Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Blumensprachc.

Im Feldspitale.

Gast: „Aber, liebes Bierwürmchen, warum tragen
denn hier die Kellnerinnen Brachen mit Vergißmeinnicht?"

Kellnerin: „Ja sehen Sie, das ist halt für die Gast'
und heißt: „Vergiß mein nicht zu bezahlen!"

„Das hat man davon! Da habe ich immer den lieben
Herr Gott gebeten, mir Leib und Seele zu bewahren, und
an die verdammten Beine habe ich nicht gedacht."

Kritik.

Der Herr Rath Heimlich

in seiner Gewohnheit mit sich selbst zu sprechen.

„Wie findest Du meinen Hut?"

„Als Beitrag für die Jllustrirte Gartenzeitung sehr
passend!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Blumensprache" "Im Feldspitale" "Der Herr Rath Heimlich" "Kritik"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Bechstein, Ludwig
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Ratsherr
Zahlung
Gast <Motiv>
Nachdenklichkeit
Kranker <Motiv>
Schlagfertigkeit
Damenmode
Hut <Motiv>
Blume <Motiv>
Spott
Selbstgespräch <Motiv>
Gebet
Hospital
Karikatur
Bein <Motiv>
Kellnerin <Motiv>
Vergissmeinnicht
Kopfbedeckung <Motiv>
Brosche <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 45.1866, Nr. 1120, S. 205

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen