1
(»
I
I
Ein gerechtes Bedenken.
Recht löblich, daß dieser Katze
Die Schellen sind umgchängt, ' <
Nun hören wir's, wenn sie eie Tatze
Zn unsre Behausungen zwängt;
Zch will den Kam'raden nicht kränken,
Der dieß so muthig geübt —
Doch gebe ich Euch zu bedenken,
Daß noch andere Katzen es gibt!"
Filipp Haas.
Nun, Brüder, lebet der Freude,
Den Erbfeind, den falschen, verlacht —
Nun timt er Euch nichts mehr zu Leide,
Unschädlich ist er gemacht.
Hört Ihr die Glöcklcin erklingen,
Dann müßt Ihr Euch bergen fortan,
Sie soll Euch dann Schaden bringen,
Die Närrin, wenn sic es kann!"
Die Mäuse nun alle kamen
Und dankten dem Brüderchen sehr:
„Daß Du uns gerettet zusammen,
Gereicht Dir zur hohen Ehr'!"
So wurde gesprochen von Allen —
Nur eine einzige Maus
Ließ nicht die Stimme erschallen
Und stimmte nicht in den Applaus.
Des Erimiualisten Ahnung.
Untersuchungsrichter: „Jetzt entsteht die Frage,
wo soll ich heute Nachmittag Haussuchung halten? Sic
meinen, die gestohlene» Gegenstände seien zu der Natzen-
liesi in Rummelsburg gebracht worden, und der Gerichts-
diencr ist der Ansicht, daß sie beim Fingcrtoni in Schnipf-
hansen versteckt seien. Beides ist gleich wahrscheinlich; wo
gehe ich da zuerst hin?"
Ein Mäuschen hüpfte voll Freuden
Zin Kreise der Freunde herum
Und rief: „Ihr könnet beneide»
Blich um den erworbenen Ruhm!
Des Hauses gieriger Katze,
Da schlafend zuvor ich sic fand,
Hängt' ich mit eigener Tatze
Um's Hälslcin das Schcllenband.
Sic harrte, bis sich geendet
Der Jubel, kann nahm sic das Wort:
„Glaubt, Freunde, nicht, daß sich gewendet
Daö Schicksal der Mäuse sofort.
h,rtrtwrtYvmf,v.v
Praktika»t isagt ihm in's Ohr): „Herr Unter-
suchungsrichter, in Rummclsburg wird heute das Sommcr-
bier angestochen und gestern haben's dort einen Mordshechten
gefangen."
Untersuchungsrichter: „Zch denke, ich halte heute
'mal in Rummclsburg Haussuchung, ich habe so eine gewisse
Ahnung."
>
(»
I
I
Ein gerechtes Bedenken.
Recht löblich, daß dieser Katze
Die Schellen sind umgchängt, ' <
Nun hören wir's, wenn sie eie Tatze
Zn unsre Behausungen zwängt;
Zch will den Kam'raden nicht kränken,
Der dieß so muthig geübt —
Doch gebe ich Euch zu bedenken,
Daß noch andere Katzen es gibt!"
Filipp Haas.
Nun, Brüder, lebet der Freude,
Den Erbfeind, den falschen, verlacht —
Nun timt er Euch nichts mehr zu Leide,
Unschädlich ist er gemacht.
Hört Ihr die Glöcklcin erklingen,
Dann müßt Ihr Euch bergen fortan,
Sie soll Euch dann Schaden bringen,
Die Närrin, wenn sic es kann!"
Die Mäuse nun alle kamen
Und dankten dem Brüderchen sehr:
„Daß Du uns gerettet zusammen,
Gereicht Dir zur hohen Ehr'!"
So wurde gesprochen von Allen —
Nur eine einzige Maus
Ließ nicht die Stimme erschallen
Und stimmte nicht in den Applaus.
Des Erimiualisten Ahnung.
Untersuchungsrichter: „Jetzt entsteht die Frage,
wo soll ich heute Nachmittag Haussuchung halten? Sic
meinen, die gestohlene» Gegenstände seien zu der Natzen-
liesi in Rummelsburg gebracht worden, und der Gerichts-
diencr ist der Ansicht, daß sie beim Fingcrtoni in Schnipf-
hansen versteckt seien. Beides ist gleich wahrscheinlich; wo
gehe ich da zuerst hin?"
Ein Mäuschen hüpfte voll Freuden
Zin Kreise der Freunde herum
Und rief: „Ihr könnet beneide»
Blich um den erworbenen Ruhm!
Des Hauses gieriger Katze,
Da schlafend zuvor ich sic fand,
Hängt' ich mit eigener Tatze
Um's Hälslcin das Schcllenband.
Sic harrte, bis sich geendet
Der Jubel, kann nahm sic das Wort:
„Glaubt, Freunde, nicht, daß sich gewendet
Daö Schicksal der Mäuse sofort.
h,rtrtwrtYvmf,v.v
Praktika»t isagt ihm in's Ohr): „Herr Unter-
suchungsrichter, in Rummclsburg wird heute das Sommcr-
bier angestochen und gestern haben's dort einen Mordshechten
gefangen."
Untersuchungsrichter: „Zch denke, ich halte heute
'mal in Rummclsburg Haussuchung, ich habe so eine gewisse
Ahnung."
>
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein gerechtes Bedenken" "Des Criminalisten Ahnung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 31.1859, Nr. 731, S. 6
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg