Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
80

Zweideutige Weidmannssprache

\ Das Hauptschwein hat mich nach dem Schuß' sogleich ange-
nommen.


Ich sah bei dem tiefen Schnee blos einen Hasen auf das Feld
herausfahren.

Der Fuchs ist mir direkt auf dem Riegel gekommen.

Hier liegen zehn Rebhühner im Kessel beisammen.

Redactton: t^asp. Braun und Fricdr. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.

Kgl. Hofl'uchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn in München.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zweideutige Weidmannssprache"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Haider, Max
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Fuchs <Motiv>
Rebhuhn
Topf
Wortspiel
Jagd <Motiv>
Reh <Motiv>
Bett <Motiv>
Hase <Motiv>
Wildschwein <Motiv>
Jäger <Motiv>
Flügel <Zoologie, Motiv>
Karikatur
Schlitten
Jägersprache
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 30.1859, Nr. 714, S. 80

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen