202
KÜNSTLERISCHE BUCHEINBÄNDE
828 Bible, The holy, containing the old and new testaments . . . Oxford, Uni-
versity Press, 1835. 320 nn. Bl. Gr.-8°.
Ganz ähnlicher Einband. Nur in den Mittelfeldern eine andere religiöse Darstellung.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXXII.
829 Delavigne, Casimir, CEuvres completes. Seule edition avouee par l'auteur.
Paris, H. C. Delloye et Vor Lecou, 1836. Mit d. Portr. D.s nach Mon-
voisin gest. v. Bernardi u. 12 Kupfern nach A. Johannot, Dela-
roche u. a. sowie zahlr. Holzschn.-Vign. 2 Bl., VII, 613 S. u. 2 Bl. Gr.-8°.
Blauer Kalblederband, Rücken und Deckel mit Handvergoldung und Blinddruck; Gold-
schnitt; 26 X 17 cm. Sehr schöner Einband französischer Arbeit im Stile der Restaurations-
zeit. Ein Rahmen aus Linien und Ranken umschließt eine reich ornamentierte Platte in
Blinddruck; hübsch vergoldeter Rücken. — Tadellos erhalten.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXII.
830 Steffens, Henrich, Die Revolution. Eine Novelle. 3 Bände. Breslau, im
Verlage bei Josef Max und Komp., 1837. 2 BL, 338 S. — 290 S. — 341 S.
Grün Maroquin mit Handvergoldung auf Rücken und Deckeln; Goldschnitt; 16x10 cm.
Reizende Serie von drei Bänden mit sehr geschmackvoller Vergoldung mit Linien und
Blattornamenten. Deutsche Arbeit um 1840; tadellos erhalten.
831 Schefer, Leop., Laienbrevier. Zweite Auflage. 2 Bände. Berlin, Verlag
von Veit & Comp., 1837. 2 Bl., 305 u. 2 BL, 408 S. K1.-80.
Brauner Kalblederband mit Handvergoldung auf dem Rücken und Goldpressung mit
Mosaik auf den Deckeln; Goldschnitt; 18x11 cm. Sehr interessanter deutscher Einband
um 1840, mit origineller Goldpressung und Farbmosaik; der Rücken im Stile der Zeit
reich mit Handstempeln vergoldet. — Im Falze sauber unterlegt.
832 Saint-Pierre, J. H. Bernardin de, Paul et Virginie. Paris, L. Curmer, 1838.
Mit vielen Stahlstichen, Holzschnitten u. Holzschn.-Vign. der be-
deutendsten französ. Künstler jener Zeit, wie Tony Johannot,
Meissonier, Marville u. v. a. 10 BL, LVI u. 458 S., 1 Bl. Gr.-8°.
Wegen der schönen Illustrationen sehr geschätzte Ausgabe. Blauer Kalblederband,
Rücken und Deckel mit Handvergoldung und Blindpressung; Goldschnitt; 27x17 cm.
Wundervoller Einband im schönsten Kathedralstil mit einer reich ornamentierten Platte
blind verziert; der Rücken im selben Stil handvergoldet. Eine prächtige Arbeit Thou-
venins in tadelloser Erhaltung.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXXIII.
833 Sterne, Lawrence, Eliza. Aus dem Englischen. Nürnberg, bei Johann
Leonhard Schräg, 1840. 90 S. K1.-80.
Schwarzer Kalblederband, Goldpressung auf Rücken und Deckeln; Goldschnitt; 16x10 cm.
Reizender deutscher Einband, Mitte des XIX. Jahrhunderts; die Deckel umgibt ein breiter
Rahmen mit gotischen Blatt- und, Architekturmotiven; in der Mitte ein großes langge-
zogenes Ornament von großen Blattstempeln.
834 Wendt, Johann, Die eisenhaltigen Quellen zu Altwasser in Schlesien. Mit
10 Abbildungen. Breslau, bei Ferdinand Hirt. 1841. XVI, 25öS. Gr.-8°.
Weißer Pappband. Rücken und Deckel mit Goldpressung und Mosaik; Goldschnitt;
25 x17 cm. Sehr eigenartiger deutscher Einband der Mitte des XIX. Jahrhunderts mit
hübschem Mosaik in Rot und Blau und reicher Goldpressung.
AUKTION S KATALOG 121 C. G. BOERNER, LEIPZIG
KÜNSTLERISCHE BUCHEINBÄNDE
828 Bible, The holy, containing the old and new testaments . . . Oxford, Uni-
versity Press, 1835. 320 nn. Bl. Gr.-8°.
Ganz ähnlicher Einband. Nur in den Mittelfeldern eine andere religiöse Darstellung.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXXII.
829 Delavigne, Casimir, CEuvres completes. Seule edition avouee par l'auteur.
Paris, H. C. Delloye et Vor Lecou, 1836. Mit d. Portr. D.s nach Mon-
voisin gest. v. Bernardi u. 12 Kupfern nach A. Johannot, Dela-
roche u. a. sowie zahlr. Holzschn.-Vign. 2 Bl., VII, 613 S. u. 2 Bl. Gr.-8°.
Blauer Kalblederband, Rücken und Deckel mit Handvergoldung und Blinddruck; Gold-
schnitt; 26 X 17 cm. Sehr schöner Einband französischer Arbeit im Stile der Restaurations-
zeit. Ein Rahmen aus Linien und Ranken umschließt eine reich ornamentierte Platte in
Blinddruck; hübsch vergoldeter Rücken. — Tadellos erhalten.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXII.
830 Steffens, Henrich, Die Revolution. Eine Novelle. 3 Bände. Breslau, im
Verlage bei Josef Max und Komp., 1837. 2 BL, 338 S. — 290 S. — 341 S.
Grün Maroquin mit Handvergoldung auf Rücken und Deckeln; Goldschnitt; 16x10 cm.
Reizende Serie von drei Bänden mit sehr geschmackvoller Vergoldung mit Linien und
Blattornamenten. Deutsche Arbeit um 1840; tadellos erhalten.
831 Schefer, Leop., Laienbrevier. Zweite Auflage. 2 Bände. Berlin, Verlag
von Veit & Comp., 1837. 2 Bl., 305 u. 2 BL, 408 S. K1.-80.
Brauner Kalblederband mit Handvergoldung auf dem Rücken und Goldpressung mit
Mosaik auf den Deckeln; Goldschnitt; 18x11 cm. Sehr interessanter deutscher Einband
um 1840, mit origineller Goldpressung und Farbmosaik; der Rücken im Stile der Zeit
reich mit Handstempeln vergoldet. — Im Falze sauber unterlegt.
832 Saint-Pierre, J. H. Bernardin de, Paul et Virginie. Paris, L. Curmer, 1838.
Mit vielen Stahlstichen, Holzschnitten u. Holzschn.-Vign. der be-
deutendsten französ. Künstler jener Zeit, wie Tony Johannot,
Meissonier, Marville u. v. a. 10 BL, LVI u. 458 S., 1 Bl. Gr.-8°.
Wegen der schönen Illustrationen sehr geschätzte Ausgabe. Blauer Kalblederband,
Rücken und Deckel mit Handvergoldung und Blindpressung; Goldschnitt; 27x17 cm.
Wundervoller Einband im schönsten Kathedralstil mit einer reich ornamentierten Platte
blind verziert; der Rücken im selben Stil handvergoldet. Eine prächtige Arbeit Thou-
venins in tadelloser Erhaltung.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXXIII.
833 Sterne, Lawrence, Eliza. Aus dem Englischen. Nürnberg, bei Johann
Leonhard Schräg, 1840. 90 S. K1.-80.
Schwarzer Kalblederband, Goldpressung auf Rücken und Deckeln; Goldschnitt; 16x10 cm.
Reizender deutscher Einband, Mitte des XIX. Jahrhunderts; die Deckel umgibt ein breiter
Rahmen mit gotischen Blatt- und, Architekturmotiven; in der Mitte ein großes langge-
zogenes Ornament von großen Blattstempeln.
834 Wendt, Johann, Die eisenhaltigen Quellen zu Altwasser in Schlesien. Mit
10 Abbildungen. Breslau, bei Ferdinand Hirt. 1841. XVI, 25öS. Gr.-8°.
Weißer Pappband. Rücken und Deckel mit Goldpressung und Mosaik; Goldschnitt;
25 x17 cm. Sehr eigenartiger deutscher Einband der Mitte des XIX. Jahrhunderts mit
hübschem Mosaik in Rot und Blau und reicher Goldpressung.
AUKTION S KATALOG 121 C. G. BOERNER, LEIPZIG