KÜNSTLERISCHE BUCHEINBÄNDE
201
Dunkelvioletter Maroquinband mit Handvergoldung und Ledermosaik auf Rücken und
Deckeln; unbeschnitten; 27 x18 cm. Sehr schöner französischer Einband, Mitte des
XIX. Jahrhunderts. Die Deckel zeigen einen einfachen Linienrahmen, gefüllt mit archi-
tektonischen Goldornamenten auf farbigen Lederauflagen; der Rücken ist reich im Kathe-
dralstil vergoldet; ebenfalls mit Ledermosaik.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXX.
823 Montesquieu, Ch. Secondat Baron de la Brede. Oeuvres completes,
prece'dees de son eloge, par D'Alembert. Nouvelle edition par J. Ravenel.
Paris, L. de Bure, 1834. Mit M's. Portr. Pourvoyeur del et sc. 1 Bl.,
XVI, 777 S., 1 Bl. Lex.-8°.
Blauer Kalblederband, Rücken und Deckel mit Handvergoldung und Blindpressung;
Goldschnitt; 24,5 x17 cm. Hervorragend schöner französischer Einband aus der Werk-
statt Müllers, des Nachfolgers von Thouvenin, um 1825, mit einer wundervollen Platte
mit Renaissanceornamenten auf den Deckeln in Blinddruck. Der Rücken im gleichen Stil
fein handvergoldet; mit der Signatur des Buchbinders. Siehe die Abbildung dieses Ein-
bandes bei Beraldi, 2. Band, Tafel 55. — Tadellos erhalten.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXXI.
824 Limitation de Jesus Christ traduite par M. de Genoude. Sixieme e'dition,
enrichie de douze vignettes, lettres ornees, fleurons et encadremens. Paris
1835. Mit illustr. Orig.-Umschl. 1 BL, 364 S. Lex.-8°.
Brauner Kalblederband mit Goldpressung und Blinddruck auf Rücken und Deckeln;
Goldschnitt; 26 X 17 cm. Sehr schöner französischer Einband mit reich ornamentierter
Platte im Stil der Restaurationszeit. Sehr gut erhalten.
825 Agenda. Notizkalender für jeden Tag des Jahres. In jedem Monat sind
die Überschrift-Vignetten in einer anderen Farbe gedruckt. Etwa aus der
Mitte der dreißiger Jahre des XIX. Jahrhunderts stammend. K1.-80.
Dunkelvioletter Maroquinband in Brieftaschenformat mit Goldpressung und Farbmosaik:
Goldschnitt; 15X9 cm. Entzückender Einband für ein Notizbuch, französische Arbeit
um 1850. Rücken und Deckel sind reich vergoldet mit einer Borde aus gotischen Orna-
menten, mit farbigem Mosaik gefüllt.
826 Schreibmappe mit Innentasche; mit dem Aufdruck Album auf dem Rücken.
Um 1820.
Grüner Maroquinband; Handvergoldung und Mosaik auf Rücken und Deckeln; 15 x22 cm.
Sehr schöner und interessanter Einband im Kathedralstil: Filetenrahmen um die Deckel;
Fächer mit Mosaik als Eckstücke; in der Mitte ein architektonischer Rundbogen mit
Mosaik in mehreren lebhaften Farben.
827 The Book of Common Prayer and administration of the sacraments and
other rites and ceremonies of the church, accordtng to use of the United Church
of England and Ireland . . . Oxford Printed in the University Press by Sa-
muel Collingwood and Co. 1836. 320 nn. Bl. Gr.-8°. — Angebunden:
A new version of the Psalms of David ... by N. Täte a. N. Brady.
Oxford 1836. 44 nn. Bl. Gr.-8».
Bemalter Pergamentband; Rücken und Deckel mit Handvergoldung und Farbmosaik;
gelber Seidenvorsatz; Goldschnitt; 22,5 x15 cm. Sehr schöner englischer Einband im
Kathedralstil; Mitte des XIX. Jahrhunderts mit großen architektonischen Rundbogen mit
Farbmosaik in lebhaften Tönen; darinnen ein religiöses Bild. — Tadellos erhalten.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXXII.
AUKTIONSKATALOG 121 C. G. BOERNER, LEIPZIG
201
Dunkelvioletter Maroquinband mit Handvergoldung und Ledermosaik auf Rücken und
Deckeln; unbeschnitten; 27 x18 cm. Sehr schöner französischer Einband, Mitte des
XIX. Jahrhunderts. Die Deckel zeigen einen einfachen Linienrahmen, gefüllt mit archi-
tektonischen Goldornamenten auf farbigen Lederauflagen; der Rücken ist reich im Kathe-
dralstil vergoldet; ebenfalls mit Ledermosaik.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXX.
823 Montesquieu, Ch. Secondat Baron de la Brede. Oeuvres completes,
prece'dees de son eloge, par D'Alembert. Nouvelle edition par J. Ravenel.
Paris, L. de Bure, 1834. Mit M's. Portr. Pourvoyeur del et sc. 1 Bl.,
XVI, 777 S., 1 Bl. Lex.-8°.
Blauer Kalblederband, Rücken und Deckel mit Handvergoldung und Blindpressung;
Goldschnitt; 24,5 x17 cm. Hervorragend schöner französischer Einband aus der Werk-
statt Müllers, des Nachfolgers von Thouvenin, um 1825, mit einer wundervollen Platte
mit Renaissanceornamenten auf den Deckeln in Blinddruck. Der Rücken im gleichen Stil
fein handvergoldet; mit der Signatur des Buchbinders. Siehe die Abbildung dieses Ein-
bandes bei Beraldi, 2. Band, Tafel 55. — Tadellos erhalten.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXXI.
824 Limitation de Jesus Christ traduite par M. de Genoude. Sixieme e'dition,
enrichie de douze vignettes, lettres ornees, fleurons et encadremens. Paris
1835. Mit illustr. Orig.-Umschl. 1 BL, 364 S. Lex.-8°.
Brauner Kalblederband mit Goldpressung und Blinddruck auf Rücken und Deckeln;
Goldschnitt; 26 X 17 cm. Sehr schöner französischer Einband mit reich ornamentierter
Platte im Stil der Restaurationszeit. Sehr gut erhalten.
825 Agenda. Notizkalender für jeden Tag des Jahres. In jedem Monat sind
die Überschrift-Vignetten in einer anderen Farbe gedruckt. Etwa aus der
Mitte der dreißiger Jahre des XIX. Jahrhunderts stammend. K1.-80.
Dunkelvioletter Maroquinband in Brieftaschenformat mit Goldpressung und Farbmosaik:
Goldschnitt; 15X9 cm. Entzückender Einband für ein Notizbuch, französische Arbeit
um 1850. Rücken und Deckel sind reich vergoldet mit einer Borde aus gotischen Orna-
menten, mit farbigem Mosaik gefüllt.
826 Schreibmappe mit Innentasche; mit dem Aufdruck Album auf dem Rücken.
Um 1820.
Grüner Maroquinband; Handvergoldung und Mosaik auf Rücken und Deckeln; 15 x22 cm.
Sehr schöner und interessanter Einband im Kathedralstil: Filetenrahmen um die Deckel;
Fächer mit Mosaik als Eckstücke; in der Mitte ein architektonischer Rundbogen mit
Mosaik in mehreren lebhaften Farben.
827 The Book of Common Prayer and administration of the sacraments and
other rites and ceremonies of the church, accordtng to use of the United Church
of England and Ireland . . . Oxford Printed in the University Press by Sa-
muel Collingwood and Co. 1836. 320 nn. Bl. Gr.-8°. — Angebunden:
A new version of the Psalms of David ... by N. Täte a. N. Brady.
Oxford 1836. 44 nn. Bl. Gr.-8».
Bemalter Pergamentband; Rücken und Deckel mit Handvergoldung und Farbmosaik;
gelber Seidenvorsatz; Goldschnitt; 22,5 x15 cm. Sehr schöner englischer Einband im
Kathedralstil; Mitte des XIX. Jahrhunderts mit großen architektonischen Rundbogen mit
Farbmosaik in lebhaften Tönen; darinnen ein religiöses Bild. — Tadellos erhalten.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXXII.
AUKTIONSKATALOG 121 C. G. BOERNER, LEIPZIG