Herbstausstellung der Dresdener Künsilervereinigung.
barth mit klang-
und empfindungs-
vollen figürlichen
Kompositionen,
Paul Wilhelm mit
Stilleben, Otto
Lange mit orna-
mental geformten
Arbeiten u. Buch-
wald - Zinnwald
mit farbigen Holz-
schnitten geben ih-
rem gemeinsamen
Räume anziehende
Eigenart. Als neu
fällt Georg Kind
mit ein paar guten
Köpfen auf. Erich
Wünsche u. Ru-
dolf Born bringen
gehaltvolle Kriegs-
bilder. Krön er
klare Landschaften
aus dem Westen,
E. von Gerliczy
interessante stark-
farbige Aquarelle.
Böckstiegel, La-
otto dorfner. »adresse-mappe« in dunkelgrünem leder.
sar Segall, Otto
Dix gehen mit in-
nererBerechtigung,
Felix Müller mit
kühler Berechnung,
die jüngsten Wege
im Stil. Achtungs-
gebietendes kraft-
volles Gestalten
zeigt die umfang-
reiche Sammlung
landschaftlicher und
figürlicher Arbeiten
von Hettner, tief-
gründiges Naturge-
fühl und Gestal-
tungskraft die be-
deutende Gruppe
von Franz Marc,
Unmittelbarkeit der
Empfindung die ra-
schen Zeichnungen
von Pechstein.
Dazwischen gibt es
noch eine Menge
einzelner Arbeiten,
die Aufmerksam-
keit erwecken, r.st.
barth mit klang-
und empfindungs-
vollen figürlichen
Kompositionen,
Paul Wilhelm mit
Stilleben, Otto
Lange mit orna-
mental geformten
Arbeiten u. Buch-
wald - Zinnwald
mit farbigen Holz-
schnitten geben ih-
rem gemeinsamen
Räume anziehende
Eigenart. Als neu
fällt Georg Kind
mit ein paar guten
Köpfen auf. Erich
Wünsche u. Ru-
dolf Born bringen
gehaltvolle Kriegs-
bilder. Krön er
klare Landschaften
aus dem Westen,
E. von Gerliczy
interessante stark-
farbige Aquarelle.
Böckstiegel, La-
otto dorfner. »adresse-mappe« in dunkelgrünem leder.
sar Segall, Otto
Dix gehen mit in-
nererBerechtigung,
Felix Müller mit
kühler Berechnung,
die jüngsten Wege
im Stil. Achtungs-
gebietendes kraft-
volles Gestalten
zeigt die umfang-
reiche Sammlung
landschaftlicher und
figürlicher Arbeiten
von Hettner, tief-
gründiges Naturge-
fühl und Gestal-
tungskraft die be-
deutende Gruppe
von Franz Marc,
Unmittelbarkeit der
Empfindung die ra-
schen Zeichnungen
von Pechstein.
Dazwischen gibt es
noch eine Menge
einzelner Arbeiten,
die Aufmerksam-
keit erwecken, r.st.