Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Wacht i« Oste«.

glänzenden Waffentaten in Tirol tele-
graphtsch herzlichst beglückwünscht.

Wien, 22. Mai. Kaiser Franz Josef
hat dem Erzherzog-Thronfolger in Aner-
kennung seiner Heeresführung den Orden
der Eisernen Krone 1. Kl. mtt Kriegs-
dekoration verltehen.

Wten, 22. Mai. Etne Versammlung,
besonders von Parlamentartern, beschloß
die Gründung einer österretchischen Waffen-
brüberlichen Bereinigung.

Berlin, 21. Mai. TSgl. R. aus Neu-
hork: Amerikanische Bankiers haben Oester-
reich einen Vorschuß von 2b Mill. Doll.
zu 5,15 v. H. angeboten.

B e rl in, 23. Mai. V. Z. Die Verbands-
fiotte gestallete die Blockade der Epirus-
küste effektiv gemäß dem Plan, das grie-
chische Nordepirus auszuhungern.

Berlin, 23. Mai. L.-A. Jtalienische
Truppen bomdarbierten den griechischen
Grrnzort Vasari (Epirus). Die Regierung
traf Maßnahmen zur Verhütung einer
Wiederholung.

B asel, 20. Mat. H. F. Die Basler
Nachrichten melden aus Athen: Laut
Athener Blättermeldungen hat fich der
König von Griechenland über Florina
nach der albanischen Grenze begeben, wo
er mit einer Persönlichkeit auS dem Lager
der Mtttelmächte konferiert hat.

Athen. Patris schreibt: General
Mahon, der das Kommando in Aeghpten
erhalten hat, soll prüfen, wieviel Truppen
von dort aiuezogen werden können, um
uach Saloniki gebracht zu werden.

Aus Saloniki wird gemeldet, daß der
serbische Generalstab dort eingetroffen ist.
Der serbische Kronprinz und die Regierung
solleu auf Korfu bletbeu, bis der Trans-
port der Truppen beendet ist.

Berltn, 22. Mai. V. Z. Die Durch-
stechung ber Wardarbeiche hat die ganze
Gegend westlich des unteren Wardar bts
zmn See von Janitza (Jenidsche) mid zum
Kara Asmak (Abfluß des Sees zur War-
barmündung) unter Waffer gesetzt, um
einem beutsch bulgarischen Flankenangriff
vorzubeugen; die aus den zahlreichen zer-
störten Dörfer» Geflüchteten vermehreu
daS Flüchtlingselenb, ohne daß die Ver-
banbsmächte etne Entschädigung für den
Ueberschwemmungsschaden (5 Mtll. Drach.)
letsten.

Wten, 20. Mai. H. F. aus Athen.
Die Erregung unter der Bevölkerung ganz
Theffaliens gegen die Verbandsmächte ist
ungeheuer. Jn den Städten Trikkala, La-
riffa, Kardttsa, Pharsalos, Thrnavos unb
andern wurben Volksversammlungen abge-
hallen, an denen nahezu dte gauze Bevölke-
rung tetlnahm. Es wurde beschloffen, die
Regierung aufzuforbern, etne Gültigkeits-
erklärung des ehemaligen griechisch serbi-
fchen Vertrages mit der serbischeu Regie-
rung nicht einzugehen.

Die griechische Regierung überreichte den
Gesandten der Berbandsmächte einen ener-
gischen Proteft wegen der von den Ver-
bandstruppen erfolgten Besetzung der Jnsel
Kephalonta, auf der dte franzöfisch-englische
Heeresleitung umfangreiche Befesttgungs-
arbetten herstellen ließ.

Berlin,23.Mai. V.Z. Die türkisch-
rumänischcn Verhandlungen über einen
Handelsvertrag nach dem Muster des mtt
den Mtttelmächten abgeschlosseneu haben
begonnen; etn grundsätzliches Uebereinkom-
men ist bereits erzielt.

Berlin, 22.Mai. WTB. Auf Etn-
ladung des Reichstages trafen heute abend
7 Mttglieder des türkischen Abgeordneten-

hauses mit Balkanzug zu einem Erwide-
rungsbesuch auf Bahnhof Friedrichftraße
ein uud wurden in den Fürstenzimmern
vom Reichstagspräfidenten KSmpff herzlich
bewillkommnet. Auf der Fahrt zum Gast-
hof wurden fie überall mü freudigen Zu-
rufe» der Berliner begrüßt. .

Lugano, 20. Mai. H. F. Franzö-
fische Blätter melden: Die Ulsterleute ver-
weigern die Ablieferung der Waffen. As-
quith WM die Ernennung des Vizekönigs
und des Staatssekretärs für Jrland ver-
schieben und erst die Berwaltung von allen
reooluttonär Gefinnten reinigen.

Berlin, 22. Mai. B. Z auS Kopen-
hagen: Jn vortger Woche wurden vor
einem englischen Gerichtshof täglich 270
bis 300 Dienstverweigerungsfälle „aus re-
ligiösen Gründen" verhandelt. Sitz der
Bewegung ist Jrland; jedes Mitglied der
Sette verpfltchtet stch, 3 Wehrpflichtige für
den Widerstand gegen Einberufung zu ge-
winnen. Angehörige von Verurtetlten er-
halten ähnltche Unterstützung wie von der
Militärbehörde bet Etnziehung.

Berltn, 23. Mai. B. T. aus Amster-
dam. Die Gesamtzahl der englischen Mu-
nittonsfabriken unter Staatsaufficht be-
trägt 3577.

London, 20. Mat. WTB. Die Kura-
toren der Stiftung von Cectl Rhodes be-
abfichttgen, dte Stipendien der Oxford-
Univerfität für die deuffchen Studenten ab-
schaffen zu laffen.

Kölu, 22. Mai. K. Z. aus Amster-
dam Alle in England ankommenden Bel-
gier werden in dem neuerrichteten belgischen
Mttitärbüro untersucht und im Gasthof
bewacht, die Diensttauglichen nach Havre
geschickt und eingestellt.

Berltn. Jm europäischen Rußland find
die ersten 20000 Chinesen und Koreaner,
die als Landarbetter verwendet werden
sollen, angekommen.

Jm Laufe des gegenwärttgen Krieges
stnd »icht weniger als 355 rusfische Gold-,
Platina-, Eisen-, Kupfer- und Asbestlager
in englische Hände übergegangen. Etn fibi-
risches Erzlager, für das vor dem Kriege
eine deutsche Gruppe 4 Mill. Rubcl ge-
bote« hatte, ist nunmehr von den Eng-
ländern für 340000 Rubel erworben
worden.

Berlin, 23. Mai. L.-A. Die vom
Kousorttum rusfischer Munitionsinbustrieller
zu Astrachan gelieserten Granaten wurden
bei Schießproben in letzter Zett abgewiesen
als so minderwerttg, daß fie für einen Feld-
zug nicht in Betracht kommen. Nach „Iltro"
ist ungewiß, ob Lieferungsskandal oder
Sabotage der Munttionsarbeiter vorliegt.

Bern, 22. Mai. Berner Tageblatt
beklagt die brittsche Bevormundung durch
bas Verbot der Ausfuhr von Waren zu
den MUtelmächten, deren Rohstoffe aus
Amerika bezogen werden, als Verletzung
von Verträgen durch einen Druck, „wie
wir nie ähnlicheS erlebt".

Haag, 22. Mai. Dem holländischen,
aufMine gestoßenen Dampfer „Maashaven",
der jetzt bei Gravesend auf Strand gesetzt
ist, wurde weder Ausbefferung noch Um-
ladung erlaubt, wenn er nicht an engltsche
Firma vermietet würde.

Berlin, 23. Mai. V. Z. Der frühere
amerikanische Konsul Sullivan wurde von
der irischen MUttärbehörde verhaftet; setnen
Aufenthaltsort konnten die amerikanischen
Behörden trotz dringender Aufforderungen
nicht eriabren.

N euho r k, 20. Mai. WTB. aus Wa-
shtngton: WUson soll die Einbringung der

Resolution bezüglich Sicherheit der ameri-
kanischen Bürger in Jrland gebilligt habeu.
Senator O'Gsrann erhielt von ihm die
Zuficherung, daß der in Dublin verurteilte
Amerikaner Lhnch nicht htngertchtet würde,
bis der amerikanische Botschafter zur Prü-
fung der Tatsachen Gelegenheit gehabt habe.
Protestversammlungen gegen die Hinrich-
tungen finden dauernd statt.

Washington, 20. Mai. Reutcr. DaS
Repräsentantenhaus nahm die Armeevor-
lage an, durch die die reguläre Armee auf
210000 Mann gebracht wird, die Strett-
kräfte der Einzelstaaten, die zum Bundes-
kriegsdienste verpflichtet stnd, vom Präfi-
denten aufgerufen werden können und bie
Gesamtkriegsstärke auf 860 000 Mann er-
höht wird.

Berltn. 22. Mai. Nordb. A. Z.: Der
Bundesrat hat den Reichskanzler ermächttgt,
ein etgenes, ihm unmtttelbar unterstehendes
Kriegsernährungsamt zu errichten,
deffen Präfident das Verfügungcrecht über
die im Reiche vorhandenen Lebensmittel,
Rohstoffe und andere zur Lebensmittelver-
sorgung nöttge Gegenstände, ferner über
Futtermittel und die zur Viehversorgung
nötigen Rohstoffe und Gegenstände erhätt.
Das Verfügungsrecht umschließt die Ver-
brauchsregelung, die Enteignung, die Rege-
lung ber Ein- und Ausfuhr sowie der
Preise. Der Kaiser hat zum Präfidenten
den Oberpräfidenten Ostpreußens v. Batocki
berufen.

Berlin, 22. Mai. Der Kaiser hat dem
Staatssekretär Delbrück die nachgesuchte
Entlassung unter Verlethung des Schwar-
zen Adlerordens ertetlt, und den ReichS-
schatzsekretär Helfferich zum Staats-
sekretär des Jnnern und Stellvertreter des
Reichskanzlers, den elsaß - lothringischen
Staatssekretär Graf Röderu zum Reichs-
schatzsekretär, den Minister v. Breiteu-
bach zum Vizepräfidenten des preußische»
Staatsministeriums ernannt.

Berltn, 22. Mai. Der Kaiser empfing
heute dte Reichstags- und Landtagspräfi-
denten tn Audienz. Das Staatsmintsterium
war zur Tafel geladen.

Berlin, 22. Mai. WTB. Jm Haupt-
ausschuß des Reichstags erklärte Helffertch,
daß keine der Steuern die notwendtgen
Lebensmittel verteuert, weil fie ja unter
Höchstpreisen ständen. Jm Steuerausschuß
wurden die Reichsabgaben zu Post- und
Telegraphengebühren und der Frachtur-
kundenstempel angenommen.

Berlin, 22. Mai. Zum fiebzigsten
Geburtstag des Abgeordneten Spahn heißt
es im L.-A.: Spahn ist einer der erfolg-
reichsten Parlamentarter. Seine ausglei-
chende Tätigkeit machte ihn zum gesuchten
Vorfitzenden in manchen Reichstags- und
Landtagsausschüffen. Als Vizepräfident
des Reichstages in schwieriger Zeit meisterte
er die Oppofition. Er verkörpert ei» ge-
waltiges Srück parlamentarischer Geschichte
der letzten vier Jahrzehnte.

Karlsruhe, 22. Mai. Die Königin
von Schweden, Enkelin Kaiser Wilhelms l.,
wurde wegen heftiger rechtsseittger Mittel-
ohrentzündung durch Trommelfellschnitt
opettert. Allgemeinbefinden beffer, Fieber-
erscheinungen zurückgegangen.

Berlin, 23. Mai. M.-P. aus Königs-
berg. Nippert-Ohio ließ im Kreise Ragnit,
dem Patenkind der Deutschamerikaner,
zahlreiche Aufnahmen der Zerstörungen
machen und verglich die Ruffengreuel mtt
den Jndianergreueln in Ohio vor 100 Jah-
ren, die von Brtten veranlaßt ware«.
 
Annotationen