551. 95 nn. Bl. 40.
Fehlt bei Kuczyfiski.
5: Luther, Mart. Hertzog Georg zu / Sachßen / Martin Luther / Sendbrieff,
Szo Martin Luther zu Wittemberg dem /.../... George Hertzogen zu
Sachßen :c geschrieben, / Auch Antwort So sein Fürstlich gnad yme dar-/
vff gegeben ... O. O. 1526. 8 nn. Bl. 40.
Kuczyfiski 1694.
610 Sammelband, enthaltend 7 Reformations-Schriften. 40. In einem
schönen, dunkelbraunen Lederband mit Blind- u. Goldpressung u. Messing-
AUKTIONSKATALOG 121 C. G. BOERNER, LEIPZIG