Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
142

Babeno und Gabriele.

R o m anze.

Aus bom Taschenbuche: „Vergißmeinnicht", 1813 von Reis.

Schon lag die Nacht in tiefer Stille
Und feierlich auf der Natur,

Und hinter düstrer Wolken Schleier
Sah Luna sparsam auf die Flur;

Da trat Babeno, — großer Ahnen
Ein Sprößling, — unter's Sternenzelt
Hin in die nächtlichen Gefilde,

Sein Liebchen er umschlungen hält.

Sie wandelten, von Zephyrs Wehen
Umlispelt, und mit ros'gem Sinn,

Durch Silbertannen - Labyrinthev)

Zu einem Felsenhügel hin.

Da waHs, wo sich um alte Trümmer
Von einer Burg nur Epheu schlang,

Und aus den öden Felsenritzeu
Nichts, als der Eulen Grablied drang.

Es blickte hin zu dem Gemäuer
Das Mägdlein voller Bangigkeit;

Am Fuß des Felsen will es weilen, —
Vor Oben zagt die Weiblichkeit.

„Ach," sprach sie, „grausig gehn Gespenster
Dort oben auf der Ritter Grab, —

Ein wilder Mann blickt von der Hohe
Der Mauer fürchterlich herab!" —

') Die sogenannte Weißtanne, pinus picea. Linne.

„Die Todten ruh'n!" — so sprach Babeno —
„Dort oben ist kein wilder Mann,

Der Menschen würgt! Komm, wandte ruhig
Den sanft gewund'nen Pfad hinan!"

Sie wandelte durch schwarze Gänge,

An ihn geschmiegt und minnetraut,

Hin auf den schroffen Felsengipfel,

Wo Schrcckniß den Ruin umgraut.

Hu! da — aus einem osf'nen Fenster
Springt pfeilschnell eine Blutgestalt,

Das Mädchen will der Furcht erliegen,

Da ihr der Geist entgegcnwallt.

„Wer seid Ihr, daß Ihr mich zu stören
In diesen Stunden Euch erfrecht? —

Des Frevels Sünde sollt Ihr büßen,

Und fühlen wie ein Geist sich rächt!"

Sein Schwert zieht kühnlich stracks Babeno,
Stürzt, aufgeregt vom Heldenmuth,

Dem Nachtgespenste sich entgegen, —

Der Unhold sinkt, — eS strömt sein Blut!
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Babeno und Gabriele"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Ille, Eduard
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Abwehr
Paar <Motiv>
Schrecken <Motiv>
Spaziergang <Motiv>
Schwert <Motiv>
Burgruine
Nacht <Motiv>
Karikatur
Gespenst
Ritter <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 45.1866, Nr. 1112, S. 142

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen