DIE ERSTEN JAHRE IN ROM.
33
die Revolution zum Ausbruch, welche die Gefangennahme des Papftes und feine
Wegführung nach Frankreich zur Folge hatte; erft 1801 brachte der neu erwählte
Papft Pius VII. ein Concordat mit Frankreich zu Stande (k S. 12). Als Thor-
waldfen die Kunhfammlungen des Vatikans zum erlten Male Iah, waren he bereits
ihrer berühmtehen Schätze beraubt: der Apollo, der Torfo des Herakles, der
Laokoon handen in Kihen verpackt um nach Paris gefchafft zu werden. Während
der nächhfolgenden Jahre dauerten die politifchen Unruhen in Rom fah unausge-
fetzt fort. In den wenigen und immer fehr kurzen Briefen, die Thorwaldfen damals
nach Kopenhagen fchrieb, klagt er mehrmals über die Ungunft der Zeiten; gleich-
wohl fcheint er hch bald an den neuen Zuftand gewöhnt zu haben. Er hng an,
zu ftudiren, und wir können uns ihn vorhellen, wie er inmitten des aufgeregten
Rom ruhig feines Weges ging, wie er in den Mufeen füllen Umgang pflog mit
den Werken der alten Kunft, unter deren Einhufs fein Talent hch allmälig zu
befreien begann. Auch jetzt hatte feine Entwicklung nichts Plötzliches, noch
mehrere Jahre vergingen, bis er mit einer felbfländigen Arbeit von Bedeutung
hervortrat.
5
33
die Revolution zum Ausbruch, welche die Gefangennahme des Papftes und feine
Wegführung nach Frankreich zur Folge hatte; erft 1801 brachte der neu erwählte
Papft Pius VII. ein Concordat mit Frankreich zu Stande (k S. 12). Als Thor-
waldfen die Kunhfammlungen des Vatikans zum erlten Male Iah, waren he bereits
ihrer berühmtehen Schätze beraubt: der Apollo, der Torfo des Herakles, der
Laokoon handen in Kihen verpackt um nach Paris gefchafft zu werden. Während
der nächhfolgenden Jahre dauerten die politifchen Unruhen in Rom fah unausge-
fetzt fort. In den wenigen und immer fehr kurzen Briefen, die Thorwaldfen damals
nach Kopenhagen fchrieb, klagt er mehrmals über die Ungunft der Zeiten; gleich-
wohl fcheint er hch bald an den neuen Zuftand gewöhnt zu haben. Er hng an,
zu ftudiren, und wir können uns ihn vorhellen, wie er inmitten des aufgeregten
Rom ruhig feines Weges ging, wie er in den Mufeen füllen Umgang pflog mit
den Werken der alten Kunft, unter deren Einhufs fein Talent hch allmälig zu
befreien begann. Auch jetzt hatte feine Entwicklung nichts Plötzliches, noch
mehrere Jahre vergingen, bis er mit einer felbfländigen Arbeit von Bedeutung
hervortrat.
5