Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
196 Der Weibcr-Tclegraph.

tief zu bewahrendes Gcheimniß aufgegcbcn und im diu weiß
es die ganze Linie.

Die Aufrichtige.

„Wie habe» Sic sich als Rathstochter soweit verges-
sen können, daß Sic einen Bahnwärter heirathctcn?"

„Ach ich mußte ja froh sein, nur einen Ernährer zu sin-
de», denn die grobe Arbeit habe ich nicht gelernt und die
feine kann ich nicht!"

Der Hauptabschnitt.

Lehrer fragt: „Karl, warum ist die Ehe ein Haupt-
abschnitt im Leben?"—Karl: „Weil es einem da gerade ist,
als ob einem das Haupt abgcschnittcn würde."

An der bayerischen Qstbabn.

Wirthin: „Mache mir nichts vor, Nanni, ich habe Dich
schon von der Thüre aus g'sehen, wie Du Dich hast von einem
Mannsbild um die Mitt' nehmen lassen, darum kommst Du
so spät." — Wirthsdirnc: „Aber Zhr'habt nicht g'sehen,
daß cs Einer von der Ostbahn g'wesen ist und ich macht'cs kei- >
nein Menschen rathcn, sich einem Ostbahnbcamtcn zu widersetzen, j
Da heißt's gleich: „wegen Widersetzlichkeit vor Gericht!" !
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Weiber-Telegraph" "Der Hauptabschnitt" "Die Aufrichtige" "An der bayeruschen Ostbahn"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Eisenbahner
Schwert <Motiv>
Klatsch <Motiv>
Kindermund
Ehefrau <Motiv>
Schrankenwärter
Spott
Gespräch <Motiv>
Ehe
Karikatur
Partnerwahl
Soziale Ungleichheit
Frau <Motiv>
Ehemann <Motiv>
Junge Frau <Motiv>
Telegrafie <Motiv>
Informationsübertragung
Satirische Zeitschrift
Amor, Gott
Thema/Bildinhalt (normiert)
Liebkosung <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 31.1859, Nr. 755, S. 196

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen