Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Herr Doktor, sind die wilden Schweine älter als die zahmen?"

„Wildschwein, Theodorchen, ist Zahmschweins Ahne. Durch Cultur, durch Pflege, durch Civilisation, durch Er-
ziehung und Aufklärung ist die wilde Natur der Bache so weit veredelt worden, daß sie nun ein geschätzter Hausgenoß des
Menschen, ihm Nahrung und Labung bereitet. Lerne hieraus den Segen einer guten Erziehung begreifen!"

Gegenseitige Vorsicht. Sehr spät.

„Warum habe Sie mir denn noch e Schloß an mei Koffer mache lasse?"
„No, warum hast Du eins d'ran mache lasse?"

„Nu, daß mir nix 'raus kommt!"

„Und ich, daß mir nix 'nein kommt!"

Ein Ungar kam in derselben Nacht in Wien
an, wo ein großes Feuer >var und am Stephansthurme
angeschlagen wurde. Ta der Ungar zufällig keine Uhr
bei sich hatte, so zählte er die Schläge der, wie er
glaubte, schlagenden Stephansuhr. Eins, zwei, drei..
15.. 16.. 19.. 20.. 30.. 31. — Also er so fort
bis 31 gezählt, ries er verwundert aus: „Teufel, war
ich in Pesth größter Lump, aber so spät wie in Wien
bin ich doch nie zu Haus gegangen."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Segen einer guten Erziehung" "Gegenseitige Vorsicht" "Sehr spät"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Ehepaar
Koch <Motiv>
Personifikation
Truhe
Feuer <Motiv>
Nacht <Motiv>
Herd
Zeitwahrnehmung
Karikatur
Schloss <Vorrichtung>
Schwein <Motiv>
Misstrauen
Satirische Zeitschrift
Ungarn <Motiv>
Wien <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 19.1854, Nr. 453, S. 165

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen