Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bredius, Abraham [Oth.]
Künstlerinventare: Urkunden zur Geschichte der holländischen Kunst des XVIten, XVIIten und XVIIIten Jahrhunderts (7): Nachträge — Haag: Nijhoff, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33497#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BEERSTRATEN.

A. YAN BEYEREN.

13

JOHANNES BEERSTRATEN (zu III S. 814 tf.).
a, .) 1638.
Erwähnung eines Hauses in & Je
Ro.yepra/7 (in Amsterdam), Ar?e)J oen Je R^^yJ^yJe
ReregireJen. ^)
b. ) 1667. 7. Dez.
Ein Zimmermeister in Amsterdam erklärt, seine Schulden,
u. a. an die Erben des Jan Berestraten, nicht bezahlen zu
können. Er erhält am 17. Januar 1668 vom Hoogen Raad
Arieren Ces$ie (Stundung).

ABRAHAM VAN BEYEREN (zu IV S. 1165 tf.).
Das Todesdatum des Abraham van Beyeren habe ich noch
nicht ermitteln können, wohl aber eine Spur, auf der wir
ihn noch bis 1680 verfolgen können. 1678 begegnen wir
ihm in Overschie, wo er 1680 noch ein Haus kauft. Vielleicht
ist er auch in Overschie gestorben. Mit dem hier vorne IV
S. 1172 in Beilage hh. (1689) erwähnten Abraham van B.
kann er jedoch nicht identisch sein.
a.) 1678. 18. Sept.
Abraham van Beyeren, Air. Ac/JMer, ?roMe??Je rJ/Jcr 7V
(De?*sc7J6, ermächtigt Anna van Queborn, seine Frau, um
den ihm als Erbschaft zufallenden Nachlass seiner in Am-

1) Willige decreten, Hof van Holland, den Haag.
.2) Requesten Hooge Raad, Rijksarchief, den Haag.
 
Annotationen