Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kämmerer, Christian; Kellmann, Thomas; Lufen, Peter Ferdinand
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland: Baudenkmale in Niedersachsen (Band 7,2): Nördlicher Teil: mit den Städten Bad Gandersheim und Dassel, den Ortsteilen der Stadt Einbeck (einschließlich der 2013 eingemeindeten Ortsteile der Gemeinde Kreiensen) und der Gemeinde Kalefeld — Altenburg: E. Reinhold Verlag, 2018

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65342#0500
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Salzderhelden, Ausschnitt aus der Amtskarte von 1761, Landesbibliothek, Mappe 21 F12k.


fried“ „Fenster nach Norden“ und „Eingang“
nach Süden, Blatt 8: „Kapelle“ (Grundriss,
Längs- und Querschnitt), Blatt 9: „Eingang
Kapelle“ (Ansicht, Grundriss, Schnitt), Blatt 10:
zwei „Öffnungen Kapelle“ (Ansicht, Grundriss,
Schnitt), Blatt 11: zwei „Öffnungen Kapelle“
(Ansicht, Grundriss, Schnitt), Blatt 12: „Keller“
(schematische Darstellung) (Grundriss, An-
sicht und Schnitt der beiden Gewölbestützen),
(jeweils sign. und dat. „19.2.65“).
Literatur Burg Salzderhelden (Auswahl):
Mithoff (1873), S. 184-186; Friese (1890),
S. 65-67; Feise, Wilhelm: Salzderhelden.

Eine Übersicht über die Geschichte des Fle-
ckens und der Burg. Einbeck 1926; Locke-
mann, Georg: Die Burg Salzderhelden und
ihre Bedeutung in der Geschichte des Ge-
schützwesens, Sonderdruck Einbeck 1939;
Götze, Gerold: Burgruine Salzderhelden.
Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnah-
men 1985. In: EJb, 36(1985), S. 145f.; Nie-
dersächsische Denkmalpflege 1983-1984,
Jahrbuch, Bd. 11, Hannover 1985, S. 165f.;
Niedersächsische Denkmalpflege 1985-86,
Jahrbuch, Bd. 12, Hannover 1987, S. 254;
Aufgebauer, Peter: Die Burg Salzderhelden.
In: EJb, 38(1987), S. 19-41; Steinweg, Hel-

ge: Das Leben auf den Amtmannssitzen und
früheren Residenzen Salzderhelden und Ro-
tenkirchen im 16. und 17. Jahrhundert. In:
EJb, 40(1989), S. 1-30; Hülse (1996), S. 95;
Udolph, Jürgen (Hrsg.): Niedersächsisches
Ortsnamenbuch. Teil V: Die Ortsnamen des
Landkreises Northeim: Salzderhelden. Biele-
feld 2005, S. 331-333; Teuber, Stefan: Salz-
derhelden, FStNr. 10, Heldenburg. Nachrich-
ten aus der Stadtarchäologie, 2005/2006. In:
EJb, 50(2007), S. 166-169; Teuber, Stefan:
Salzderhelden, FStNr. 10, Heldenburg. Nach-
richten aus der Stadtarchäologie, 2007/2008.
In: EJb, 51(2010), S. 53-63.

501
 
Annotationen