Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bredius, Abraham [Bearb.]
Künstlerinventare: Urkunden zur Geschichte der holländischen Kunst des XVIten, XVIIten und XVIIIten Jahrhunderts (7): Nachträge — Haag: Nijhoff, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33497#0208
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
186

RONGHENS.

ROOSWYCK.

ROSENDAEL.

MELCHIOR RONGHENS (zu III 8. 764 ff.)
1669. 1. April.
Die Erben von Dirck Minnesang van der Velden klagen
gegen Melchior Rongers, SWd&r. Sie verlangen die Bezahlung
von /7. 39:5 uG vuw /neereiere orer und
drohen^ die Habe des Maiers mit Beschlag belegen zu
lassen. G

ENGEL ROOSWYCK (zu VI S. 2163).
1624. 27. April.
In Delft zeigen ihre bevorstehende Heirat an (ondertrouw):
von Rohyer^eyn, j. R', %en de ÜM&
Am 12. Mai 1624 wurde das Paar getraut.

NICOLAES ROSEND AEL (zu tl S. 541 R.)
1674.
Nicoiaes Rosendael, NcAd&r, ist im Quohier des 200^
penning in Amsterdam mit /?. 55 angeschlagen. (Er ver-
steuerte demnach /?. 11 000 Kapital).

1) Rollen, Dordrecht.
 
Annotationen