Jtz'g: „Na, Veitelsleben, leb' wohl, ich geh' fort." —
Beitel: „Wohin gaihst de Jtzigleben?" — Jtzig: „Ich ver- ^ „ ~ .
reis." - Beitel: „Hoste nöthig zu verreisen, biste eh' ver- Lieu enaut: Donnerwetter, Feldwebel! lassen Sie den
rissen genug!" Mann sogleich los! So wars nicht gemeint, sondern ich
meinte, er hätte die Ohren zum Hören."
i-teoaknon: (Lasp. Braun und Ariedr. Schneider. L-tünchen, «erlag von Braun 8 Schneider.
Druck von C. N. Schurich in München.
Lehnsessel für eilten allen Herrn.
Das Reisen.
Lieutenant: „Feldwebel! Warum ziehen Sie den Mann
am Arm? Er hat ja Ohren!"
Jagdstuhl.
160
>
Möbel-Magazin der Mutter Natur.
Beitel: „Wohin gaihst de Jtzigleben?" — Jtzig: „Ich ver- ^ „ ~ .
reis." - Beitel: „Hoste nöthig zu verreisen, biste eh' ver- Lieu enaut: Donnerwetter, Feldwebel! lassen Sie den
rissen genug!" Mann sogleich los! So wars nicht gemeint, sondern ich
meinte, er hätte die Ohren zum Hören."
i-teoaknon: (Lasp. Braun und Ariedr. Schneider. L-tünchen, «erlag von Braun 8 Schneider.
Druck von C. N. Schurich in München.
Lehnsessel für eilten allen Herrn.
Das Reisen.
Lieutenant: „Feldwebel! Warum ziehen Sie den Mann
am Arm? Er hat ja Ohren!"
Jagdstuhl.
160
>
Möbel-Magazin der Mutter Natur.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Möbel-Magazin der Mutter Natur" "Das Reisen" "Mißverständniß"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 37.1862, Nr. 906, S. 160
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg