Die im Texte angeschlossenen, in Klammern stehenden Ziffern sind Schätzpreise, die rechts
ausgeworfenen Ziffern sind Ausrufungspreise.
Erster Tag
Dienstag, den 29. Oktober 1935
Beginn 3 Uhr
Von Nr. 1—243
Neuere Meister
Ausrufpreis in österr. Schilling
I Friedrich von Amerling (1803—1887). Bildnis einer Baronin Stein. Öl auf
Leinwand. 53 : 42 cm. (350.—) 120
2* Eugen von Blaas (1843—1932). Italienische Dorfszene. Öl auf Holz. Bez.:
Eugenio de Blaas. 29 : 42 cm. (600.—) 300
3 Julius von Blaas (1846—1623). Drei Pferdeköpfe auf ein Tamburin gemalt.
Öl. Durchmesser 30 cm. (160.—) 80
4 Deutscher Maler des späten 18. Jahrhunderts. Die heilige Familie. Öl auf
Leinwand. 68 :55 cm. (140.—) 70
5 Anton Ditscheiner. Abend in den Isarauen. Öl auf Leinwand. Bez.: A.
Ditscheiner 91. 22 :34 cm. (120.—) CO
6* Englischer Maler, um 1800. Junge Dame mit Hut. Öl auf Leinwand.
78 :53 cm. (700.—) 250
7* Peter Fendi (1796—1842). Vor dem Versatzamt. Öl auf Holz. Bez.:
Fendi f. 1831. 34:28 cm. (3000.-) 1200
8 Cecil van Haanen. Frau mit gelöstem Haar. Öl auf Leinwand. Bez.: C. van
Haanen 1884. 69 : 45 cm. (200.—) 100
9 Remi van Haanen (1812—1894). Landschaft. Signiert: R. H. Öl auf Holz.
12 :16 cm. (160.—) 80
10 Ludwig Halauska (1827—1882). Waldlandschaft. Öl auf Leinwand. Bez.:
L. Halauska, 23. Juli 854. 30:37 cm. (160.—) 80
II Anton Hansell. Motiv vom Hintersee (Berchtesgaden). Öl auf Karton.
39:55 cm. (100.—) 40
12 — Aus dem Steingebirge bei Lofer. Öl auf Karton. 57:45 cm. (200.—) 70
13 Eugen Jettel (1845—1901). Landschaft mit Windmühle. Öl auf Holz.
11:14 cm. (200.—) 100
5
ausgeworfenen Ziffern sind Ausrufungspreise.
Erster Tag
Dienstag, den 29. Oktober 1935
Beginn 3 Uhr
Von Nr. 1—243
Neuere Meister
Ausrufpreis in österr. Schilling
I Friedrich von Amerling (1803—1887). Bildnis einer Baronin Stein. Öl auf
Leinwand. 53 : 42 cm. (350.—) 120
2* Eugen von Blaas (1843—1932). Italienische Dorfszene. Öl auf Holz. Bez.:
Eugenio de Blaas. 29 : 42 cm. (600.—) 300
3 Julius von Blaas (1846—1623). Drei Pferdeköpfe auf ein Tamburin gemalt.
Öl. Durchmesser 30 cm. (160.—) 80
4 Deutscher Maler des späten 18. Jahrhunderts. Die heilige Familie. Öl auf
Leinwand. 68 :55 cm. (140.—) 70
5 Anton Ditscheiner. Abend in den Isarauen. Öl auf Leinwand. Bez.: A.
Ditscheiner 91. 22 :34 cm. (120.—) CO
6* Englischer Maler, um 1800. Junge Dame mit Hut. Öl auf Leinwand.
78 :53 cm. (700.—) 250
7* Peter Fendi (1796—1842). Vor dem Versatzamt. Öl auf Holz. Bez.:
Fendi f. 1831. 34:28 cm. (3000.-) 1200
8 Cecil van Haanen. Frau mit gelöstem Haar. Öl auf Leinwand. Bez.: C. van
Haanen 1884. 69 : 45 cm. (200.—) 100
9 Remi van Haanen (1812—1894). Landschaft. Signiert: R. H. Öl auf Holz.
12 :16 cm. (160.—) 80
10 Ludwig Halauska (1827—1882). Waldlandschaft. Öl auf Leinwand. Bez.:
L. Halauska, 23. Juli 854. 30:37 cm. (160.—) 80
II Anton Hansell. Motiv vom Hintersee (Berchtesgaden). Öl auf Karton.
39:55 cm. (100.—) 40
12 — Aus dem Steingebirge bei Lofer. Öl auf Karton. 57:45 cm. (200.—) 70
13 Eugen Jettel (1845—1901). Landschaft mit Windmühle. Öl auf Holz.
11:14 cm. (200.—) 100
5