Der Bildnismaler Viktor Hammer.
VIKTOR HAMMER WIEN.
»BILDNIS-ZEICHNUNG«
und Kraft durchgeführte formale Ausdruck einer
künstlerischen Weltanschauung, welche die ma-
lerische Darstellung der Zusammenhänge zwi-
schen Mensch und Natur im Porträt für wertlos
erachtet, da sie auflösend wirkt. Hammer malt,
wie schon gesagt, nie mehr als er sieht, aber
der Beschauer seiner Bildnisse sieht in ihnen
mehr als der Künstler malte. Hellseherisch,
nach rück- und vorwärts schauend in Menschen-
leben, wird der Betrachter der Bildnisse von
Viktor Hammer, trotzdem dieses Künstlers
Maß an Seelenkräften nicht ungewöhnlich, nur
mit seltener Klugheit und Reinheit der Gesin-
nung in Ordnung gehalten sein dürfte. Fragt
man sich, wieso seine Bildnisse so überaus sug-
gestiv wirken, mag als Antwort dienen können,
weil sie die große Einfachheit auszeichnet, die
einfache Größe ist, und weil der höchste Stil
der Natur am nächsten kommt und wie sie, ja
zuweilen noch stärker als sie, zu wirken ver-
334
VIKTOR HAMMER WIEN.
»BILDNIS-ZEICHNUNG«
und Kraft durchgeführte formale Ausdruck einer
künstlerischen Weltanschauung, welche die ma-
lerische Darstellung der Zusammenhänge zwi-
schen Mensch und Natur im Porträt für wertlos
erachtet, da sie auflösend wirkt. Hammer malt,
wie schon gesagt, nie mehr als er sieht, aber
der Beschauer seiner Bildnisse sieht in ihnen
mehr als der Künstler malte. Hellseherisch,
nach rück- und vorwärts schauend in Menschen-
leben, wird der Betrachter der Bildnisse von
Viktor Hammer, trotzdem dieses Künstlers
Maß an Seelenkräften nicht ungewöhnlich, nur
mit seltener Klugheit und Reinheit der Gesin-
nung in Ordnung gehalten sein dürfte. Fragt
man sich, wieso seine Bildnisse so überaus sug-
gestiv wirken, mag als Antwort dienen können,
weil sie die große Einfachheit auszeichnet, die
einfache Größe ist, und weil der höchste Stil
der Natur am nächsten kommt und wie sie, ja
zuweilen noch stärker als sie, zu wirken ver-
334